Einleitung
Einführung in das Umstellen von linearen Gleichungen. Die Aufgaben beginnen ganz einfach und werden dann nach und nach schwerer.
Am Ende hat man gelernt: Klammern auflösen, links und rechts zusammenfassen, alles mit x auf die eine und alles ohne x auf die andere Seite. Zum Schluss noch durch die Zahl vor dem x teilen und fertig ist man.
58 Minuten Erklärungen in 5 Aufgaben von Koonys Schule.
Aufgaben
Bestimme die Lösungsmenge.
$x + 7 = 10$
$x + 11 = 11$
$x + 25 = 11$
$x+0,6 = 1,3$
$x + \frac{2}{3} = \frac{1}{6}$
$x - 6 = 18$
$x - 5 = -5$
$x - 5 = 5$
$x - \frac{5}{6} = \frac{1}{3}$
Bestimme die Lösungsmenge
$4x = 48$
$7x = -56$
$-11x = -88$
$\frac{1}{7}x = -5$
$\frac{1}{5}x = \frac{7}{10}$
$5u = -55$
$\frac{1}{2}v = \frac{3}{4}$
$-\frac{7}{9}y = -\frac{14}{3}$
$\frac{3}{4}x = -\frac{5}{8}$
Bestimme die Lösungsmenge
$3x + 11 = 20$
$9x-7 = 11$
$17-2x = 27$
$5x + 43 = 13$
$-8x+30 = 6$
$\frac{1}{5}x - 5 = -12$
$5 = 4a - 19$
$10 - \frac{1}{3}x = 6$
$72 - 8b = 64$
Bestimme die Lösungsmenge
$2x + 7x = 45$
$5x - 3x = 18$
$7x = 4x + 15$
$9x = 39 - 4x$
$8x + 3 = 5x + 24$
$21x + 17 = 2x + 72 + 8x$
Bestimme die Lösungsmenge
$16x + 19 = 5(4 + 3x)$
$3(17 + 8x) = 70x - 87$
$15x + 7(8 + 3x) = 15x + 182$
$7x + (x+8)\cdot3 = 4x$
$4(y-3)-2y = 5(3y+1)$
$7(2z+1)+5z = 3(8z-3)$
$4x-15(x-1)=2(6-3x)$
$(4x-3)\cdot5 - 6x = -4(5+9x)$
Weitere Arbeitsblätter
Übungen zur Differenzialrechnung
98 min, 8 Aufgaben #1560Typische Aufgaben zur Differenzialrechnung. Also Ableiten, Nullstellen berechnen, Graphen skizzieren, Tangentengleichungen und Schnittwinkel berechnen und natürlich Hoch- und Tiefpunkte bestimmen.
Übung zu Bewegungen im magnetischem Feld
54 min, 4 Aufgaben #6116Aufgaben mit Elektronen und Protonen, die sich in Magnetfeldern im Kreis bewegen oder abgelenkt werden. Die Lorentzkraft wird dabei der Zentripetalkraft oder der elektrischen Kraft gleichgesetzt.
Analytische Geometrie - Vermischte Aufgaben
71 min, 5 Aufgaben #1919Vektoren, Geraden und Ebenen im dreidimensionalen Raum. Die Aufgaben sind bunt gemischt. Angefangen bei Winkeln und Flächeninhalten über fehlende Koordinaten hin zu Abstandsberechnungen, Seitenverhältnissen, Ebenen und sogar Kugeln.
Terme und Gleichungen - Arbeit
0 min, 9 Aufgaben #TUGAA41 Punkte Klassenarbeit für die 8. Klasse: Umfassendes Arbeitsblatt zu Termen und Gleichungen. Enthält Aufgaben zur Vereinfachung von Termen, Multiplikation, Anwendung der binomischen Formeln, Klammerauflösung, Bestimmung von Lösungsmengen und Sachaufgaben. Perfekt zur Überprüfung und Vertiefung algebraischer Fähigkeiten.
Studienkolleg Vektoren, SS 2017
127 min, 10 Aufgaben #1818Übungsblatt der Hochschule Kaiserslautern, University of Applied Sciences, zum Thema Vektoren.