Einleitung

Einführung in das Umstellen von linearen Gleichungen. Die Aufgaben beginnen ganz einfach und werden dann nach und nach schwerer.
Am Ende hat man gelernt: Klammern auflösen, links und rechts zusammenfassen, alles mit x auf die eine und alles ohne x auf die andere Seite. Zum Schluss noch durch die Zahl vor dem x teilen und fertig ist man.

58 Minuten Erklärungen in 5 Aufgaben von Koonys Schule.

Aufgaben

1

Bestimme die Lösungsmenge.

$x + 7 = 10$

$x + 11 = 11$

$x + 25 = 11$

$x+0,6 = 1,3$

$x + \frac{2}{3} = \frac{1}{6}$

$x - 6 = 18$

$x - 5 = -5$

$x - 5 = 5$

$x - \frac{5}{6} = \frac{1}{3}$

2

Bestimme die Lösungsmenge

$4x = 48$

$7x = -56$

$-11x = -88$

$\frac{1}{7}x = -5$

$\frac{1}{5}x = \frac{7}{10}$

$5u = -55$

$\frac{1}{2}v = \frac{3}{4}$

$-\frac{7}{9}y = -\frac{14}{3}$

$\frac{3}{4}x = -\frac{5}{8}$

3

Bestimme die Lösungsmenge

$3x + 11 = 20$

$9x-7 = 11$

$17-2x = 27$

$5x + 43 = 13$

$-8x+30 = 6$

$\frac{1}{5}x - 5 = -12$

$5 = 4a - 19$

$10 - \frac{1}{3}x = 6$

$72 - 8b = 64$

4

Bestimme die Lösungsmenge

$2x + 7x = 45$

$5x - 3x = 18$

$7x = 4x + 15$

$9x = 39 - 4x$

$8x + 3 = 5x + 24$

$21x + 17 = 2x + 72 + 8x$

5

Bestimme die Lösungsmenge

$16x + 19 = 5(4 + 3x)$

$3(17 + 8x) = 70x - 87$

$15x + 7(8 + 3x) = 15x + 182$

$7x + (x+8)\cdot3 = 4x$

$4(y-3)-2y = 5(3y+1)$

$7(2z+1)+5z = 3(8z-3)$

$4x-15(x-1)=2(6-3x)$

$(4x-3)\cdot5 - 6x = -4(5+9x)$

PDF zum Drucken

Weitere Arbeitsblätter

Hypothesentests - Signifikanztests

68 min, 5 Aufgaben #1740

Aufgaben bei denen Nullhypothesen aufgestellt und mit Entscheidungsregeln angenommen oder verworfen werden. Es kommen einseitige und zweiseitige Signifikanztests vor.

Klassenarbeit binomische Formeln

33 min, 8 Aufgaben #3132

Klassenarbeit einer 8. Klasse in Berlin aus dem Jahre 2015.

Wahrscheinlichkeiten

14 min, 2 Aufgaben #7390

Zwei originale Aufgaben der mittleren Schulabschluss Prüfung (MSA) von 2012 und 2014 aus Berlin.

kgV und ggT

50 min, 6 Aufgaben #0010

Primfaktorzerlegung, größter gemeinsamer Teiler und kleinstes gemeinsames Vielfaches nimmt die Hälfte des Blattes ein. Die andere Hälfte sind Anwendungsaufgaben.

Klassenarbeit Terme und Gleichungen

27 min, 4 Aufgaben #3749

Klassenarbeit einer 8. Klasse auf einem Berliner Gymnasium. Es müssen Terme vereinfacht und Gleichungen gelöst werden. Dabei müssen Klammern aufgelöst, binomische Formeln angewendet und Gleichungen aus Texten aufgestellt werden.

Die Idee

Kontakt

kontakt@koonys.schule

+49 163 529 59 15

© Christian Schmidt - Impressum