Einleitung
Übungsaufgaben mit Baumdiagrammen und Abzählverfahren.
Mit dabei sind das Werfen von zwei Würfeln, Urnen mit Kugeln (mit bzw. ohne zurücklegen), Kombinatorik im Modehaus und Rosinenbrötchen.
39 Minuten Erklärungen in 5 Aufgaben von Koonys Schule.
Aufgaben
Mit welcher Wahrscheinlichkeit wird beim gleichzeitigen Werfen von zwei Würfeln
ein Pasch (zwei gleiche Augenzahlen),
keine Sechs,
mindestens eine Sechs gewürfelt?
In einer Urne liegen 5 rote und 3 schwarze Kugeln. Es sollen nacheinander zwei Kugeln mit Zurücklegen gezogen werden. Zeichnen Sie den zugehörigen Wahrscheinlichkeitsbaum und bestimmen Sie alle Pfadwahrscheinlichkeiten. Bearbeiten Sie anschließend die gleiche Aufgabenstellung für den Fall, dass ohne Zurücklegen gezogen wird.
Wie viele Variationen sind denkbar, wenn 6 Models die 6 Typen von Abendkleidern des Modehauses „Zar“ vorstellen?
Drei Damen im Publikum sind mit der festen Absicht erschienen, sich ein neues Kleid aus der Kollektion für den bevorstehenden Opernball zu bestellen. Wie viele Möglichkeiten gibt es? Wie groß ist die Gefahr, dass mindestens 2 Kundinnen dasselbe Modell kaufen?
Aus 500g Teig, in dem 30 Rosinen enthalten sind, werden 50-g-Brötchen geformt.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit dafür, dass eine bestimmte Rosine in ein bestimmtes Brötchen gelangt?
Mit welcher Wahrscheinlichkeit enthält ein Brötchen keine Rosine?
Mit welcher Wahrscheinlichkeit enthält ein Brötchen mindestens eine Rosine?
Wie viele Rosinen muss man in den Teig geben, damit ein 50-g-Brötchen mit wenigstens 99 %iger Sicherheit mindestens eine Rosine enthält?
Mit welcher Wahrscheinlichkeit haben in einer Schulklasse von 20 Schülern mindestens zwei am gleichen Tag Geburtstag?
Bestimmen Sie eine allgemeine Formel für die Wahrscheinlichkeit, dass von n Personen mindestens zwei am gleichen Tag Geburtstag haben.
Mit welcher Wahrscheinlichkeit hat in einer Gruppe von 20 Schülern mindestens ein Schüler am 3. März Geburtstag?
Ab welcher Schülerzahl ist die Wahrscheinlichkeit, dass mindestens ein Schüler am 3. März Geburtstag hat, größer als 50 %?
Weitere Arbeitsblätter
Berechnungen an Körpern
62 min, 6 Aufgaben #9598Zunächst müssen Skizzen von Zylinder, Kegel, Pyramide und Kugel angefertigt werden. Anschließend gibt es einfache Aufgaben zu Oberfläche und Volumen wobei nur gegebene Werte in entsprechende Formeln eingesetzt werden müssen. Danach variieren die gegebenen Werte, sodass die Formeln umgestellt werden müssen.
Kreise - Anwendung
67 min, 6 Aufgaben #8889Flächen- und Umfangsformel des Kreises müssen in verschiedenen Aufgaben flexibel und mehrschrittig eingesetzt werden.
Gauß Verfahren
84 min, 7 Aufgaben #1777Für lineare Gleichungssysteme mit mehr als nur zwei Gleichungen und Unbekannten gibt es einen Algorithmus mit dem man bequemer zur Lösung kommt. Dieser wird hier zunächst gezeigt und dann bei Textaufgaben zur Anwendung gebracht.
Textgleichungen mit Brüchen für Profis 2v3
31 min, 7 Aufgaben #1342Textaufgaben müssen gelöst werden indem man Gleichungen aufstellt bei denen Brüche vorkommen.
Abschlussarbeit Klasse 9 ohne Taschenrechner
42 min, 11 Aufgaben #2851Aufgaben quer durch die 9. Klasse für Profis. Potenzrechnung, Terme, Gleichungen umstellen, Geometrie, Brüche, Maßstäbe, Funktionen und Kombinatorik. Alles ohne Taschenrechner! Auch als Vorbereitung auf den mittleren Schulabschluss (MSA) geeignet.