Einleitung
Die Aufgaben führen schrittweise an das Lösen von reinquadratischen Gleichungen verschiedener Formen heran.
40 Minuten Erklärungen in 5 Aufgaben von Koonys Schule.
Aufgaben
Bestimme die Lösungsmenge ohne Taschenrechner.
$x^2 = 9$
$x^2 = \frac{4}{25}$
$x^2 = -25$
$x^2 = 0$
$x^2 = \frac{196}{81}$
$x^2 = 0,81$
$x^2 = 0,04$
$x^2 = 6,25$
$x^2 = 1 \frac{15}{49}$
Bestimme die Lösungsmenge ohne Taschenrechner.
$3x^2= 48$
$\frac{1}{4}x^2= 1$
$-\frac{2}{3}x^2= -\frac{3}{8}$
$\frac{1}{2}x^2= 0$
$5x^2 = 180$
$\frac{1}{4}x^2 = 400$
$4x^2 = -24$
$12x^2 =972$
$x^2 +5= 30$
$x^2 -8= 56$
$x^2 +25= 16$
$x^2 -\frac{1}{7}= \frac{29}{49}$
$x^2 - 15 = 34$
$x^2 - \frac{9}{49} = 0$
$x^2 - 64 = 0$
$x^2 + 9 = 0$
Bestimme die Lösungsmenge.
$3x^2 - 17 = 91$
$12x^2 + 4 = 112$
$5x^2 - 1,25 = 0$
$\frac{1}{2}x^2 + \frac{1}{3} = \frac{5}{6}$
$2x^2 - \frac{4}{5} = 7,2$
$\frac{1}{3}x^2 + 2 = 5$
$\frac{16}{9}x^2 - 1 = 0$
$3x^2+10=4$
$-\frac{1}{5}x^2 + 9 = 4$
Bestimme die Lösungsmenge.
$(x-18)^2 = 625$
$(x+7)^2 = 121$
$\frac{1}{2}(x-3)^2 = 12,5$
$2(x+5)^2 -10,58 = 0$
Bestimme die Lösungsmenge. Wende zunächst eine binomische Formel an.
$x^2-10x+25 = 36$
$x^2+14x+49 =225$
$x^2 + \frac{14}{8}x + \frac{49}{64} = \frac{121}{64}$
$x^2-12x+36 = 16$
$x^2 + 18x + 81 = 0$
$x^2 - 24x + 144 = -9$
Weitere Arbeitsblätter
Übung zu Bewegungen im magnetischem Feld
54 min, 4 Aufgaben #6116Aufgaben mit Elektronen und Protonen, die sich in Magnetfeldern im Kreis bewegen oder abgelenkt werden. Die Lorentzkraft wird dabei der Zentripetalkraft oder der elektrischen Kraft gleichgesetzt.
Gleichungen in Texten
54 min, 11 Aufgaben #1337Zwei Gleichungen aufstellen und dann lösen. Immer. Zum Teil sehr knifflig!
Prozentrechnung - Grundlagen
81 min, 5 Aufgaben #0100Hier geht es um pures Rechnen. Zunächst wird der Zusammenhang von Prozenten und Brüchen geübt und im Anschluss die drei grundlegenden Aufgabentypen der Prozentrechnung.
Klassenarbeit - Wurzelgesetze und Potenzgesetze
24 min, 6 Aufgaben #0995Originale Arbeit mit 36 erreichbaren Punkten.
Anwendungsaufgaben radioaktiver Zerfall
58 min, 5 Aufgaben #6543Textaufgaben über Stoffe, die exponentiell Zerfallen. Wertetabellen, Prozente und Halbwertszeiten kommen unter anderem vor. Es sind im Wesentlichen verschiedene Aufgaben zu Exponentialfunktionen deren Wachstumsfaktor kleiner als 1 ist.