Einleitung

Aufgaben von leicht nach schwerer zum Üben.

61 Minuten Erklärungen in 10 Aufgaben von Mathe mit Rick und Koonys Schule.

Aufgaben

1

Berechne das unbestimmte Integral.

$\int x^2\,\mathrm{d}x$

2

Berechne die folgenden unbestimmten Integrale.

$\int x^3\,\mathrm{d}x$

$\int x^4\,\mathrm{d}x$

$\int x^5\,\mathrm{d}x$

$\int m\cdot x^{10}\,\mathrm{d}x$

3

Berechne das folgende unbestimmte Integral.

$\int(x²+4)\,\mathrm{d}x$

4

Berechnen Sie die folgenden unbestimmten Integrale.

$\int (x^3 + 5)\,\mathrm{d}x$

$\int (x^4 + 2)\,\mathrm{d}x$

$\int (x^5 - 1)\,\mathrm{d}x$

5

Berechne das folgende unbestimmte Integral.

$\int(x^2+x)\,\mathrm{d}x$

6

Berechne die unbestimmten Integrale.

$\int (x^3 + x)\,\mathrm{d}x$

$\int (x^4 + x^3)\,\mathrm{d}x$

$\int (x^5 - x)\,\mathrm{d}x$

7

Berechne das folgende unbestimmte Integral.

$\int (3x^2 + 4x)\,\mathrm{d}x$

8

Berechne die folgenden unbestimmten Integrale.

$\int (4x^3 + 2x)\,\mathrm{d}x$

$\int (2x^4 + 4x)\,\mathrm{d}x$

$\int (6x^3 - 6x^2)\,\mathrm{d}x$

9

Berechne das folgende unbestimmte Integral.

$\int (2x^3 + 4x^2)\,\mathrm{d}x$

10

Berechne die folgenden unbestimmten Integrale.

$ \int (2x^4+5x^3) \,\mathrm{d}x $

$ \int (6x^5-x^2) \,\mathrm{d}x $

$ \int (2x^4 - 2x^3) \,\mathrm{d}x $


PDF zum Drucken


Weitere Arbeitsblätter

Strahlensätze **

54 min, 6 Aufgaben #4182

Drei Schenkel, verdrehte Skizzen, Erbsen und der Mond sowie Bergspitzen. Das Prinzip ist das Gleiche, aber die Schwierigkeit ist doch um einiges größer als sonst. Das nächste Level an Strahlensatzaufgaben sozusagen.

Abzählverfahren

35 min, 6 Aufgaben #1651

Verschiedene Aufgaben mit Würfel-Würfen und Zahlen mit ihren Ziffern. Gefragt ist jedes mal nach der Wahrscheinlichkeit, dass ein bestimmtes Ereignis passiert. Schwierigkeit liegt darin herauszufinden, was die Anzahl aller Ergebnisse und die Anzahl der günstigen Ergebnisse ist.

Klassenarbeit - Lineare Funktionen - Geradengleichungen

28 min, 5 Aufgaben #3810

Originale Klassenarbeit einer 8. Klasse aus Berlin mit 48 erreichbaren Punkten. Vorhanden sind die Zwei-Punkte-Gleichung, Punktprüfung, diverse Verständnisaufgaben zu Steigung und Achsenabschnitt und eine Anwendungsaufgabe.

Terme vereinfachen

35 min, 4 Aufgaben #2832

Übungen zum Vereinfachen von Termen durch die vier Grundrechenarten: Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division. Unter anderem müssen gleichartige Glieder zusammengefasst und Klammern aufgelöst werden.

Anteile, Bruchteile, Ausgangsgröße und Einheiten

48 min, 6 Aufgaben #0506

Wenn es um Anteile geht gibt es drei grundlegende Aufgabentypen. Jeweils muss der Groschen dabei fallen, damit man es auch wirklich versteht und weitere mathematische Konzepte erschließbar werden. Passend zu der Thematik beschäftigt sich die andere Hälfte des Arbeitsblattes mit der Umrechnung von Einheiten.

Die Idee

Kontakt

kontakt@koonys.schule

+49 163 529 59 15

© Christian Schmidt - Impressum