Einleitung

Terme vereinfachen indem man gleichartige Glieder zusammenfasst und ggf. vorher noch ein paar Klammern auflöst.
Auch müssen Terme aufgestellt und Zahlenmauern gelöst werden.

43 Minuten Erklärungen in 8 Aufgaben von Koonys Schule.

Aufgaben

1

Vereinfache die Terme so weit wie möglich.

$ 3x+5x-4x $

$ 5a - 2a + a $

$ 4z^2 - 3z^2 + z^2 + 3z^2 $

$ 2,5xy + 1,5xy - 3xy $

$ -a^2z + 3a^2z $

$ 1,2xy^2 + 2,2y^2x - 1,5xy^2 + y^2x $

2

$ 3x+5y+x-7y-8y+11x $

$ 5xy - 2yz + 10xy - 2xz - 2yz $

$ 4 + 3a + 37 + 22,5a - 7,2 $

$ \frac{e^2}{2} + \frac{3f}{4} - \frac{1}{4}e^2 + 0,25f $

3

$ \left(\frac{1}{2}\right)^2x + 2^3y - \frac{5}{4}x + 2y - x $

$ 0,5^2ab - 0,25ab^2 + \frac{1}{4}ab^2 - ab $

$ 0,5a^2y + \frac{2}{6}a^2y^2 - \frac{1}{2}a\cdot ay - 0,5a^2y^2 $

$ \frac{1}{2}xy + \frac{1}{3}xz + 1\frac{1}{2}xy - \frac{4}{3}xz - \frac{5}{2}xy $

4

Löse die Klammern auf und fasse so weit wie möglich zusammen.

$ 8x + (3y+2x) $

$ a+(3a-b) $

$ -5z+(-3z+5) $

$ 7e+(-e-f) $

$ -8x+(3y+(-2x)) $

$ 2z+(5-(-2z)) $

5

$ 3s-(s+t) $

$ 12y-(12x-6y) $

$ -a-(-ab + 3a) $

6

$ -6x-(-2x-3y) $

$ 17-(15b+(-3)) $

$ -s-(-r-(-s)) $

$ (3a+2b)+5a $

$ -(7x-5y)-23y $

$ -(-e-f) $

7

Stelle einen Term zur Berechnung des Umfangs der Figur auf. Vereinfache den Term so weit wie möglich.

Ein Bild aus der Koonys Schule Aufgabe 34ff8.

Ein Bild aus der Koonys Schule Aufgabe 34ff8.

8

Übertrage die Zahlenmauern in dein Heft und vervollständige sie. (Addition)

Ein Bild aus der Koonys Schule Aufgabe b2a9c.

Ein Bild aus der Koonys Schule Aufgabe b2a9c.

PDF zum Drucken

Weitere Arbeitsblätter

Pythagoras - Anwendungen

49 min, 6 Aufgaben #0040

Anwendungsaufgaben mit dem Satz des Pythagoras. Unter anderem werden Diagonale von Quadrat und Würfel berechnet, Berechnungen am gleichschenkligen Dreieck, Pyramide und Walmdach durchgeführt u.v.m.

Wurzelterme vereinfachen ohne Taschenrechner

41 min, 13 Aufgaben #0990

Viele verschiedene Aufgaben zum Zusammenfassen von Wurzeltermen. Dabei werden neben den Wurzelgesetzen auch binomische Formeln benötigt.

Übungen zur Differenzialrechnung

98 min, 8 Aufgaben #1560

Typische Aufgaben zur Differenzialrechnung. Also Ableiten, Nullstellen berechnen, Graphen skizzieren, Tangentengleichungen und Schnittwinkel berechnen und natürlich Hoch- und Tiefpunkte bestimmen.

Diagnosetest konstruieren und argumentieren

36 min, 5 Aufgaben #4025

Aufgaben zur Konstruktion von Dreiecken mit Hilfe der Kongruenzsätze. Außerdem kommen Innenwinkelsatz, ein gleichschenkliges Trapez und die Konstruktion des Umkreises eines Dreiecks im Koordinatensystem vor.

Klassenarbeit - Lineare Funktionen - Geradengleichungen

28 min, 5 Aufgaben #3810

Originale Klassenarbeit einer 8. Klasse aus Berlin mit 48 erreichbaren Punkten. Vorhanden sind die Zwei-Punkte-Gleichung, Punktprüfung, diverse Verständnisaufgaben zu Steigung und Achsenabschnitt und eine Anwendungsaufgabe.

Die Idee

Kontakt

kontakt@koonys.schule

+49 163 529 59 15

© Christian Schmidt - Impressum