Einleitung
Zunächst müssen Skizzen von Zylinder, Kegel, Pyramide und Kugel angefertigt werden. Anschließend gibt es einfache Aufgaben zu Oberfläche und Volumen wobei nur gegebene Werte in entsprechende Formeln eingesetzt werden müssen.
Danach variieren die gegebenen Werte, sodass die Formeln umgestellt werden müssen.
62 Minuten Erklärungen in 6 Aufgaben von Koonys Schule.
Aufgaben
Skizziere und beschrifte ...
... einen Zylinder.
... einen Kegel.
... eine Pyramide mit quadratischer Grundfläche.
... eine Kugel.
Berechne Mantelfläche, gesamte Oberfläche und Volumen ...
... eines Zylinders mit einem Radius von 5cm und einer Höhe von 40cm.
... eines Kegels mit einem Radius von 3m und einer Höhe von 10m.
... einer Pyramide mit quadratischer Grundfläche hat eine Grundkante von 6m und einer Höhe von 11m.
... einer Kugel mit einem Radius 4cm.
Von den fünf Größen Radius r, Körperhöhe h, Größe der Mantelfläche M, Größe der Oberfläche O und Volumen V eines Zylinders sind zwei gegeben. Berechne die drei fehlenden.
$A_M = 0,4\,\mathrm{m}^2$
$A_O = 1,2\,\mathrm{m}^2$
$A_O = 15\,\mathrm{dm}^2$
r = $1\,\mathrm{dm}$
V = $25\,\mathrm{Liter}$
h = $0,5\,\mathrm{m}$
Von den Stücken Radius r, Körperhöhe h, Länge s der Mantellinie, Größe M der Mantelfläche, Größe O der Oberfläche und Volumen eines Kegels sind zwei gegeben. Berechne die vier fehlenden Stücke.
s = $8\,\mathrm{cm}$
r = $6\,\mathrm{cm}$
r = $8\,\mathrm{cm}$
V = $1\,\mathrm{Liter}$
r = $125\,\mathrm{mm}$
V = $945\,\mathrm{cm}^3$
Ein 12m tiefer Brunnen mit einem Außendurchmesser von 2m soll hergestellt werden. Die Wandstärke soll 30cm betragen. Wieviel $\mathrm{m}^3$ Beton werden für die Wand benötigt?
Ein Fußball hat einen Durchmesser von 24cm. Wieviel $\mathrm{cm}^2$ Leder werden verarbeitet, wenn für Verschnitt 20 % gerechnet wird?
Weitere Arbeitsblätter
Klassenarbeit Terme und Gleichungen
27 min, 4 Aufgaben #3749Klassenarbeit einer 8. Klasse auf einem Berliner Gymnasium. Es müssen Terme vereinfacht und Gleichungen gelöst werden. Dabei müssen Klammern aufgelöst, binomische Formeln angewendet und Gleichungen aus Texten aufgestellt werden.
Kreise - Anwendung
67 min, 6 Aufgaben #8889Flächen- und Umfangsformel des Kreises müssen in verschiedenen Aufgaben flexibel und mehrschrittig eingesetzt werden.
Arbeit - quadratische Funktionen
39 min, 4 Aufgaben #0069Eine originale Arbeit mit 46 erreichbaren Punkten zum Thema quadratische Funktionen. Mit dabei: Linearfaktor, Satz von Vieta, Scheitelpunktsform, Optimierungsproblem und Imbiss Bronko.
Klassenarbeit Wachstum und Zerfall
38 min, 5 Aufgaben #6551Originale Klassenarbeit zum Thema Wachstum und Zerfall aus einem E-Kurs eines 10. Jahrgangs. Es wird auf den Unterschied von linearen und exponentiellen Wachstum eingegangen, Funktionsgleichungen aufgestellt, Graphen gezeichnet und Halbwertszeiten berechnet. Außerdem kommt prozentuale Ab- und Zunahme dran, sowie das Aufstellen einer Funktionsgleichung mit zwei Punkten als Zusatzaufgabe.
Klammern auflösen
35 min, 8 Aufgaben #3336Das Vereinfachen von Termen mit Klammern wird Stück für Stück gezeigt. Mit dabei sind Minusklammern, das einfache und das doppelte Distributivgesetz. Nach den Aufgaben ist man fachlich soweit sich als nächstes an die binomischen Formeln vagen zu können.