Einleitung

Flächen- und Umfangsformel des Kreises müssen in verschiedenen Aufgaben flexibel und mehrschrittig eingesetzt werden.

67 Minuten Erklärungen in 6 Aufgaben von Koonys Schule.

Aufgaben

1

Berechne Flächeninhalt und Umfang der schraffierten Figur.

2

Beim Ausstechen von runden Weihnachtsplätzchen mit einem Durchmesser von 6cm kommt Max auf die Idee, aus dem Teig von 4 solchen Plätzchen einen großen runden Keks zu formen.

Welchen Durchmesser wird er haben, wenn man davon ausgeht, dass der Teig gleich bleibend dick ausgerollt wird?

3

An einem alten Webstuhl sind zwei Räder mit den durchmessern $d_1 = 26\,\mathrm{cm}$ und $d_2 = 91\,\mathrm{cm}$ über einen Lederriemen miteinander verbunden.

Wie oft muss sich Rad 1 drehen, damit Rad 2 eine volle Umdrehung macht?

4

Der große Zeiger einer Uhr ist 3cm, der kleine 2cm lang.

Berechne die Wege beider Zeigerspitzen nach 12 Stunden.

5

Der Umfang eines kreisrunden Teiches beträgt 150m. Direkt am Teich dran gibt es drum herum einen 2m breiten Weg.

Berechne die Fläche des Teiches und des Weges.

6

Der mittlere Abstand der Erde von der Sonne beträgt etwa 150 Millionen Kilometer.

Wie lange benötigt das Licht von der Sonne bis zur Erde?

Geschwindigkeit von Licht: $\mathrm{c}\approx 3\cdot 10^8 \frac{m}{s}$.

Die Erde umläuft die Sonne annähernd auf einer Kreisbahn.

Berechne ihre Geschwindigkeit auf dieser Bahn in Kilometer pro Sekunde.

Jeder weiß, dass sich die Erde um die eigene Achse dreht.

Berechne die Geschwindigkeit eines Menschen am Äquator in $\frac{km}{h}$, wenn der Erdradius dort ca. 6378km beträgt.

PDF zum Drucken

Weitere Arbeitsblätter

Klassenarbeit Wachstum und Zerfall

38 min, 5 Aufgaben #6551

Originale Klassenarbeit zum Thema Wachstum und Zerfall aus einem E-Kurs eines 10. Jahrgangs. Es wird auf den Unterschied von linearen und exponentiellen Wachstum eingegangen, Funktionsgleichungen aufgestellt, Graphen gezeichnet und Halbwertszeiten berechnet. Außerdem kommt prozentuale Ab- und Zunahme dran, sowie das Aufstellen einer Funktionsgleichung mit zwei Punkten als Zusatzaufgabe.

Terme und Gleichungen - Arbeit

0 min, 9 Aufgaben #TUGAA

41 Punkte Klassenarbeit für die 8. Klasse: Umfassendes Arbeitsblatt zu Termen und Gleichungen. Enthält Aufgaben zur Vereinfachung von Termen, Multiplikation, Anwendung der binomischen Formeln, Klammerauflösung, Bestimmung von Lösungsmengen und Sachaufgaben. Perfekt zur Überprüfung und Vertiefung algebraischer Fähigkeiten.

Textgleichungen mit Brüchen für Profis 2v3

31 min, 7 Aufgaben #1342

Textaufgaben müssen gelöst werden indem man Gleichungen aufstellt bei denen Brüche vorkommen.

Lineare Gleichungen

58 min, 5 Aufgaben #3738

Einführung in das Umstellen von linearen Gleichungen. Die Aufgaben beginnen ganz einfach und werden dann nach und nach schwerer. Am Ende hat man gelernt: Klammern auflösen, links und rechts zusammenfassen, alles mit x auf die eine und alles ohne x auf die andere Seite. Zum Schluss noch durch die Zahl vor dem x teilen und fertig ist man.

Pythagoras - Anwendungen

49 min, 6 Aufgaben #0040

Anwendungsaufgaben mit dem Satz des Pythagoras. Unter anderem werden Diagonale von Quadrat und Würfel berechnet, Berechnungen am gleichschenkligen Dreieck, Pyramide und Walmdach durchgeführt u.v.m.

Die Idee

Kontakt

kontakt@koonys.schule

+49 163 529 59 15

© Christian Schmidt - Impressum