Einleitung
Originale Arbeit mit 36 erreichbaren Punkten.
24 Minuten Erklärungen in 6 Aufgaben von Koonys Schule.
Aufgaben
Bringe unter eine Wurzel und vereinfache den Radikanden so weit wie möglich.
$8\sqrt{3}$
$4b\sqrt{6b}\cdot\sqrt{3b^4}$, ($b>0$)
Radiziere zunächst so weit wie möglich und vereinfache dann so weit wie möglich.
$6\sqrt{11} - \sqrt{25}\cdot\sqrt{11} + \sqrt{11} - \sqrt{4}\cdot\sqrt{11}$
$\sqrt{1620} - \sqrt{1125} - \sqrt{80}$
Mache den Nenner rational und vereinfache Zähler und Nenner so weit wie möglich.
$\frac{12}{2\sqrt{3}}$
$\frac{2\sqrt{5} + \sqrt{3}}{2\sqrt{5} - \sqrt{3}}$
Vereinfache soweit wie möglich (n$\in\NN$).
$\frac{17^{500}}{17^{200}}$
$7^{2n}\cdot 7^3 \cdot 7^n \cdot 7$
$\left(2^{150}\cdot 9^{150}\right)\cdot (3^{180}\cdot \left(6^{36}\right)^5)$
Vereinfache so weit wie möglich. Im Endergebnis sollen keine negativen Exponenten vorkommen ($x, y, z \in \RR\backslash\{0\}$).
$\left(\frac{2x^8\cdot y^{-3}}{z^5}\right)^2 \cdot \left(\frac{y^2}{x^5\cdot z^{-4}}\right)^3$
Alle Erklärungen sind auch in einer
PDF zum Drucken
Lösungs-PDF
Alle Erklärungen sind auch in einer
Weitere Arbeitsblätter
Lernkontrolle Wahrscheinlichkeitsrechnung
36 min, 4 Aufgaben #7392Typische Aufgaben der Wahrscheinlichkeitsrechnung für die Sekundarstufe. Mit dabei sind Ergebnismengen, Baumdiagramme und Gewinnerwartung. Natürlich auch Urnen, viele Kugeln und Lotterielose.
Smartphones Abitur GK Berlin 2016
44 min, 6 Aufgaben #1991Abituraufgabe zur analytischen Geometrie für den Grundkurs mit 30 erreichbaren Bewertungseinheiten aus Berlin 2016.
Ableitungsfunktion
34 min, 8 Aufgaben #1588Der Differenzenquotient muss gebildet und Funktionen abgeleitet werden. Darüber hinaus muss eine Ausgangsfunktion gezeichnet und Funktionsgleichungen von Ausgangsfunktionen gebildet werden. Eine Aufgabe über die Differenzierbarkeit einer Betragsfunktion an einer bestimmten Stelle ist auch dabei.
Bernoulli-Ketten
43 min, 4 Aufgaben #1700Es gibt vier grundlegende Aufgabentypen bei Bernoulli-Ketten. Diese werden hier einfach straightforward geübt.