Einleitung

Hier geht es um pures Rechnen. Zunächst wird der Zusammenhang von Prozenten und Brüchen geübt und im Anschluss die drei grundlegenden Aufgabentypen der Prozentrechnung.

81 Minuten Erklärungen in 5 Aufgaben von Koonys Schule.

Aufgaben

1

Schreibe als Hundertstelbruch und als Dezimalbruch.

1 %
13 %
8 %
50 %
35 %
100 %
5 %
110 %
125 %
12,5 %
0,9 %
2,5 %

2

Notiere in der Prozentschreibweise.

0,43
0,09
0,25
0,074
1,40
1,03
$\frac{1}{2}$
$\frac{1}{4}$
$\frac{1}{5}$
$\frac{1}{8}$
$\frac{3}{4}$
$\frac{3}{10}$
$\frac{7}{20}$
$\frac{1}{125}$
$\frac{7}{40}$
$\frac{2}{3}$
$\frac{1}{6}$
$\frac{1}{9}$

3

Berechne den Prozentwert.

3 %

5 %

7 %

14 %

35 %

53 %

95 %

80 %


von 700€ [3500kg; 430€; 380m; 139,40€; 43,2kg; 0,850$\mathrm{m^3}$; 826,34$\mathrm{m^2}$].

200 %

300 %

150 %

175 %

110 %

230 %

113 %

101 %


von 500€ [7200€; 36kg; 72€; 91,3kg; 0,730km; 7,485$\mathrm{m^3}$; 849,34$\mathrm{m^2}$].

4

Berechne den Grundwert.

1 %
10 %
50 %
25 %
30 %
5 %
60 %
150 %
125 %
200 %
143 %
7 %
15 %
98 %
105 %

vom Grundwert G sind 60€ [200g; 270kg; 3600m; 840kg; 1260 Liter].

5

Berechne den Prozentsatz. Wie viel Prozent sind

230g [89g; 1,2kg; 822g; 475g; 53,2g] von 920g?

6cm [7,5cm; 3dm; 28mm; 4,5cm; 34,2mm] von 48cm?

800m$l$ [450m$l$; 2,15$l$; 723m$l$; 1,47$l$] von 3,2$l$?

Alle Erklärungen sind auch in einer Youtube Playlist vorhanden.

PDF zum Drucken

Alle Erklärungen sind auch in einer Youtube Playlist vorhanden.

Klasse 6 Grundschule Prozentrechnung


Weitere Arbeitsblätter

Gauß Verfahren

84 min, 7 Aufgaben #1777

Für lineare Gleichungssysteme mit mehr als nur zwei Gleichungen und Unbekannten gibt es einen Algorithmus mit dem man bequemer zur Lösung kommt. Dieser wird hier zunächst gezeigt und dann bei Textaufgaben zur Anwendung gebracht.

Terme addieren und subtrahieren

43 min, 8 Aufgaben #2828

Terme vereinfachen indem man gleichartige Glieder zusammenfasst und ggf. vorher noch ein paar Klammern auflöst. Auch müssen Terme aufgestellt und Zahlenmauern gelöst werden.

Terme und Gleichungen in Texten

57 min, 10 Aufgaben #1300

Das Arbeitsblatt besteht aus 3 Teilen. Aufgestellt werden müssen Terme (1), einfache Gleichungen (2), schwierige Gleichungen (3).

Abschlussarbeit Klasse 9 mit Taschenrechner

38 min, 3 Aufgaben #2852

Aufgaben quer durch die 9. Klasse. Statistik, Diagramme, Volumenberechnungen am Kegel, Funktionen und mehr im Koordinatensystem. Auch als Vorbereitung auf den mittleren Schulabschluss (MSA) geeignet.

Kegel, Pyramide, Kugel

27 min, 5 Aufgaben #9540

Die Formeln zur Oberflächen- und Volumenberechnung bei Kegeln, Pyramiden und Kugel kommen zur Anwendung. Es kommt dabei u.a. auch der Dreisatz sowie die Dichte-Formel zur Anwendung.

Die Idee

Kontakt

kontakt@koonys.schule

+49 163 529 59 15

© Christian Schmidt - Impressum