Einleitung
Alle Möglichkeiten von Klammern auf einem Blatt.
Mit diesen Übungen kann beim Auflösen von Klammern gar nichts mehr schief laufen.
56 Minuten Erklärungen in 9 Aufgaben von Koonys Schule.
Aufgaben
Minusklammern
$ -(5a-4b+3c) $
$ (2x-3)-(4x+5) $
$ -(x-y) $
$ -(-a-b) $
$ 2a-(a-2b) $
$ 3a+(2a-4b) $
$ (2a+3b)-(a-2b) $
$ -(2a-3b+5c-8d) $
Distributivgesetz
$ 3\cdot (2x+3y) $
$ x\cdot(5a-2b) $
$ 5\cdot (3u-4v) $
$ x-3\cdot(-2x-4) $
$ 5\cdot (3a-2b) $
$ (-7x+3y)\cdot(-2x) $
$ -3b\cdot(-5a-4c) $
$ -(5x-2y-z)\cdot(-7) $
Doppeltes Distributivgesetz
$ (2x-7)\cdot(3x+2) $
$ (2a+3b-c)\cdot (a-2b+3c)$
$ (2x+3y)\cdot (3x-4y)\cdot(-5x+2y) $
$ -(x-1)\cdot(-2x+3) $
$ 2\cdot(x-5) $
$ (5p-2q)\cdot(-3r) $
$ -2b\cdot(5a-c) $
$ (x+2y)\cdot(2x-4y) $
$ 4-(2x-(3x-5)) $
$ (1-a)\cdot(a+b-2) $
$ a-(2a-2b-(3b-(-2a+5b))) $
$ (2u-3v)\cdot(-x-2y+5z) $
$ (x+1)\cdot(x+2)\cdot(x-3) $
$ (a-b)\cdot(-2a-b)\cdot(-a-2b) $
$ (3x+5)\cdot(-4x+2)-(5x-1) $
$ (3x+5)-(-4x+2)\cdot(5x-1) $
$ (3x+5)-(-4x+2)-3\cdot(5x-1) $
$ ((3x+5)-(-4x+2)-3)\cdot (5x-1) $
$ (-(3x+5)\cdot(-4x+2))-3\cdot(5x-1) $
Weitere Arbeitsblätter
Ebenen - Übungsaufgaben
52 min, 6 Aufgaben #1933Verschiedene Übungen zu Ebenen. Ebenen mit Spurgeraden zeichnen, Koordinatengleichungen von Ebenen mit verschiedenen Angaben bestimmen, Schnittgeraden, Abstand Punkt Gerade und Verständnisfragen.
Klausur - Grundkurs - 2. Semester
42 min, 3 Aufgaben #1660Originale Grundkurs Klausur aus Berlin eines 2. Semesters. Der Hauptteil ist die Kurvendiskussion einer e-Funktion. Wendetangente, Stammfunktion und Flächeninhalt inklusive. Die andere Hälfte beinhaltet Integralrechnung mit Parametern und ein paar kombinatorische Aufgaben.
Übungen - konstruieren und argumentieren
69 min, 8 Aufgaben #4030Aufgaben zur Konstruktion von Dreiecken samt Inkreis, Umkreis und Schwerpunkt, sowie besondere Vierecke wie Raute und Drachenviereck. Alle schön verpackt in Textaufgaben.
Übungsaufgaben Wahrscheinlichkeitsrechnung
39 min, 5 Aufgaben #1652Übungsaufgaben mit Baumdiagrammen und Abzählverfahren. Mit dabei sind das Werfen von zwei Würfeln, Urnen mit Kugeln (mit bzw. ohne zurücklegen), Kombinatorik im Modehaus und Rosinenbrötchen.
Terme addieren und subtrahieren
43 min, 8 Aufgaben #2828Terme vereinfachen indem man gleichartige Glieder zusammenfasst und ggf. vorher noch ein paar Klammern auflöst. Auch müssen Terme aufgestellt und Zahlenmauern gelöst werden.