Einleitung

Klassenarbeit einer 8. Klasse auf einem Berliner Gymnasium.
Es müssen Terme vereinfacht und Gleichungen gelöst werden. Dabei müssen Klammern aufgelöst, binomische Formeln angewendet und Gleichungen aus Texten aufgestellt werden.

27 Minuten Erklärungen in 4 Aufgaben von Koonys Schule.

Aufgaben

1

Löse die Klammern auf und fasse so weit wie möglich zusammen.

$ -(-4x^2 - 3y + 5a) + (1,6a - x^2) - (0,2y + a) $

$ y(y-1) + 3(2y-1+y^2) - (-4 + 5y^2) $

$ 5ax\cdot 4b^2x\cdot (3a) $

$ (-2z)\cdot (3x)^2 \cdot az $

2

$ (x+2,2a)^2 $

$ (0,5 - 4bc)^2 $

$ (70s + 22s^2t)(70s - 22s^2t) $

$ (2k - 2s)^2\cdot 4k $

3

Löse die Gleichungen.

$ -17x-(27-15-8-5x) = -3x-37 + (67 + x) $

$ 2(9x-13) = 6(-4+2x) - 2 $

$ (8-x)^2 = (x+3)^2 $

$ (x+3)^2 - x(x+7) = (x-10)(x+10) + x(2-x) $

4

Ermittle die gesuchte Zahl, indem Du eine Gleichung aufstellt und löst.

Addiert man zur gesuchten Zahl 6,3, erhält man das Achtfache der gesuchten Zahl, vermindert um 2,1.

Wenn man von der gesuchten Zahl 7 subtrahiert, das Ergebnis vervierfacht und anschließend 42 addiert, erhält man 4.

PDF zum Drucken

Weitere Arbeitsblätter

Wichtige Formeln im Gebäudeenergiegesetz

0 min, 4 Aufgaben #PQUV

In diesem Arbeitsblatt werden die grundlegenden Formeln zur Berechnung der wichtigsten Kennzahlen im Gebäudeenergiegesetz (GEG) vorgestellt. Sie erhalten die notwendigen Formeln und Erklärungen, um den Primärenergiebedarf, den Transmissionswärmeverlust, den Erneuerbare-Energien-Anteil und den U-Wert zu verstehen und anzuwenden. Diese Kennzahlen sind entscheidend für die Beurteilung der Energieeffizienz von Gebäuden und für die Umsetzung der Vorgaben des GEG.

Vermischte Übungen MSA

36 min, 6 Aufgaben #1290

Textgleichungen, Gleichungen mit vielen Klammern, Gleichungssysteme, Textaufgaben zu Körperberechnungen und Wahrscheinlichkeiten sind Inhalt dieses Arbeitsblattes. Anspruchsvolle Aufgaben quer durchs Beet.

Prozentrechnung - Grundlagen

81 min, 5 Aufgaben #0100

Hier geht es um pures Rechnen. Zunächst wird der Zusammenhang von Prozenten und Brüchen geübt und im Anschluss die drei grundlegenden Aufgabentypen der Prozentrechnung.

Textgleichungen mit Brüchen für Profis 2v3

31 min, 7 Aufgaben #1342

Textaufgaben müssen gelöst werden indem man Gleichungen aufstellt bei denen Brüche vorkommen.

Quadratische Gleichungen

40 min, 5 Aufgaben #0060

Die Aufgaben führen schrittweise an das Lösen von reinquadratischen Gleichungen verschiedener Formen heran.

Die Idee

Kontakt

kontakt@koonys.schule

+49 163 529 59 15

© Christian Schmidt - Impressum