Einleitung

13 mal 5 Aufgaben zum Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren und Dividieren von Brüchen. Täglich etwas machen und 2 Wochen später ist man besser. :)

53 Minuten Erklärungen in 13 Aufgaben von Koonys Schule.

Aufgaben

1

$ \frac{1}{2} - \frac{1}{3} $
$ \frac{3}{4} + \frac{2}{5} $
$ \frac{1}{4} + \frac{2}{8} $
$ \frac{1}{4} - \frac{2}{8} $
$ \frac{7}{8} + \frac{3}{24} $

2

$ \frac{3}{5} + \frac{7}{3} $
$ \frac{7}{3} - \frac{3}{5} $
$ \frac{8}{4} + \frac{12}{3} $
$ \frac{10}{6} + \frac{3}{4} $
$ \frac{2}{3} + \frac{10}{15} $

3

$ \frac{2}{4} - \frac{1}{9} $
$ \frac{5}{3} + \frac{1}{6} $
$ \frac{24}{8} - \frac{8}{4} $
$ \frac{1}{8} + \frac{15}{16} $
$ \frac{2}{1} - \frac{8}{4} $

4

$ \frac{3}{4} + \frac{2}{5} $
$ \frac{3}{4} - \frac{2}{5} $
$ \frac{1}{12} + \frac{1}{24} $
$ \frac{1}{12} - \frac{1}{24} $
$ \frac{38}{40} + \frac{1}{5} $

5

$ \frac{3}{8} - \frac{1}{4} $
$ \frac{1}{6} + \frac{1}{24} $
$ \frac{4}{3} + \frac{7}{15} $
$ \frac{9}{7} + \frac{13}{14} $
$ \frac{1}{2} - \frac{10}{20} $

6

$ \frac{16}{25} - \frac{2}{5} $
$ \frac{15}{44} + \frac{3}{11} $
$ \frac{17}{30} - \frac{2}{5} $
$ \frac{19}{24} - \frac{3}{8} $
$ \frac{3}{4} + \frac{7}{12} $

7

$ \frac{1}{6} + \frac{1}{18} $
$ \frac{1}{2} + \frac{1}{3} $
$ \frac{3}{8} + \frac{5}{8} $
$ \frac{10}{21} + \frac{17}{84} $
$ \frac{17}{36} - \frac{13}{36} $

8

$ \frac{5}{3} \cdot \frac{9}{25} $
$ \frac{1}{2} : \frac{3}{2} $
$ 1\frac{2}{3} \cdot 4 \frac{5}{6} $
$ 2 \frac{1}{9} : 1 \frac{4}{5} $
$ 2 \cdot \frac{1}{3} $

9

$ 123 : 123 $
$ \frac{1}{3} \cdot 4 \frac{1}{2} $
$ \frac{6}{2} : 1 \frac{1}{2} $
$ 7 \frac{3}{5} \cdot 7 \frac{3}{5} $
$ \frac{24}{25} : \frac{16}{25} $

10

$ \frac{6}{1} : \frac{1}{2} $
$ 6 : \frac{1}{2} $
$ \frac{6}{1} \cdot \frac{1}{2} $
$ 6 \cdot \frac{1}{2} $
$ \frac{15}{49} : \frac{20}{49} $

11

$ \frac{1}{2} \cdot 5 $
$ \frac{1}{2} + \frac{1}{3} $
$ 5 : \frac{1}{2} $
$ 1 \frac{1}{2} \cdot 2 \frac{2}{3} $
$ 2 \frac{2}{3} : 1 \frac{1}{2} $

12

$ 1 \frac{1}{2} + 2 \frac{2}{3} $
$ 2 \frac{2}{3} - 1 \frac{1}{2} $
$ \frac{48}{24} + \frac{24}{12} $
$ \frac{24}{12} - \frac{48}{24} $
$ \frac{17}{18} : \frac{11}{18} $

13

$ 4 \frac{1}{7} : 1 \frac{4}{7} $
$ 4 \frac{3}{4} : 5 $
$ \frac{2}{3} \cdot \frac{1}{4} \cdot \frac{3}{5} $
$ \frac{5}{12} \cdot \frac{14}{15} \cdot \frac{5}{7} $
$ \frac{3}{4} \cdot \frac{2}{5} + \frac{8}{15} $

Alle Erklärungen sind auch in einer Youtube Playlist vorhanden.

PDF zum Drucken

Alle Erklärungen sind auch in einer Youtube Playlist vorhanden.

Klasse 6 Grundschule Wochenübung


Weitere Arbeitsblätter

Übungsaufgaben zur Stochastik

30 min, 6 Aufgaben #1654

Die ersten fünf Aufgaben fragen danach, wie viele Elemente oder Möglichkeiten es gibt, und sind damit klassische Aufgaben zu Abzählverfahren (Kombinatorik). Die letzte Aufgabe beschäftigt sich mit Baumdiagrammen und Bernoulli-Ketten.

Kreise - Anwendung

59 min, 5 Aufgaben #8890

In verschiedenen Anwendungsaufgaben müssen die Kreisformeln genutzt werden. Umstellen der Formeln, Kreisausschnitte, Prozent- und Geschwindigkeitsrechnung müssen darüber hinaus angewendet werden.

Felder und Kreise - GK Klausur Physik

40 min, 3 Aufgaben #6123

Originale Physik Klausur für einen Grundkurs im 2. Semester aus Berlin. 39 Punkte, 90min

Medikament Abitur GK Berlin 2016

53 min, 7 Aufgaben #1610

Abituraufgabe zur Analysis für den Grundkurs mit 40 erreichbaren Bewertungseinheiten aus Berlin 2016.

Terme und Gleichungen - Arbeit

0 min, 9 Aufgaben #TUGAA

41 Punkte Klassenarbeit für die 8. Klasse: Umfassendes Arbeitsblatt zu Termen und Gleichungen. Enthält Aufgaben zur Vereinfachung von Termen, Multiplikation, Anwendung der binomischen Formeln, Klammerauflösung, Bestimmung von Lösungsmengen und Sachaufgaben. Perfekt zur Überprüfung und Vertiefung algebraischer Fähigkeiten.

Die Idee

Kontakt

kontakt@koonys.schule

+49 163 529 59 15

© Christian Schmidt - Impressum