Einleitung
Klassenarbeit einer 8. Klasse auf einem Berliner Gymnasium.
Es müssen Terme vereinfacht und Gleichungen gelöst werden. Dabei müssen Klammern aufgelöst, binomische Formeln angewendet und Gleichungen aus Texten aufgestellt werden.
26 Minuten Erklärungen in 5 Aufgaben von Koonys Schule.
Aufgaben
Löse, wenn vorhanden, die Klammern auf und fasse die Terme so weit wie möglich zusammen.
$ 3x-y + 15 + 3 - y + 7x - 13 $
$ (25a + 8b) - (3-4a)-(-b) $
$ 8(-3+2r) + 2(4s-r) - 2,5(3s+2) $
$ -2x^2y\cdot (5xyz)\cdot(-0,2z) $
$ \left(4ab^2\right)^2 \cdot bc $
Löse die Gleichungen.
$ 3x + 3 + 5x = 28 + 6x - 11 $
$ -19x - (37 - 15 - 5x - 6) = -5x - 57 + (77+x) $
$ 3(7x - 14) = 4(-9+6x) - 6 $
$ (x+7)^2 = (3-x)^2 $
Ermittle jeweils die gesuchte Zahl, indem Du eine Gleichung aufstellt und diese löst.
Subtrahiert man die gesuchte Zahl von 8, erhält man die S umme von 15,5 und dem Vierfachen der gesuchten Zahl.
Wenn man zur gesuchten Zahl 8 addiert, das Ergebnis versechsfacht und anschließend 33 subtrahiert, erhält man 60.
Gib jeweils zum angegebenen Sachverhalt eine Gleichung mit der Variablen $ x $ für die gesuchte Größe an.
Bestimme die gesuchte Größe.
Klaus und sein Vater haben zusammen ein Alter von 46 Jahren.
Der Vater ist 28 Jahre älter als Klaus.
Gesucht ist das Alter von Klaus.
Ein Blatt Papier ist 6cm länger als breit.
Der Umfang des rechteckigen Blattes ist 50cm.
Gesucht ist die Länge des Blattes.
PDF zum Drucken
Lösungs-PDF
Weitere Arbeitsblätter
Klassenarbeit - Lineare Funktionen - Geradengleichungen
28 min, 5 Aufgaben #3810Originale Klassenarbeit einer 8. Klasse aus Berlin mit 48 erreichbaren Punkten. Vorhanden sind die Zwei-Punkte-Gleichung, Punktprüfung, diverse Verständnisaufgaben zu Steigung und Achsenabschnitt und eine Anwendungsaufgabe.
Übungen - konstruieren und argumentieren
69 min, 8 Aufgaben #4030Aufgaben zur Konstruktion von Dreiecken samt Inkreis, Umkreis und Schwerpunkt, sowie besondere Vierecke wie Raute und Drachenviereck. Alle schön verpackt in Textaufgaben.
Extremwertaufgaben
72 min, 7 Aufgaben #1599Sieben verschiedene Aufgaben mit immer derselben Fragen: wann wird's maximal bzw. minimal? Sei es ein Rechteck im Kreis, der Graph einer Funktion, eine Konservendose oder eine Marmorplatte: überall muss zuerst eine Hauptbedingung und eine Nebenbedingung aufgestellt und dann zusammen in eine Funktion gepackt werden. Letztlich wird von dieser dann jedes mal der Extrempunkt bestimmt.
Analytische Geometrie - Vermischte Aufgaben
71 min, 5 Aufgaben #1919Vektoren, Geraden und Ebenen im dreidimensionalen Raum. Die Aufgaben sind bunt gemischt. Angefangen bei Winkeln und Flächeninhalten über fehlende Koordinaten hin zu Abstandsberechnungen, Seitenverhältnissen, Ebenen und sogar Kugeln.
Textgleichungen mit Brüchen für Profis 2v3
31 min, 7 Aufgaben #1342Textaufgaben müssen gelöst werden indem man Gleichungen aufstellt bei denen Brüche vorkommen.