Einleitung
Terme vereinfachen indem man gleichartige Glieder zusammenfasst und ggf. vorher noch ein paar Klammern auflöst.
Auch müssen Terme aufgestellt und Zahlenmauern gelöst werden.
43 Minuten Erklärungen in 8 Aufgaben von Koonys Schule.
Aufgaben
Vereinfache die Terme so weit wie möglich.
$ 3x+5x-4x $
$ 5a - 2a + a $
$ 4z^2 - 3z^2 + z^2 + 3z^2 $
$ 2,5xy + 1,5xy - 3xy $
$ -a^2z + 3a^2z $
$ 1,2xy^2 + 2,2y^2x - 1,5xy^2 + y^2x $
$ 3x+5y+x-7y-8y+11x $
$ 5xy - 2yz + 10xy - 2xz - 2yz $
$ 4 + 3a + 37 + 22,5a - 7,2 $
$ \frac{e^2}{2} + \frac{3f}{4} - \frac{1}{4}e^2 + 0,25f $
$ \left(\frac{1}{2}\right)^2x + 2^3y - \frac{5}{4}x + 2y - x $
$ 0,5^2ab - 0,25ab^2 + \frac{1}{4}ab^2 - ab $
$ 0,5a^2y + \frac{2}{6}a^2y^2 - \frac{1}{2}a\cdot ay - 0,5a^2y^2 $
$ \frac{1}{2}xy + \frac{1}{3}xz + 1\frac{1}{2}xy - \frac{4}{3}xz - \frac{5}{2}xy $
Löse die Klammern auf und fasse so weit wie möglich zusammen.
$ 8x + (3y+2x) $
$ a+(3a-b) $
$ -5z+(-3z+5) $
$ 7e+(-e-f) $
$ -8x+(3y+(-2x)) $
$ 2z+(5-(-2z)) $
Stelle einen Term zur Berechnung des Umfangs der Figur auf. Vereinfache den Term so weit wie möglich.
Weitere Arbeitsblätter
Übung zu Bewegungen im magnetischem Feld
54 min, 4 Aufgaben #6116Aufgaben mit Elektronen und Protonen, die sich in Magnetfeldern im Kreis bewegen oder abgelenkt werden. Die Lorentzkraft wird dabei der Zentripetalkraft oder der elektrischen Kraft gleichgesetzt.
Mathematische Kompetenzen - Zufall
15 min, 6 Aufgaben #0008Ein Sachverhalt aus dem Themengebiet Daten und Zufall (Leitidee 5) wird in verschiedene Aufgaben gepackt, die jeweils einen Schwerpunkt bezüglich der mathematischen Kompetenzen besitzen.
Klausurvorbereitung - Analysis - NRW
15 min, 3 Aufgaben #1580Drei kleine verschiedene Aufgaben zur Differentialrechnung. Man muss Sachen berechnen und begründete Entscheidungen geben. Dafür werden Potenzfunktionen 3. Grades mit Nullstellen, Tangenten, Ableitungen und Verschiebungen von Funktionen benutzt.
Hemden mit Mängeln Abitur LK Berlin 2011
32 min, 6 Aufgaben #1720Original Abiturprüfung für den Leistungskurs aus Berlin. Die Aufgabe dreht sich rund um Hypothesentests. Kumulierte Binomialverteilung und Standardnormalverteilung, sowie gesunder Menschenverstand werden gebraucht.
Klassenarbeit - Rechnen mit Wurzeln
27 min, 9 Aufgaben #0993Originale Arbeit einer 9. Klasse mit 60 möglichen Punkten ohne Taschenrechner zur Wurzelrechnung.