Einleitung
Hier geht es um pures Rechnen. Zunächst wird der Zusammenhang von Prozenten und Brüchen geübt und im Anschluss die drei grundlegenden Aufgabentypen der Prozentrechnung.
81 Minuten Erklärungen in 5 Aufgaben von Koonys Schule.
Aufgaben
Schreibe als Hundertstelbruch und als Dezimalbruch.
Notiere in der Prozentschreibweise.
Berechne den Prozentwert.
3 %
5 %
7 %
14 %
35 %
53 %
95 %
80 %
von 700€ [3500kg; 430€; 380m; 139,40€; 43,2kg; 0,850$\mathrm{m^3}$; 826,34$\mathrm{m^2}$].
200 %
300 %
150 %
175 %
110 %
230 %
113 %
101 %
von 500€ [7200€; 36kg; 72€; 91,3kg; 0,730km; 7,485$\mathrm{m^3}$; 849,34$\mathrm{m^2}$].
Berechne den Grundwert.
vom Grundwert G sind 60€ [200g; 270kg; 3600m; 840kg; 1260 Liter].
Berechne den Prozentsatz. Wie viel Prozent sind
230g [89g; 1,2kg; 822g; 475g; 53,2g] von 920g?
6cm [7,5cm; 3dm; 28mm; 4,5cm; 34,2mm] von 48cm?
800m$l$ [450m$l$; 2,15$l$; 723m$l$; 1,47$l$] von 3,2$l$?
Alle Erklärungen sind auch in einer
PDF zum Drucken
Lösungs-PDF
Alle Erklärungen sind auch in einer
Weitere Arbeitsblätter
Arbeit - ganzrationale Funktionen
49 min, 3 Aufgaben #1520Klassenarbeit über ganzrationale Funktionen mit 55 erreichbaren Punkten.
Abschlussarbeit Klasse 9 mit Taschenrechner
38 min, 3 Aufgaben #2852Aufgaben quer durch die 9. Klasse. Statistik, Diagramme, Volumenberechnungen am Kegel, Funktionen und mehr im Koordinatensystem. Auch als Vorbereitung auf den mittleren Schulabschluss (MSA) geeignet.
Ebenen - Übungsaufgaben
52 min, 6 Aufgaben #1933Verschiedene Übungen zu Ebenen. Ebenen mit Spurgeraden zeichnen, Koordinatengleichungen von Ebenen mit verschiedenen Angaben bestimmen, Schnittgeraden, Abstand Punkt Gerade und Verständnisfragen.
Kathetensatz und Höhensatz
37 min, 6 Aufgaben #0045Eine Hälfte beschäftigt sich mit Berechnungen am rechtwinkligen Dreieck. Die andere Hälfte sind schwierigere Textaufgaben.
Lichtkunst Abitur GK Hamburg
61 min, 6 Aufgaben #1945Abituraufgabe aus der zentralen schriftlichen Abiturprüfung 2005 im Fach Mathematik aus Hamburg für den Grundkurs mit insgesamt 100 erreichbaren Punkten.