Einleitung
Abituraufgabe zur analytischen Geometrie für den Grundkurs mit 30 erreichbaren Bewertungseinheiten aus Berlin 2016.
64 Minuten Erklärungen in 6 Aufgaben von Koonys Schule.
Aufgaben
Bestimmen Sie den Vektor $ \overrightarrow{AB} $ und geben Sie eine Gleichung der Geraden $ g $ an, auf der die Flugbahn von Ikarus liegt.
Berechnen Sie die Länge des Weges, den Ikarus in einer Minute zurücklegt.
Ermitteln Sie die Geschwindigkeit von Ikarus in der Einheit $ \mathrm{\frac{km}{h}} $.
Ikarus ist in der x-y-Ebene gestartet.
Berechnen Sie die Koordinaten des Startpunktes.
Geben Sie an, um welche Uhrzeit Ikarus gestartet ist.
Begründen Sie Ihre Aussage.
Berechnen Sie die Koordinaten des Punktes, in dem Ikarus die Ebene E des Ballons der Forscher erreicht.
Ikarus trifft in einem sehr kleinen Winkel auf die Ebene E.
Bestimmen Sie die Größe dieses Winkels.
Die Forscher schweben mit ihrem Ballon in ihrer Ebene E längs einer Geraden.
Der Ballon erreicht die Flugbahn des Ikarus in einem Punkt P.
Geben Sie mit einer Begründung die Koordinaten von P an.
Ermitteln Sie, wie viele Minuten Ikarus nicht weiter als 100m von der Ebene des Forscherballons entfernt ist.
PDF zum Drucken
Lösungs-PDF
Weitere Arbeitsblätter
Klassenarbeit binomische Formeln
33 min, 8 Aufgaben #3132Klassenarbeit einer 8. Klasse in Berlin aus dem Jahre 2015.
Lineare Funktionen
54 min, 6 Aufgaben #3800Dieses Arbeitsblatt führt an lineare Funktionen heran. Weiterführend kann das Thema zum Beispiel mit Textaufgaben vertieft oder auf lineare Gleichungssysteme erweitert werden.
Klausur Differentialrechnung
42 min, 5 Aufgaben #1565Originale Klausur mit 38 Punkten. Das Verständnis zu den Begrifflichkeiten des Themas muss gezeigt, ein Grenzwert mit Hilfe des Differentialquotienten berechnen und Potenzfunktionen mit Ableitungsregeln differenziert (abgeleitet) werden. Zusätzlich kommt das Berührproblem und das Tangentenproblem sowie eine Anwendungsaufgabe vor.
Medikament Abitur GK Berlin 2016
53 min, 7 Aufgaben #1610Abituraufgabe zur Analysis für den Grundkurs mit 40 erreichbaren Bewertungseinheiten aus Berlin 2016.