Einleitung

Alle Möglichkeiten von Klammern auf einem Blatt.
Mit diesen Übungen kann beim Auflösen von Klammern gar nichts mehr schief laufen.

56 Minuten Erklärungen in 9 Aufgaben von Koonys Schule.

Aufgaben

Löse die Klammern auf und vereinfache, wenn möglich.

1

Minusklammern

$ -(5a-4b+3c) $

$ (2x-3)-(4x+5) $

$ -(x-y) $

$ -(-a-b) $

$ 2a-(a-2b) $

$ 3a+(2a-4b) $

$ (2a+3b)-(a-2b) $

$ -(2a-3b+5c-8d) $

2

Distributivgesetz

$ 3\cdot (2x+3y) $

$ x\cdot(5a-2b) $

$ 5\cdot (3u-4v) $

$ x-3\cdot(-2x-4) $

$ 5\cdot (3a-2b) $

$ (-7x+3y)\cdot(-2x) $

$ -3b\cdot(-5a-4c) $

$ -(5x-2y-z)\cdot(-7) $

3

Doppeltes Distributivgesetz

$ (2x-7)\cdot(3x+2) $

$ (2a+3b-c)\cdot (a-2b+3c)$

$ (2x+3y)\cdot (3x-4y)\cdot(-5x+2y) $

$ -(x-1)\cdot(-2x+3) $

Vermischte Aufgaben

4

$ 2\cdot(x-5) $

$ (5p-2q)\cdot(-3r) $

$ -2b\cdot(5a-c) $

$ (x+2y)\cdot(2x-4y) $

$ 4-(2x-(3x-5)) $

$ (1-a)\cdot(a+b-2) $

5

$ a-(2a-2b-(3b-(-2a+5b))) $

$ (2u-3v)\cdot(-x-2y+5z) $

$ (x+1)\cdot(x+2)\cdot(x-3) $

$ (a-b)\cdot(-2a-b)\cdot(-a-2b) $

6

$ (2x-5)\cdot(4x-3) $

$ 2x-5\cdot(4x-3) $

$ (2x-5)\cdot4x-3 $

$ 2x-(5\cdot 4x-3) $

7

$ (3x+5)\cdot(-4x+2)-(5x-1) $

$ (3x+5)-(-4x+2)\cdot(5x-1) $

$ (3x+5)-(-4x+2)-3\cdot(5x-1) $

$ ((3x+5)-(-4x+2)-3)\cdot (5x-1) $

$ (-(3x+5)\cdot(-4x+2))-3\cdot(5x-1) $

PDF zum Drucken

Weitere Arbeitsblätter

Lern­kontrolle Wahr­scheinlich­keits­rechnung

36 min, 4 Aufgaben #7392

Typische Aufgaben der Wahrscheinlichkeitsrechnung für die Sekundarstufe. Mit dabei sind Ergebnismengen, Baumdiagramme und Gewinnerwartung. Natürlich auch Urnen, viele Kugeln und Lotterielose.

Übersicht e-Funktionen ableiten

69 min, 7 Aufgaben #6600

Schritt für Schritt werden die verschiedenen Ableitungsregeln bei e-Funktionen gezeigt und es gibt Aufgaben mit Kombinationen dieser Regeln (Konstantenregel, Faktorregel, Produktregel, Kettenregel). Das Arbeitsblatt endet mit einer typischen Kurvendiskussion über eine e-Funktion.

Gleichungen in Texten

54 min, 11 Aufgaben #1337

Zwei Gleichungen aufstellen und dann lösen. Immer. Zum Teil sehr knifflig!

Anwendungsaufgaben radioaktiver Zerfall

58 min, 5 Aufgaben #6543

Textaufgaben über Stoffe, die exponentiell Zerfallen. Wertetabellen, Prozente und Halbwertszeiten kommen unter anderem vor. Es sind im Wesentlichen verschiedene Aufgaben zu Exponentialfunktionen deren Wachstumsfaktor kleiner als 1 ist.

Übungen zur Differenzialrechnung

98 min, 8 Aufgaben #1560

Typische Aufgaben zur Differenzialrechnung. Also Ableiten, Nullstellen berechnen, Graphen skizzieren, Tangentengleichungen und Schnittwinkel berechnen und natürlich Hoch- und Tiefpunkte bestimmen.

Die Idee

Kontakt

kontakt@koonys.schule

+49 163 529 59 15

© Christian Schmidt - Impressum