Einleitung
Klassenarbeit einer 8. Klasse auf einem Berliner Gymnasium.
Es müssen Terme vereinfacht und Gleichungen gelöst werden. Dabei müssen Klammern aufgelöst, binomische Formeln angewendet und Gleichungen aus Texten aufgestellt werden.
26 Minuten Erklärungen in 5 Aufgaben von Koonys Schule.
Aufgaben
Löse, wenn vorhanden, die Klammern auf und fasse die Terme so weit wie möglich zusammen.
$ 3x-y + 15 + 3 - y + 7x - 13 $
$ (25a + 8b) - (3-4a)-(-b) $
$ 8(-3+2r) + 2(4s-r) - 2,5(3s+2) $
$ -2x^2y\cdot (5xyz)\cdot(-0,2z) $
$ \left(4ab^2\right)^2 \cdot bc $
Löse die Gleichungen.
$ 3x + 3 + 5x = 28 + 6x - 11 $
$ -19x - (37 - 15 - 5x - 6) = -5x - 57 + (77+x) $
$ 3(7x - 14) = 4(-9+6x) - 6 $
$ (x+7)^2 = (3-x)^2 $
Ermittle jeweils die gesuchte Zahl, indem Du eine Gleichung aufstellt und diese löst.
Subtrahiert man die gesuchte Zahl von 8, erhält man die S umme von 15,5 und dem Vierfachen der gesuchten Zahl.
Wenn man zur gesuchten Zahl 8 addiert, das Ergebnis versechsfacht und anschließend 33 subtrahiert, erhält man 60.
Gib jeweils zum angegebenen Sachverhalt eine Gleichung mit der Variablen $ x $ für die gesuchte Größe an.
Bestimme die gesuchte Größe.
Klaus und sein Vater haben zusammen ein Alter von 46 Jahren.
Der Vater ist 28 Jahre älter als Klaus.
Gesucht ist das Alter von Klaus.
Ein Blatt Papier ist 6cm länger als breit.
Der Umfang des rechteckigen Blattes ist 50cm.
Gesucht ist die Länge des Blattes.
PDF zum Drucken
Lösungs-PDF
Weitere Arbeitsblätter
Arbeit - quadratische Funktionen
39 min, 4 Aufgaben #0069Eine originale Arbeit mit 46 erreichbaren Punkten zum Thema quadratische Funktionen. Mit dabei: Linearfaktor, Satz von Vieta, Scheitelpunktsform, Optimierungsproblem und Imbiss Bronko.
Abschlussarbeit Klasse 9 mit Taschenrechner
42 min, 6 Aufgaben #2853Aufgaben quer durch die 9. Klasse. Statistiken, lineare Gleichungen, Funktionen, Textgleichungen, Strahlensätze, Prozentrechnung und Flächeninhalten. Auch als Vorbereitung auf den mittleren Schulabschluss (MSA) geeignet.
Klassenarbeit Wachstum und Zerfall
38 min, 5 Aufgaben #6551Originale Klassenarbeit zum Thema Wachstum und Zerfall aus einem E-Kurs eines 10. Jahrgangs. Es wird auf den Unterschied von linearen und exponentiellen Wachstum eingegangen, Funktionsgleichungen aufgestellt, Graphen gezeichnet und Halbwertszeiten berechnet. Außerdem kommt prozentuale Ab- und Zunahme dran, sowie das Aufstellen einer Funktionsgleichung mit zwei Punkten als Zusatzaufgabe.
Polynomdivision und mittlere Änderungsrate
35 min, 6 Aufgaben #1551Klausurvorbereitung zu Potenzfunktionen mit Symmetrieeigenschaften, Polynomdivision, Monotonie und mittlerer Änderungsrate.
Quadratische Funktionen
53 min, 6 Aufgaben #0070Eine Einführung in quadratische Funktionen. Begonnen wird mit der Normalparabel. Das wird weiter und weiter ausgebaut bis hin zur Scheitelpunktsform und beendet mit der Übung diese in die allgemeine Form zu überführen. Ausblick könnte die quadratische Ergänzung sein.