Einleitung

Hier geht es um pures Rechnen. Zunächst wird der Zusammenhang von Prozenten und Brüchen geübt und im Anschluss die drei grundlegenden Aufgabentypen der Prozentrechnung.

81 Minuten Erklärungen in 5 Aufgaben von Koonys Schule.

Aufgaben

1

Schreibe als Hundertstelbruch und als Dezimalbruch.

1 %
13 %
8 %
50 %
35 %
100 %
5 %
110 %
125 %
12,5 %
0,9 %
2,5 %

2

Notiere in der Prozentschreibweise.

0,43
0,09
0,25
0,074
1,40
1,03
$\frac{1}{2}$
$\frac{1}{4}$
$\frac{1}{5}$
$\frac{1}{8}$
$\frac{3}{4}$
$\frac{3}{10}$
$\frac{7}{20}$
$\frac{1}{125}$
$\frac{7}{40}$
$\frac{2}{3}$
$\frac{1}{6}$
$\frac{1}{9}$

3

Berechne den Prozentwert.

3 %

5 %

7 %

14 %

35 %

53 %

95 %

80 %


von 700€ [3500kg; 430€; 380m; 139,40€; 43,2kg; 0,850$\mathrm{m^3}$; 826,34$\mathrm{m^2}$].

200 %

300 %

150 %

175 %

110 %

230 %

113 %

101 %


von 500€ [7200€; 36kg; 72€; 91,3kg; 0,730km; 7,485$\mathrm{m^3}$; 849,34$\mathrm{m^2}$].

4

Berechne den Grundwert.

1 %
10 %
50 %
25 %
30 %
5 %
60 %
150 %
125 %
200 %
143 %
7 %
15 %
98 %
105 %

vom Grundwert G sind 60€ [200g; 270kg; 3600m; 840kg; 1260 Liter].

5

Berechne den Prozentsatz. Wie viel Prozent sind

230g [89g; 1,2kg; 822g; 475g; 53,2g] von 920g?

6cm [7,5cm; 3dm; 28mm; 4,5cm; 34,2mm] von 48cm?

800m$l$ [450m$l$; 2,15$l$; 723m$l$; 1,47$l$] von 3,2$l$?

Alle Erklärungen sind auch in einer Youtube Playlist vorhanden.

PDF zum Drucken

Alle Erklärungen sind auch in einer Youtube Playlist vorhanden.

Klasse 6 Grundschule Prozentrechnung


Weitere Arbeitsblätter

Quadratische Gleichungen

40 min, 5 Aufgaben #0060

Die Aufgaben führen schrittweise an das Lösen von reinquadratischen Gleichungen verschiedener Formen heran.

Kleine vermischte Übungen - Klasse 10

39 min, 13 Aufgaben #7400

Bunt gemischte Textaufgaben zu verschiedenen Themen der 10. Klasse und darüber hinaus. Etwas zum Knobeln für Schüler am Anfang des Schuljahres.

Wahrscheinlichkeiten

14 min, 2 Aufgaben #7390

Zwei originale Aufgaben der mittleren Schulabschluss Prüfung (MSA) von 2012 und 2014 aus Berlin.

Flächensätze - Vorwissen I

31 min, 7 Aufgaben #0037

Verschiedene grundlegende Aufgaben zu Flächensätze. Der Umgang mit dem für das Thema wichtigen Gleichungen, Flächen- und Winkelberechnungen, sowie erste einfache Aufgaben mit dem Satz des Pythagoras kommen dran.

Lernkontrolle Potenzen

39 min, 8 Aufgaben #0994

Verschiedene Aufgaben zu Zehnerpotenzen. Zwei Textaufgaben inklusive. Bei den zwei letzten Aufgaben müssen mit Hilfe von Potenzgesetzen Terme vereinfacht werden.

Die Idee

Kontakt

kontakt@koonys.schule

+49 163 529 59 15

© Christian Schmidt - Impressum