Einleitung

Viele verschiedene Aufgaben zum Zusammenfassen von Wurzeltermen. Dabei werden neben den Wurzelgesetzen auch binomische Formeln benötigt.

41 Minuten Erklärungen in 13 Aufgaben von Koonys Schule.

Aufgaben

1

$3\sqrt{2} + 4\sqrt{2}$

$9\sqrt{3} - 7\sqrt{3}$

$12\sqrt{11} + 5\sqrt{11}$

$4\sqrt{6} + 3\sqrt{6} - 2\sqrt{6}$

2

$4\sqrt{x} + 3\sqrt{x}$

$14\sqrt{x} - 9\sqrt{x}$

$2\sqrt{a}+3\sqrt{a} - \sqrt{a}$

$3\sqrt{x} - 2\sqrt{x} + 4\sqrt{x}$

3

$4\sqrt{3} + 2\sqrt{5} - 2\sqrt{3} + 8\sqrt{5}$

$6\sqrt{7} + 5\sqrt{2} - 3\sqrt{2} + 8\sqrt{7}$

$4\sqrt{11} + 3\sqrt{13} - \sqrt{11}- 4\sqrt{11}$

$9\sqrt{17} + 3\sqrt{21} - 14\sqrt{21} + 6\sqrt{17}$

4

$5\sqrt{x} + 2\sqrt{y} - 3\sqrt{x} - 4\sqrt{y}$

$5\sqrt{a} + 6\sqrt{b} - 8\sqrt{b} + 7\sqrt{a}$

$8\sqrt{2x} - 7\sqrt{3y} + 5\sqrt{2x} - 3\sqrt{3y}$

$12\sqrt{p} - 3\sqrt{3q} - 5\sqrt{3q} - 6\sqrt{p}$

5

$5\sqrt{a}- ( 7\sqrt{b} + 3\sqrt{a}) - \sqrt{a}$

$5\sqrt{x} - (3\sqrt{x} + \sqrt{y}) - (\sqrt{x} + 2\sqrt{y})$

$-(\sqrt{2a} + 7\sqrt{3b}) - (4\sqrt{2a} - 3\sqrt{3b})$

$\sqrt{x} - (2\sqrt{y} + 3\sqrt{z}) - (\sqrt{x} - \sqrt{y} - \sqrt{z})$

6

$\sqrt{8}\cdot\sqrt{2}$

$\sqrt{12}\cdot\sqrt{3}$

$\sqrt{12,5}\cdot\sqrt{2}$

$\sqrt{18}\cdot\sqrt{2}$

7

$\sqrt{5a}\cdot\sqrt{20a}$

$\sqrt{2a^2}\cdot\sqrt{18a^2}$

$\sqrt{72k} \cdot\sqrt{2k}$

$\sqrt{12x}\cdot\sqrt{3x^3}$

8

$\sqrt{\frac{1}{2}m}\cdot\sqrt{32m}$

$\sqrt{\frac{3}{4}x}\cdot\sqrt{\frac{3}{16}x}$

$\sqrt{0,18a}\cdot\sqrt{2a}$

$\sqrt{20y}\cdot\sqrt{1,8y}$

9

$\frac{\sqrt{72}}{\sqrt{2}}$

$\frac{\sqrt{125}}{\sqrt{5}}$

$\frac{\sqrt{20}}{\sqrt{\frac{4}{5}}}$

$\frac{\sqrt{\frac{1}{3}}}{\sqrt{\frac{3}{4}}}$

10

$\frac{\sqrt{x^3}}{\sqrt{x}}$

$\frac{\sqrt{\frac{a^2}{b}}}{\sqrt{b}}$

$\frac{\sqrt{xy}}{\sqrt{\frac{x}{y}}}$

$\frac{\sqrt{x^2 y^3}}{\sqrt{y}}$

11

$(\sqrt{12} + \sqrt{3})\sqrt{3}$

$\sqrt{2}(\sqrt{18} + \sqrt{32})$

$\sqrt{5}(\sqrt{5} + \sqrt{125})$

$\sqrt{6}(\sqrt{54} + \sqrt{6})$

$(\sqrt{32x} + \sqrt{8x})\sqrt{0,5x}$

$\sqrt{0,2a}\cdot(\sqrt{5a} - \sqrt{80a})$

12

$(3 + \sqrt{5})(3-\sqrt{5})$

$(\sqrt{8} - \sqrt{3})(\sqrt{8} + \sqrt{3})$

$(\sqrt{2} + \sqrt{7})(\sqrt{2} - \sqrt{7})$

$(\sqrt{12} + 3)(\sqrt{12} - 3)$

$(\sqrt{x^3} - \sqrt{2y})(\sqrt{x^3} + \sqrt{2y})$

$(\sqrt{5x^5} + \sqrt{2})(\sqrt{5x^5} - \sqrt{2})$

13

$(\sqrt{a} + \sqrt{b})^2$

$(3 - \sqrt{2})^2$

$(\sqrt{8} + \sqrt{3})^2$

$(\sqrt{5} - \sqrt{b})^2$

$(2\sqrt{a} - 3\sqrt{b})^2$

$(3\sqrt{x} + 2\sqrt{y})^2$

PDF zum Drucken

Weitere Arbeitsblätter

BBR - Vergleichsarbeit Mathematik

59 min, 14 Aufgaben #2508

Die Vergleichende Arbeit 2015 im Fach Mathematik zum Erwerb der Berufsbildungsreife bzw. des Hauptschulabschlusses. Bearbeitungszeit: 90 Minuten. Zugelassene Hilfsmittel: Formelübersicht und wissenschaftlicher nicht grafikfähiger Standard-Taschenrechner.

Lichtkunst Abitur GK Hamburg

61 min, 6 Aufgaben #1945

Abituraufgabe aus der zentralen schriftlichen Abiturprüfung 2005 im Fach Mathematik aus Hamburg für den Grundkurs mit insgesamt 100 erreichbaren Punkten.

Random Title

0 min, 0 Aufgaben #SEXY

test

Klausur Differentialrechnung

42 min, 5 Aufgaben #1565

Originale Klausur mit 38 Punkten. Das Verständnis zu den Begrifflichkeiten des Themas muss gezeigt, ein Grenzwert mit Hilfe des Differentialquotienten berechnen und Potenzfunktionen mit Ableitungsregeln differenziert (abgeleitet) werden. Zusätzlich kommt das Berührproblem und das Tangentenproblem sowie eine Anwendungsaufgabe vor.

Stammfunktionen und Flächeninhalte

76 min, 8 Aufgaben #8010

Wie für das Thema üblich werden zunächst einfache Polynomfunktionen integriert und dann schwierigere Funktionen bei denen zunächst Potenz- und Wurzelgesetze angewendet werden müssen. Der Aufgabentyp mit gegebener Ableitung und einem Punkt die Ausgangsfunktion zu bestimmen ist auch dabei und die zweite Hälfte der Aufgaben behandelt die Flächenberechnung zwischen Graph und x-Achse. Dabei müssen zuerst die Nullstellen bestimmt werden. :)

Die Idee

Kontakt

kontakt@koonys.schule

+49 163 529 59 15

© Christian Schmidt - Impressum