Einleitung
Klassenarbeit einer 8. Klasse in Berlin aus dem Jahre 2015.
33 Minuten Erklärungen in 8 Aufgaben von Koonys Schule.
Aufgaben
Lies dir alle Aufgaben gut durch und entscheide dann, mit welcher Aufgabe du beginnen willst.
Schreibe ordentlich und zeichne sauber mit Bleistift und Lineal.
Fülle die Lücken mit Hilfe der binomischen Formeln aus.
$ 9n^2 + 48mn + \text{__} = \left( \,\text{__} + 8m\right)^2 $
$ 169 - \text{__} = (\,\text{__} + \frac{1}{2})(\,\text{__} - \frac{1}{2}) $
$ z^2 - \,\text{__} + 144 = \left(\,\text{__} - 12\right)^2 $
Löse die Klammern auf und fasse, wenn möglich, zusammen.
$6\cdot (b-5)$
$ (-3a)\cdot(5a + 6b - 12) $
$ (x+5)(x+7) $
$ (6m+7n)(4m-n) $
Berichtige Maxs Ergebnisse auf der rechten Seite der Gleichung.
$ \left(4a+4\right)^2 = 16a^2 + 16a + 16 $
$\left(9x-8\right)^2 = 81x^2 - 126x + 64 $
$ 16y^2z^2 - 96xyz^2 + 144x^2z^2 = \left(4yz - 13xz\right)^2 $
Die Kinder Max und Angelika wollen ihre Zimmer tauschen. Angelikas altes Zimmer ist quadratisch. Maxs rechteckiges Zimmer ist im Vergleich zu dem quadratischen auf der einen Seite um $ 0,70\,\mathrm{m} $ verkürzt und auf der anderen Seite um $ 0,70\,\mathrm{m} $ verlängert. Sind die Zimmer gleich groß?
(Tipp: Stelle zuerst für jeden Flächeninhalt einen Term auf.)
Der Pausenhof des Bundestages soll neu gestaltet werden. Bisher ist eine quadratische Fläche $ x^2 $ mit Kies bedeckt. Die Rasenfläche erhält man, wenn man zur Kiesfläche an der einen Seite $ 2\,\mathrm{m} $ dazurechnet und an der anderen $ 4\,\mathrm{m} $ abzieht. Wie groß ist die Rasenfläche?
Zusatzaufgabe
Ein Bauer hat sein Kartoffelfeld vergrößert. Die neue Fläche beträgt: $ x^2 + 120x + 360 $. Um welche Länge (in m) hat der Bauer sein Feld auf jeder Seite erweitert?
Weitere Arbeitsblätter
Dezimalbrüche
85 min, 7 Aufgaben #1010In verschiedenen Aufgaben werden gebrochene Zahlen zwischen Dezimalzahlen und echten Brüchen hin und her umgewandelt.
Rechnen mit Dezimalbrüchen
58 min, 10 Aufgaben #0670Viele Aufgaben zu den vier Hauptrechenarten mit Dezimalbrüchen. Schriftlich muss Plus, Minus, Mal und Durch benutzt werden.
Wochenübung - besondere quadratische Gleichungen
89 min, 6 Aufgaben #0065Für sechs Tage gibt es täglich 4 Aufgaben. Eine Bruchgleichung, eine biquadratische Gleichung, eine Gleichung 3. Grades ohne Absolutglied und eine zum Knobeln.
Gartenhaus Abitur GK Berlin 2016
62 min, 6 Aufgaben #1981Abituraufgabe zur analytischen Geometrie für den Grundkurs mit 30 erreichbaren Bewertungseinheiten aus Berlin 2016.
Bernoulli-Ketten Anwendung
37 min, 4 Aufgaben #1701Anwendungsaufgaben zu Bernoulli-Ketten. Die ersten zwei Aufgaben fragen die grundlegenden Berechnungen ab. Die dritte ist vom Typ mindestens-mindestens und die vierte zeichnet sich durch eine äußert schwierige Aufgabenstellung aus. Ein kühler Kopf ist hier gefragt.
