Einleitung
Viele Aufgaben zu den vier Hauptrechenarten mit Dezimalbrüchen. Schriftlich muss Plus, Minus, Mal und Durch benutzt werden.
58 Minuten Erklärungen in 10 Aufgaben von Koonys Schule.
Aufgaben
$31,4+17,5$
$19,4+3,9$
$20,7+19,5$
$65,3+14,8$
$128,36+76,59$
$0,57 + 17,65$
$57,69 + 59,01$
$265,32+81,89$
$3,207 + 5,44 + 6,16304 + 0,7104$
$7,61 + 9,804 + 0,77485 + 3,6$
$12,8697 + 32,1102 + 88,88 + 0,0096$
$12,457 + 7,81 + 125,1834 + 15$
$3,75\cdot 10$
$3,75\cdot 100$
$3,75\cdot 1000$
$80,3\cdot 100$
$80,3\cdot 10$
$5,16\cdot 100$
$12,125\cdot 1000$
$12,125\cdot 10000$
$2,6\cdot 4$
$25,105\cdot 7$
$12\cdot 4,8$
$0,4\cdot 0,7$
$0,3\cdot 0,08$
$0,02\cdot 0,008$
$17,45\cdot 6$
$209,6\cdot 8$
$24,54 : 10$
$24,54 : 100$
$24,54 : 1000$
$1,325 : 10$
$1,325 : 100$
$1,325 : 1000$
$5 : 10$
$0,055 : 100$
PDF zum Drucken
Lösungs-PDF
Weitere Arbeitsblätter
Klammern auflösen
51 min, 5 Aufgaben #3335Aufgaben zum Vereinfachen von Termen mit Klammern. Zunächst Terme mit Minusklammern, dann welche mit doppelten Klammern (doppeltes Distributivgesetz). Am Ende, so ganz nebenbei, die binomischen Formeln und der ganze Spaß rückwärts: das Ausklammern.
Kreise - Anwendung
67 min, 6 Aufgaben #8889Flächen- und Umfangsformel des Kreises müssen in verschiedenen Aufgaben flexibel und mehrschrittig eingesetzt werden.
Anwendungsaufgaben Körper
13 min, 4 Aufgaben #9599Zusammengesetzte Aufgaben mit Zylindern, Kegeln und Kugeln bezüglich Volumen und Oberflächen. Kombiniert sind die Aufgaben mit Prozentrechnung, Dreisatz und Dichte.
Stammfunktionen und Flächeninhalte
76 min, 8 Aufgaben #8010Wie für das Thema üblich werden zunächst einfache Polynomfunktionen integriert und dann schwierigere Funktionen bei denen zunächst Potenz- und Wurzelgesetze angewendet werden müssen. Der Aufgabentyp mit gegebener Ableitung und einem Punkt die Ausgangsfunktion zu bestimmen ist auch dabei und die zweite Hälfte der Aufgaben behandelt die Flächenberechnung zwischen Graph und x-Achse. Dabei müssen zuerst die Nullstellen bestimmt werden. :)
Dezimalbrüche
85 min, 7 Aufgaben #1010In verschiedenen Aufgaben werden gebrochene Zahlen zwischen Dezimalzahlen und echten Brüchen hin und her umgewandelt.