Einleitung
Verschiedene Aufgaben zu Zehnerpotenzen. Zwei Textaufgaben inklusive. Bei den zwei letzten Aufgaben müssen mit Hilfe von Potenzgesetzen Terme vereinfacht werden.
39 Minuten Erklärungen in 8 Aufgaben von Koonys Schule.
Aufgaben
Berechne.
$5,2\cdot10^{13}\cdot 2 \cdot 10^3$
$2,5\cdot 10^{-6} \cdot 3 \cdot 10^{-7}$
$2,3 \cdot 10^{17}\cdot 4\cdot 10^5$
$3,5\cdot 10^{-9} \cdot 5 \cdot 10^{-4}$
Schreibe ohne Zehnerpotenz.
$5\cdot 10^6$
$4,7\cdot 10^9$
$1,35\cdot 10^4$
$2\cdot 10^{-4}$
$1,2\cdot 10^{-2}$
$2,346\cdot 10^{-5}$
Schreibe mit Hilfe von Zehnerpotenzen.
$20\,000\,000$
$170\,000$
$5\,730\,000\,000$
$0,0009$
$0,0000271$
Die Wellenlänge des Ultraschalls beträgt $4\cdot 10^3\,\mathrm{nm}$. Gib die Wellenlänge mit Hilfe von Zehnerpotenzen in Metern an.
Schreibe als Potenz.
$x^4\cdot x^9\cdot x^4$
$y^3\cdot y^5\cdot y^7$
$r^{-4} \cdot r^5 \cdot r^{-3}\cdot r^4$
$s^{-6} \cdot s^3 \cdot s \cdot s^{-2}$
$\frac{a^3 \cdot a^8}{a^7}$
$\frac{b^5 \cdot b^3}{b^8}$
$\frac{x^{-3}\cdot x^2}{x^4}$
$\frac{y^{-3} \cdot y}{y^{-2}}$
Vereinfache zunächst und berechne dann den Wert der Potenz.
$3^5\cdot 3^{-3}$
$2^6 \cdot 2^{-2}$
$12^{-3} : 12^{-5}$
$10^7 : 10^{-2}$
$(-2)^9 \cdot (-2)^{-5}$
$(-5)^8 \cdot (-5)^{-5}$
$3^7 \cdot 3^{-6} \cdot 3^{-2} \cdot 3^4$
$7^4\cdot 7^9 \cdot 7^{-6} \cdot 7^{-5}$
PDF zum Drucken
Lösungs-PDF
Weitere Arbeitsblätter
Textgleichungen mit Brüchen für Profis 1v3
39 min, 8 Aufgaben #1341Textaufgaben müssen gelöst werden indem man Gleichungen aufstellt bei denen Brüche vorkommen.
Strahlensätze *
27 min, 3 Aufgaben #4181Die Strahlensätze werden zunächst an klassischen Aufgaben mit gegebener Skizze gezeigt und im Anschluss an Textaufgaben gefestigt.
Terme addieren und subtrahieren
43 min, 8 Aufgaben #2828Terme vereinfachen indem man gleichartige Glieder zusammenfasst und ggf. vorher noch ein paar Klammern auflöst. Auch müssen Terme aufgestellt und Zahlenmauern gelöst werden.
Quadratische Funktionen
53 min, 6 Aufgaben #0070Eine Einführung in quadratische Funktionen. Begonnen wird mit der Normalparabel. Das wird weiter und weiter ausgebaut bis hin zur Scheitelpunktsform und beendet mit der Übung diese in die allgemeine Form zu überführen. Ausblick könnte die quadratische Ergänzung sein.
Dezimalbrüche
85 min, 7 Aufgaben #1010In verschiedenen Aufgaben werden gebrochene Zahlen zwischen Dezimalzahlen und echten Brüchen hin und her umgewandelt.