Einleitung
Dieses Arbeitsblatt führt an lineare Funktionen heran.
Weiterführend kann das Thema zum Beispiel mit Textaufgaben vertieft oder auf lineare Gleichungssysteme erweitert werden.
54 Minuten Erklärungen in 6 Aufgaben von Koonys Schule.
Aufgaben
Bestimme $ x $.
$ 23x + 8 + 2x = 2x + 10 $
$ 25x + 8 = 10 - 2x $
$ 8x + 3 = 5x + 54 $
$ -3x - 1 = -4x-2 $
Wandle in die Form $ y = m\cdot x + n $ um.
$ -8x + 4y = 20 $
$ 25x-5y = -15 $
$ -3x-4y = 12 $
$ \frac{3}{4}x = \frac{1}{10} - \frac{1}{8}y $
Fülle die Wertetabellen aus, zeichne die Punkte in ein Koordinatensystem und verbinde. Lies den Schnittpunkt ab.
$x$ | -2 | -1 | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 |
$f(x)=2x-3$ |
$x$ | -2 | -1 | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 |
$g(x)=-3x+7$ |
Gegeben ist eine Funktion und Punkte, die zu dieser Funktion gehören. Leider fehlt immer eine Koordinate. Berechne diese.
$ f(x) = 7x - 3 $
$ \EPUNKT{P}{-2}{y_\mathrm{P}} $, $ \EPUNKT{Q}{x_\mathrm{Q}}{11} $, $ \EPUNKT{R}{0}{y_\mathrm{R}} $
$ g(x) = -14x + 2 $
$ \EPUNKT{S}{-5}{y_\mathrm{S}} $, $ \EPUNKT{T}{x_\mathrm{T}}{-26} $, $ \EPUNKT{U}{x_\mathrm{U}}{0} $
Zeichne die zwei Funktionen in ein Koordinatensystem.
Berechne jeweils den Schnittpunkt der beiden Funktionen sowie deren Schnittpunkt mit der $ x $-Achse (Nullstelle) und $ y $-Achse.
$ f(x) = -4x + 2 $
$ g(x) = 8x - 2 $
$ h(x) = 9x + 10 $
$ k(x) = -5x - 2 $
Ein Taxifahrer verlangt für einen gefahrenen Kilometer 3€ und eine Grundgebühr von 5€.
Stelle die Kosten in Abhängigkeit der gefahrenen Kilometer graphisch dar.
Berechne den Preis für eine 12km lange Fahrt.
Wie weit kommt man mit 100€?
Alle Erklärungen sind auch in einer
PDF zum Drucken
Lösungs-PDF
Weitere Arbeitsblätter
Bernoulli-Ketten Anwendung
37 min, 4 Aufgaben #1701Anwendungsaufgaben zu Bernoulli-Ketten. Die ersten zwei Aufgaben fragen die grundlegenden Berechnungen ab. Die dritte ist vom Typ mindestens-mindestens und die vierte zeichnet sich durch eine äußert schwierige Aufgabenstellung aus. Ein kühler Kopf ist hier gefragt.
Kleine vermischte Übungen - Klasse 8
50 min, 12 Aufgaben #5200Bunt gemischte Textaufgaben zu verschiedenen Themen der 8. Klasse und darüber hinaus. Etwas zum Knobeln für Schüler am Anfang des Schuljahres.
Analytische Geometrie - Vermischte Aufgaben
71 min, 5 Aufgaben #1919Vektoren, Geraden und Ebenen im dreidimensionalen Raum. Die Aufgaben sind bunt gemischt. Angefangen bei Winkeln und Flächeninhalten über fehlende Koordinaten hin zu Abstandsberechnungen, Seitenverhältnissen, Ebenen und sogar Kugeln.
Terme vereinfachen
35 min, 4 Aufgaben #2832Übungen zum Vereinfachen von Termen durch die vier Grundrechenarten: Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division. Unter anderem müssen gleichartige Glieder zusammengefasst und Klammern aufgelöst werden.
Glücksrad mit Urne - Übungsaufgabe Stochastik LK
21 min, 6 Aufgaben #1710Eine Übungsaufgabe, die Urne und Glücksrad kombiniert. Nebst Baumdiagrammen, Bernoulli und der summierten Binomialverteilung werden auch Gewinnerwartung und Prozentrechnung beim Kreis benötigt.