Einleitung

Originale Arbeit einer 9. Klasse mit 60 möglichen Punkten ohne Taschenrechner zur Wurzelrechnung.

27 Minuten Erklärungen in 9 Aufgaben von Koonys Schule.

Aufgaben

1

Vereinfache so weit wie möglich.

$\left(\sqrt{2a}\right)^2$

$\sqrt{a^4}$

$\sqrt{36r^6s^2}$

2

Fasse so weit wie möglich zusammen.

$3\sqrt{2} + 2\sqrt{3} - \sqrt{2} + \sqrt{3} - 8\sqrt{2}$

$5\sqrt{a} - (7\sqrt{b} + 3\sqrt{a}) -\sqrt{a}$

3

Vereinfache mit Hilfe der Wurzelgesetze.

$\sqrt{6xy^3}\cdot\sqrt{24x^3y}$

$\frac{\sqrt{x^2y^3}}{\sqrt{y}}$

4

Vereinfache durch teilweises Wurzelziehen.

$\sqrt{45}$

$\sqrt{54xy^3}$

5

Vereinfache durch teilweises Wurzelziehen. Fasse dann so weit wie möglich zusammen.

$3\sqrt{169x} - 4\sqrt{225y} + 9\sqrt{196x} - 7\sqrt{400y}$

6

Vereinfache soweit wie möglich. (Ausmultiplizieren)

$\sqrt{4b}\cdot(\sqrt{a} + \sqrt{b})$

7

Vereinfache soweit wie möglich. (binomische Formeln)

$\left(\sqrt{5} + \sqrt{11}\right)^2$

$\left(\sqrt{6} - \sqrt{24}\right)^2$

$\left(\sqrt{12} + 3\right)\cdot\left(\sqrt{12} - 3\right)$

$\sqrt{25x^2 - 80xy + 64y^2}$

8

Mache den Nenner rational. (Beseitige die Wurzeln im Nenner.)

$\frac{8}{\sqrt{14}}$

$\frac{\sqrt{18}}{\sqrt{3} + \sqrt{2}}$

9

Bestimme die Lösungsmenge L der Wurzelgleichung. (mit Probe)
$$\sqrt{x^2 - 11} = 5$$

PDF zum Drucken

Weitere Arbeitsblätter

Klausurvorbereitung - Analysis - NRW

15 min, 3 Aufgaben #1580

Drei kleine verschiedene Aufgaben zur Differentialrechnung. Man muss Sachen berechnen und begründete Entscheidungen geben. Dafür werden Potenzfunktionen 3. Grades mit Nullstellen, Tangenten, Ableitungen und Verschiebungen von Funktionen benutzt.

Ebenen - Übungsaufgaben

52 min, 6 Aufgaben #1933

Verschiedene Übungen zu Ebenen. Ebenen mit Spurgeraden zeichnen, Koordinatengleichungen von Ebenen mit verschiedenen Angaben bestimmen, Schnittgeraden, Abstand Punkt Gerade und Verständnisfragen.

Flächensätze - Vorwissen I

31 min, 7 Aufgaben #0037

Verschiedene grundlegende Aufgaben zu Flächensätze. Der Umgang mit dem für das Thema wichtigen Gleichungen, Flächen- und Winkelberechnungen, sowie erste einfache Aufgaben mit dem Satz des Pythagoras kommen dran.

Kartenspiel Abitur GK Berlin 2016

46 min, 8 Aufgaben #1990

Abituraufgabe zur analytischen Geometrie für den Grundkurs mit 30 erreichbaren Bewertungseinheiten aus Berlin 2016.

Quadratische Gleichungen

40 min, 5 Aufgaben #0060

Die Aufgaben führen schrittweise an das Lösen von reinquadratischen Gleichungen verschiedener Formen heran.

Die Idee

Kontakt

kontakt@koonys.schule

+49 163 529 59 15

© Christian Schmidt - Impressum