Einleitung
Aufgaben quer durch die 9. Klasse für Profis.
Ohne Taschenrechner knifflige Terme berechnen. Außerdem Prozentrechnung, Flächeninhalte, Gleichungen umstellen, Funktionen, Textgleichungen, Strahlensätze und Wahrscheinlichkeiten.
Auch als Vorbereitung auf den mittleren Schulabschluss (MSA) geeignet.
39 Minuten Erklärungen in 8 Aufgaben von Koonys Schule.
Aufgaben
Berechne.
$ 15 + 1,5 - \frac{1}{4} $
$ 11^2 + \sqrt{81} - 15 $
$ 12:3 - 4\cdot 0 $
$ \frac{1}{2}:\frac{1}{4} - 1 $
Wie groß ist der Flächeninhalt, wenn sich die Seitenlängen eines Quadrates mit einem Flächeninhalt von $ 9\,\mathrm{cm^2} $ um $ 1\,\mathrm{cm} $ vergrößern?
Forme die folgenden Gleichungen jeweils in die Form $ y = mx + n $ um ud gibt jeweils m und n an.
$ 2y = 4x - 8 $
$ x + y = 8 $
$ x + 4y = 16 - x $
$ 3y - 6x = 12 $
Gib die Funktionsgleichungen für die Graphen der Funktionen $ f(x) $, $ g(x) $ und $ h(x) $ an.
Welche Nullstellen besitzen die Funktionen?

Schreibe mithilfe von Variablen.
Die Summe dreier aufeinander folgender natürlichen Zahlen.
Das Produkt aus einer geraden ganzen Zahl und ihrem Nachfolger.
Das Quadrat einer ungeraden natürlichen Zahl.
Gib jeweils die Länge der Strecke x an.
(Strahlensätze)
$ \overline{AB} = 2\,\mathrm{cm} $, $ \overline{BC} = 2\,\mathrm{cm} $, $ \overline{BE} = 2\,\mathrm{cm} $, $ \overline{CD} = x $
$ \overline{AB} = 3\,\mathrm{cm} $, $ \overline{BC} = 6\,\mathrm{cm} $, $ \overline{ED} = 4\,\mathrm{cm} $, $ \overline{AE} = x $

Weitere Arbeitsblätter
BBR - Vergleichsarbeit Mathematik
59 min, 14 Aufgaben #2508Die Vergleichende Arbeit 2015 im Fach Mathematik zum Erwerb der Berufsbildungsreife bzw. des Hauptschulabschlusses. Bearbeitungszeit: 90 Minuten. Zugelassene Hilfsmittel: Formelübersicht und wissenschaftlicher nicht grafikfähiger Standard-Taschenrechner.
Textgleichungen mit Brüchen für Profis 1v3
39 min, 8 Aufgaben #1341Textaufgaben müssen gelöst werden indem man Gleichungen aufstellt bei denen Brüche vorkommen.
Lineare Gleichungen
58 min, 5 Aufgaben #3738Einführung in das Umstellen von linearen Gleichungen. Die Aufgaben beginnen ganz einfach und werden dann nach und nach schwerer. Am Ende hat man gelernt: Klammern auflösen, links und rechts zusammenfassen, alles mit x auf die eine und alles ohne x auf die andere Seite. Zum Schluss noch durch die Zahl vor dem x teilen und fertig ist man.
Terme addieren und subtrahieren
43 min, 8 Aufgaben #2828Terme vereinfachen indem man gleichartige Glieder zusammenfasst und ggf. vorher noch ein paar Klammern auflöst. Auch müssen Terme aufgestellt und Zahlenmauern gelöst werden.
Weidezelt Abitur GK Berlin 2016
64 min, 6 Aufgaben #1611Abituraufgabe zur Analysis für den Grundkurs mit 40 erreichbaren Bewertungseinheiten aus Berlin 2016. Neben Nullstellen, Extrempunkten und Wendepunkten sind außerdem dabei: Extremalproblem, Rekonstruktion einer quadratischen Funktion und Flächenberechnung.