Einleitung

Verschiedene grundlegende Aufgaben zu Flächensätze. Der Umgang mit dem für das Thema wichtigen Gleichungen, Flächen- und Winkelberechnungen, sowie erste einfache Aufgaben mit dem Satz des Pythagoras kommen dran.

31 Minuten Erklärungen in 7 Aufgaben von Koonys Schule.

Aufgaben

1

Wie groß ist der Flächeninhalt eines rechtwinkligen Dreiecks, wenn seine beiden Katheten 6cm und 8cm lang sind?

2

In einem rechtwinkligen Dreieck ist ein Winkel 28,7° groß.
Wie groß ist der dritte Winkel?

3

Gegeben ist eine Gleichung mit den Variablen $a$, $h$ und $s$.
Bestimme jeweils die fehlende Variable.
$$h^2 + \left(\frac{a}{2}\right)^2 = s^2$$

$a = 8\,\mathrm{cm}$
$h = 5\,\mathrm{cm}$

$a = 5\,\mathrm{m}$
$s = 8\,\mathrm{m}$

$h = 5\,\mathrm{km}$
$s = 8\,\mathrm{km}$

4

Gegeben sind $a = 3$ und $b=4$, sowie die vier Gleichungen $d^2 = m\cdot n$, $a^2 = m\cdot e$, $b^2 = n\cdot e$ und $e^2 = a^2 + b^2$.

Bestimme $e$ und $d$.

5

Gegeben sind die Katheten $a = 6\,\mathrm{cm}$ und $b = 11\,\mathrm{cm}$ eines rechtwinkligen Dreiecks.

Wie lang ist die Hypotenuse $c$ in mm?

Wie groß ist der Flächeninhalt in $\mathrm{mm^2}$?

6

Gegeben ist die Hypotenuse $c = 170\,\mathrm{dm}$ und eine Kathete $a = 9\,\mathrm{m}$ eines rechtwinkligen Dreiecks.

Wie lang ist die fehlende Kathete?

Wie groß ist der Flächeninhalt des Dreiecks?

7

Ein rechteckiges Feld ist $9,509\,\mathrm{km}$ lang und $4,97\,\mathrm{km}$ breit.

Max rennt einmal um das Feld.
Wie viel Kilometer rennt Max?

Du läufst von einer Ecke quer über das Feld zur anderen Ecke und wieder zurück.

Wie viele Meter bist du gelaufen?

Alle Erklärungen sind auch in einer Youtube Playlist vorhanden.

PDF zum Drucken

Alle Erklärungen sind auch in einer Youtube Playlist vorhanden.

Klasse 9 Flächensätze


Weitere Arbeitsblätter

Gauß Verfahren

84 min, 7 Aufgaben #1777

Für lineare Gleichungssysteme mit mehr als nur zwei Gleichungen und Unbekannten gibt es einen Algorithmus mit dem man bequemer zur Lösung kommt. Dieser wird hier zunächst gezeigt und dann bei Textaufgaben zur Anwendung gebracht.

Brüche kürzen und erweitern

64 min, 6 Aufgaben #0607

Das kleine Einmaleins wird hier sehr wichtig: Brüche kürzen und erweitern. Dazu stellt dieses Arbeitsblatt Aufgaben zur Verfügung.

Extremwertaufgaben

72 min, 7 Aufgaben #1599

Sieben verschiedene Aufgaben mit immer derselben Fragen: wann wird's maximal bzw. minimal? Sei es ein Rechteck im Kreis, der Graph einer Funktion, eine Konservendose oder eine Marmorplatte: überall muss zuerst eine Hauptbedingung und eine Nebenbedingung aufgestellt und dann zusammen in eine Funktion gepackt werden. Letztlich wird von dieser dann jedes mal der Extrempunkt bestimmt.

Übungsaufgaben zur Wahrscheinlichkeitsrechnung

29 min, 4 Aufgaben #1656

Gewinnerwartung und Wahrscheinlichkeiten bei einem bzw. zwei Würfeln. Die Aufgaben beschäftigen sich hauptsächlich mit Baumdiagrammen und damit, aus dem Text herauszufinden was genau man zählen muss.

Textgleichungen mit Brüchen für Profis 1v3

39 min, 8 Aufgaben #1341

Textaufgaben müssen gelöst werden indem man Gleichungen aufstellt bei denen Brüche vorkommen.

Die Idee

Kontakt

kontakt@koonys.schule

+49 163 529 59 15

© Christian Schmidt - Impressum