Einleitung

In verschiedenen Anwendungsaufgaben müssen die Kreisformeln genutzt werden. Umstellen der Formeln, Kreisausschnitte, Prozent- und Geschwindigkeitsrechnung müssen darüber hinaus angewendet werden.

59 Minuten Erklärungen in 5 Aufgaben von Koonys Schule.

Aufgaben

1

Leite eine Formel für den Umfang eines Kreises bei gegebener Fläche her.

Wieviel mal größer wird der Umfang eines Kreises, wenn man die Fläche von $2\,\mathrm{m^2}$ auf $8\,\mathrm{m^2}$ vergrößert?

2

Aus einem quadratischem Blech mit dem Umfang $1,50\,\mathrm{m}$ soll ein möglichst großes kreisförmiges Blechstück herausgeschnitten werden.

Berechne den Radius und die Fläche des kreisförmigen Blechstücks.

Berechne die Fläche des Restes.

Wie hoch ist der Abfall in Prozent?

3

Aus dem nebenstehendem Kreissektor wird ein Kegel geformt.

Wie groß sind Mantelfläche und Volumen?

Ein Bild aus der Koonys Schule Aufgabe cce63.

4

Ein Zebra läuft mit sechs Kilometern in der Stunde durch die Steppe.
Welche Kreisfläche könnte es in acht Stunden umrunden (gleichmäßige Geschwindigkeit vorausgesetzt)?

5

Die Räder eines Fahrrads haben einen Durchmesser von 80cm.

Wie viele Umdrehungen macht das Rad auf einem km? Runde das Ergebnis auf ganze Umdrehungen.

Da die Räder nicht genügend aufgepumpt sind, verringert sich der Durchmesser um 2cm. Wie viele Umdrehungen braucht das Rad jetzt pro km?

Der Kilometerzähler des Rades ist auf die Radgröße von 80cm geeicht. Du bist nach dem Kilometerzähler 40km gefahren. Welche Strecke hast du wirklich zurückgelegt, wenn am Durchmesser der Räder durch schlechtes Aufpumpen 2cm fehlen?

Wie viele km müsstest du nach dem Kilometerzähler fahren, um mit dem schlecht aufgepumpten Fahrrad tatsächlich 40km zurückzulegen?

PDF zum Drucken

Weitere Arbeitsblätter

Übung zu Bewegungen im magnetischem Feld

54 min, 4 Aufgaben #6116

Aufgaben mit Elektronen und Protonen, die sich in Magnetfeldern im Kreis bewegen oder abgelenkt werden. Die Lorentzkraft wird dabei der Zentripetalkraft oder der elektrischen Kraft gleichgesetzt.

Anwendungsaufgaben radioaktiver Zerfall

58 min, 5 Aufgaben #6543

Textaufgaben über Stoffe, die exponentiell Zerfallen. Wertetabellen, Prozente und Halbwertszeiten kommen unter anderem vor. Es sind im Wesentlichen verschiedene Aufgaben zu Exponentialfunktionen deren Wachstumsfaktor kleiner als 1 ist.

Strahlensätze **

54 min, 6 Aufgaben #4182

Drei Schenkel, verdrehte Skizzen, Erbsen und der Mond sowie Bergspitzen. Das Prinzip ist das Gleiche, aber die Schwierigkeit ist doch um einiges größer als sonst. Das nächste Level an Strahlensatzaufgaben sozusagen.

Textaufgaben mit mehreren Unbekannten

46 min, 11 Aufgaben #1336

Elf Textaufgaben bei denen immer zunächst zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten aufgestellt und dann gelöst werden müssen.

Abschlussarbeit Klasse 9 ohne Taschenrechner

39 min, 8 Aufgaben #2850

Aufgaben quer durch die 9. Klasse für Profis. Ohne Taschenrechner knifflige Terme berechnen. Außerdem Prozentrechnung, Flächeninhalte, Gleichungen umstellen, Funktionen, Textgleichungen, Strahlensätze und Wahrscheinlichkeiten. Auch als Vorbereitung auf den mittleren Schulabschluss (MSA) geeignet.

Die Idee

Kontakt

kontakt@koonys.schule

+49 163 529 59 15

© Christian Schmidt - Impressum