Einleitung

Aufgaben zum Vereinfachen von Termen mit Klammern. Zunächst Terme mit Minusklammern, dann welche mit doppelten Klammern (doppeltes Distributivgesetz).
Am Ende, so ganz nebenbei, die binomischen Formeln und der ganze Spaß rückwärts: das Ausklammern.

51 Minuten Erklärungen in 5 Aufgaben von Koonys Schule.

Aufgaben

1

Löse erst die Klammern auf und fasse dann zusammen.

$(x-y)-(x+y)$

$(r+s)-(r-s)$

$4a-(a-b)$

$(5-x)-(x-7)$

$-(4x-7)-(10-3)$

$(21a+13b)-(-5a+7b)$

$75x-(18x-9y)-(3y-4x)$

$45a+(41a+39b)-(8b+52a)$

2

Löse die Klammern auf.

$(a+b)(c-d)$

$(a-b)(c-d)$

$(a+3)(b+8)$

$(y-7)(4-z)$

$(3a-2)(4b+8)$

$(4x-5)(7z+7)$

$(2a-10)(-b-13)$

$(5a+3b)(4c+7d)$

$(5r-2s)(3u+4v)$

3

Löse erst die Klammern auf und fasse dann zusammen.

$(a-4)(a+5)$

$(z+7)(z-6)$

$(10-b)(7+b)$

$(1-x)(x-1)$

$(a + 3b)(a+b)$

$(3x+2y)(x+4y)$

$(7a-3b)(4a-6b)$

$(-x-2y)(-x+y)$

$(3y+7z)(5z+4y)$

4

Löse erst die Klammern auf und fasse dann zusammen.

$(x+y)^2$

$(x-y)^2$

$(x+y)(x-y)$

$(b+7)^2$

$(u-2)^2$

$(z-\frac{1}{2})^2$

$(3a+b)^2$

$(\frac{1}{2}r - \frac{3}{4})^2$

$(9-2z)(9+2z)$

5

Klammere aus.

$5x + 5y$

$5xy - 6xz$

$7xy + 7xz$

$0,5a^2b - 3ab^2$

$ax + bx + cx$

$15a^2 - 25ab$

$24xy^2 + 18yz^2$

$12a^3bx^2-30abx-6ab^2x^2$

PDF zum Drucken

Weitere Arbeitsblätter

Ikarus Abitur GK Berlin 2016

64 min, 6 Aufgaben #1980

Abituraufgabe zur analytischen Geometrie für den Grundkurs mit 30 erreichbaren Bewertungseinheiten aus Berlin 2016.

Extremwertaufgaben

80 min, 8 Aufgaben #1597

Acht verschiedene Aufgaben mit immer derselben Fragen: wann wird's maximal bzw. minimal? Sei es mit einem Schiff, in einer Spielzeugfabrik, auf einer Wiese oder als Motorradfahrer: überall muss zuerst eine Hauptbedingung und eine Nebenbedingung aufgestellt und dann zusammen in eine Funktion gepackt werden. Letztlich wird von dieser dann jedes mal der Extrempunkt bestimmt.

Gauß Verfahren

84 min, 7 Aufgaben #1777

Für lineare Gleichungssysteme mit mehr als nur zwei Gleichungen und Unbekannten gibt es einen Algorithmus mit dem man bequemer zur Lösung kommt. Dieser wird hier zunächst gezeigt und dann bei Textaufgaben zur Anwendung gebracht.

Mathematische Kompetenzen - Zufall

15 min, 6 Aufgaben #0008

Ein Sachverhalt aus dem Themengebiet Daten und Zufall (Leitidee 5) wird in verschiedene Aufgaben gepackt, die jeweils einen Schwerpunkt bezüglich der mathematischen Kompetenzen besitzen.

Textgleichungen mit Brüchen für Profis 3v3

56 min, 8 Aufgaben #1343

Textaufgaben müssen gelöst werden indem man Gleichungen aufstellt bei denen Brüche vorkommen.

Die Idee

Kontakt

kontakt@koonys.schule

+49 163 529 59 15

© Christian Schmidt - Impressum