Einleitung

Das Arbeitsblatt besteht aus 3 Teilen.
Aufgestellt werden müssen Terme (1), einfache Gleichungen (2), schwierige Gleichungen (3).

57 Minuten Erklärungen in 10 Aufgaben von Koonys Schule.

Aufgaben

1

Formuliere die folgenden Sätze als Terme.

Das Vierfache einer Zahl.

Das Neunfache einer Zahl.

Das Doppelte einer Zahl vermindert um Sieben.

2

Der dritte Teil einer Zahl vermehrt um Zwölf.

Eine beliebige Zahl wird um Vier vermehrt.

Vermindere eine Zahl um Zwölf und addiere das Dreifache der Zahl.

3

Multipliziere eine Zahl mit Fünf und subtrahiere dann Zwei.

Dividiere das Doppelte einer Zahl durch Fünf.

Subtrahiere das Doppelte einer Zahl von Fünf.

4

Übersetze die Zahlenrätsel in Gleichungen und löse diese.

Vermehrt man eine Zahl um 15, erhält man 38.

Vermindert man eine Zahl um 78, erhält man -5.

5

Vermehrt man das Doppelte einer Zahl um 14, erhält man 30.

Vermindert man das 5-fache einer Zahl um 22, erhält man 8.

6

Vermehrt man das 3-fache einer Zahl um 16, erhält man das 5-fache der gesuchten Zahl.

Das 8-fache einer Zahl wird um 3 vermindert. Man erhält dasselbe, als wenn man das Doppelte der Zahl um 57 vermehrt.

7

Schwierigere Textgleichungen

Das 6-fache einer um 13 vergrößerten Zahl übertrifft das 7-fache der um 6 verkleinerten Zahl um 100.

8

Addiert man zum Dreifachen der gesuchten Zahl die größte zweistellige Primzahl, erhält man genauso viel, wie ihr Zehnfaches vermindert um die einzige Primzahl zwischen 41 und 47.

9

Welche drei aufeinanderfolgenden Zahlen, die alle durch 4 teilbar sind, haben die Summe 156?

10

Die Länge eines Rechtecks ist viermal größer als dessen Breite. Sein Umfang beträgt 36cm.
Wie lang und breit ist das Rechteck? Wie groß ist sein Flächeninhalt?

PDF zum Drucken

Weitere Arbeitsblätter

Sinus - Kosinus - Tangens

41 min, 6 Aufgaben #7000

Sinus, Kosinus und Tangens von leicht bis schwer. Zunächst Aufgaben mit den Gleichungen und all ihren Varianten. Danach Standard-Aufgaben an rechtwinkligen Dreiecken und die zweite Hälfte sind Textaufgaben bei denen das gleiche noch einmal drankommt mit dem gewissen Etwas, das anspruchsvolle Aufgaben ausmacht.

Klausurvorbereitung - Analysis - NRW

16 min, 3 Aufgaben #1581

Beispielaufgaben für die zentralen Klausuren aus Nordrhein-Westfalen vom Schulministerium. Es wird vor allem das Verständnis der Ableitungsfunktion geprüft. Wachstumsgeschwindigkeiten, Funktionsgleichungen von Tangenten und Skizzen kommen vor.

Klassenarbeit Terme und Gleichungen

26 min, 5 Aufgaben #3750

Klassenarbeit einer 8. Klasse auf einem Berliner Gymnasium. Es müssen Terme vereinfacht und Gleichungen gelöst werden. Dabei müssen Klammern aufgelöst, binomische Formeln angewendet und Gleichungen aus Texten aufgestellt werden.

Kegel, Pyramide, Kugel

27 min, 5 Aufgaben #9540

Die Formeln zur Oberflächen- und Volumenberechnung bei Kegeln, Pyramiden und Kugel kommen zur Anwendung. Es kommt dabei u.a. auch der Dreisatz sowie die Dichte-Formel zur Anwendung.

Die Idee

Kontakt

kontakt@koonys.schule

+49 163 529 59 15

© Christian Schmidt - Impressum