Einleitung
Aufgaben zum Vereinfachen von Termen mit Klammern. Zunächst Terme mit Minusklammern, dann welche mit doppelten Klammern (doppeltes Distributivgesetz).
Am Ende, so ganz nebenbei, die binomischen Formeln und der ganze Spaß rückwärts: das Ausklammern.
51 Minuten Erklärungen in 5 Aufgaben von Koonys Schule.
Aufgaben
Löse erst die Klammern auf und fasse dann zusammen.
$(x-y)-(x+y)$
$(r+s)-(r-s)$
$4a-(a-b)$
$(5-x)-(x-7)$
$-(4x-7)-(10-3)$
$(21a+13b)-(-5a+7b)$
$75x-(18x-9y)-(3y-4x)$
$45a+(41a+39b)-(8b+52a)$
Löse die Klammern auf.
$(a+b)(c-d)$
$(a-b)(c-d)$
$(a+3)(b+8)$
$(y-7)(4-z)$
$(3a-2)(4b+8)$
$(4x-5)(7z+7)$
$(2a-10)(-b-13)$
$(5a+3b)(4c+7d)$
$(5r-2s)(3u+4v)$
Löse erst die Klammern auf und fasse dann zusammen.
$(a-4)(a+5)$
$(z+7)(z-6)$
$(10-b)(7+b)$
$(1-x)(x-1)$
$(a + 3b)(a+b)$
$(3x+2y)(x+4y)$
$(7a-3b)(4a-6b)$
$(-x-2y)(-x+y)$
$(3y+7z)(5z+4y)$
Löse erst die Klammern auf und fasse dann zusammen.
$(x+y)^2$
$(x-y)^2$
$(x+y)(x-y)$
$(b+7)^2$
$(u-2)^2$
$(z-\frac{1}{2})^2$
$(3a+b)^2$
$(\frac{1}{2}r - \frac{3}{4})^2$
$(9-2z)(9+2z)$
Klammere aus.
$5x + 5y$
$5xy - 6xz$
$7xy + 7xz$
$0,5a^2b - 3ab^2$
$ax + bx + cx$
$15a^2 - 25ab$
$24xy^2 + 18yz^2$
$12a^3bx^2-30abx-6ab^2x^2$
Weitere Arbeitsblätter
Klassenarbeit Terme und Gleichungen
26 min, 5 Aufgaben #3750Klassenarbeit einer 8. Klasse auf einem Berliner Gymnasium. Es müssen Terme vereinfacht und Gleichungen gelöst werden. Dabei müssen Klammern aufgelöst, binomische Formeln angewendet und Gleichungen aus Texten aufgestellt werden.
Strahlensätze **
54 min, 6 Aufgaben #4182Drei Schenkel, verdrehte Skizzen, Erbsen und der Mond sowie Bergspitzen. Das Prinzip ist das Gleiche, aber die Schwierigkeit ist doch um einiges größer als sonst. Das nächste Level an Strahlensatzaufgaben sozusagen.
Binomische Formeln
89 min, 11 Aufgaben #3120Alles rund um die binomischen Formeln. Voraussetzung ist das Auflösen von doppelten Klammern (doppeltes Distributivgesetz). Darauf aufbauend wird auf das Vereinfachen von Termen eingegangen bei denen die binomischen Formeln von einfach bis schwer zur Anwendung kommen. Danach wird der Spieß umgedreht und Terme mit den binomischen Formeln faktorisiert. Krönender Abschluss bilden Gleichungen bei denen man ... *trommelwirbel* ... binomische Formeln braucht.
Kegel, Pyramide, Kugel
27 min, 5 Aufgaben #9540Die Formeln zur Oberflächen- und Volumenberechnung bei Kegeln, Pyramiden und Kugel kommen zur Anwendung. Es kommt dabei u.a. auch der Dreisatz sowie die Dichte-Formel zur Anwendung.
Prozent- und Zinsrechnung | MSA
18 min, 2 Aufgaben #5102Zwei originale Aufgaben aus Abschlussprüfungen für den mittleren Schulabschluss (MSA) aus Berlin. Die Rechnungen sind an sich einfach. Die Schwierigkeit besteht vor allem darin die Rechnungen aus den Textaufgaben zu extrahieren.