Einleitung
Die Aufgaben führen schrittweise an das Lösen von reinquadratischen Gleichungen verschiedener Formen heran.
40 Minuten Erklärungen in 5 Aufgaben von Koonys Schule.
Aufgaben
Bestimme die Lösungsmenge ohne Taschenrechner.
$x^2 = 9$
$x^2 = \frac{4}{25}$
$x^2 = -25$
$x^2 = 0$
$x^2 = \frac{196}{81}$
$x^2 = 0,81$
$x^2 = 0,04$
$x^2 = 6,25$
$x^2 = 1 \frac{15}{49}$
Bestimme die Lösungsmenge ohne Taschenrechner.
$3x^2= 48$
$\frac{1}{4}x^2= 1$
$-\frac{2}{3}x^2= -\frac{3}{8}$
$\frac{1}{2}x^2= 0$
$5x^2 = 180$
$\frac{1}{4}x^2 = 400$
$4x^2 = -24$
$12x^2 =972$
$x^2 +5= 30$
$x^2 -8= 56$
$x^2 +25= 16$
$x^2 -\frac{1}{7}= \frac{29}{49}$
$x^2 - 15 = 34$
$x^2 - \frac{9}{49} = 0$
$x^2 - 64 = 0$
$x^2 + 9 = 0$
Bestimme die Lösungsmenge.
$3x^2 - 17 = 91$
$12x^2 + 4 = 112$
$5x^2 - 1,25 = 0$
$\frac{1}{2}x^2 + \frac{1}{3} = \frac{5}{6}$
$2x^2 - \frac{4}{5} = 7,2$
$\frac{1}{3}x^2 + 2 = 5$
$\frac{16}{9}x^2 - 1 = 0$
$3x^2+10=4$
$-\frac{1}{5}x^2 + 9 = 4$
Bestimme die Lösungsmenge.
$(x-18)^2 = 625$
$(x+7)^2 = 121$
$\frac{1}{2}(x-3)^2 = 12,5$
$2(x+5)^2 -10,58 = 0$
Bestimme die Lösungsmenge. Wende zunächst eine binomische Formel an.
$x^2-10x+25 = 36$
$x^2+14x+49 =225$
$x^2 + \frac{14}{8}x + \frac{49}{64} = \frac{121}{64}$
$x^2-12x+36 = 16$
$x^2 + 18x + 81 = 0$
$x^2 - 24x + 144 = -9$
Weitere Arbeitsblätter
Strahlensätze **
54 min, 6 Aufgaben #4182Drei Schenkel, verdrehte Skizzen, Erbsen und der Mond sowie Bergspitzen. Das Prinzip ist das Gleiche, aber die Schwierigkeit ist doch um einiges größer als sonst. Das nächste Level an Strahlensatzaufgaben sozusagen.
Klassenarbeit - Lineare Funktionen - Geradengleichungen
28 min, 5 Aufgaben #3810Originale Klassenarbeit einer 8. Klasse aus Berlin mit 48 erreichbaren Punkten. Vorhanden sind die Zwei-Punkte-Gleichung, Punktprüfung, diverse Verständnisaufgaben zu Steigung und Achsenabschnitt und eine Anwendungsaufgabe.
Prozent- und Zinsrechnung | MSA
18 min, 2 Aufgaben #5102Zwei originale Aufgaben aus Abschlussprüfungen für den mittleren Schulabschluss (MSA) aus Berlin. Die Rechnungen sind an sich einfach. Die Schwierigkeit besteht vor allem darin die Rechnungen aus den Textaufgaben zu extrahieren.
Dezimalbrüche
85 min, 7 Aufgaben #1010In verschiedenen Aufgaben werden gebrochene Zahlen zwischen Dezimalzahlen und echten Brüchen hin und her umgewandelt.
Wurzelterme vereinfachen ohne Taschenrechner
41 min, 13 Aufgaben #0990Viele verschiedene Aufgaben zum Zusammenfassen von Wurzeltermen. Dabei werden neben den Wurzelgesetzen auch binomische Formeln benötigt.