Einleitung

Der Differenzenquotient muss gebildet und Funktionen abgeleitet werden. Darüber hinaus muss eine Ausgangsfunktion gezeichnet und Funktionsgleichungen von Ausgangsfunktionen gebildet werden.
Eine Aufgabe über die Differenzierbarkeit einer Betragsfunktion an einer bestimmten Stelle ist auch dabei.

34 Minuten Erklärungen in 8 Aufgaben von Koonys Schule.

Aufgaben

1

Zeigen Sie, dass die Funktion $ f $ mit $ f(x) = x^2 + 2 $ an jeder Stelle ihres Definitionsbereichs differenzierbar ist.

Hinweis: Bilden Sie den Differenzenquotienten an einer beliebigen Stelle $ x_0 $ und bestimmen Sie $ f'(x_0) $.

2

Bestimmen Sie die Ableitungsfunktion mithilfe der Ableitungsregeln:

$ f(x) = 5x^7 $

$ f(x) = 4x^3 - 3x^2 $

$ f(x) = 0,5x^5 - 2x^3 $

$ f(x) = x^5 + \frac{1}{4}x^4 + \frac{1}{2} x^3 - x $

3

$ f(x) = ax^2 + bx + c $

$ f(x) = 3x^{20} - 2x^2 $

$ f(x) = \frac{1}{5}(x^2 + x + 5) $

$ f(x) = 2x^2(3x+4) $

4

Bestimmen Sie die Stellen $ x_i $ an denen die Graphen der Funktionen $ f $ und $ g $ mit $ f(x) = 0,5x^2 - x^3 + 2 $ und $ g(x) = x^3 - 4 $ den gleichen Anstieg haben.

5

Leiten Sie aus dem dargestellten Graphen der Ableitungsfunktion $ f' $ Aussagen über das Steigungsverhalten der Funktion $ f $ ab.

Welches Verhalten zeigt $ f $ an der Stelle $ x = -2 $?

Ein Bild aus der Koonys Schule Aufgabe 67992.

6

Bestimmen Sie zu den folgenden Ableitungen von Potenzfunktionen jeweils eine zugehörige Ausgangsfunktion:

$ f'(x) = 4x^3 $

$ f'(x) = 8x^7$

$ f'(x) = 0$

$ f'(t) = 10t^4$

7

$ f'(x) = (n-1)x^{n-2}$

$ f'(x) = 15x^4 $

$ f'(b) = 4ab $

$ f'(m) = 2 + a $

8

Zeigen Sie, dass die Funktion $ f $ mit $ f(x) = |x|\cdot(1-x) $ an der Stelle $ x = 0 $ nicht differenzierbar ist.

Alle Erklärungen sind auch in einer Youtube Playlist vorhanden.

PDF zum Drucken

Alle Erklärungen sind auch in einer Youtube Playlist vorhanden.

Abitur Analysis


Weitere Arbeitsblätter

Vermischte Übungen MSA

36 min, 6 Aufgaben #1290

Textgleichungen, Gleichungen mit vielen Klammern, Gleichungssysteme, Textaufgaben zu Körperberechnungen und Wahrscheinlichkeiten sind Inhalt dieses Arbeitsblattes. Anspruchsvolle Aufgaben quer durchs Beet.

Klausurvorbereitung - Analysis - NRW

16 min, 3 Aufgaben #1581

Beispielaufgaben für die zentralen Klausuren aus Nordrhein-Westfalen vom Schulministerium. Es wird vor allem das Verständnis der Ableitungsfunktion geprüft. Wachstumsgeschwindigkeiten, Funktionsgleichungen von Tangenten und Skizzen kommen vor.

random title

0 min, 0 Aufgaben #GKVW

Lineare Gleichungssysteme lösen

62 min, 7 Aufgaben #3820

Zunächst eine Vorbereitungsaufgabe. Im Anschluss Aufgaben zum Gleichsetzungsverfahren, Einsetzungsverfahren und Additionsverfahren. Danach noch Aufgaben zu den 3 möglichen Fällen: eine Lösung, keine Lösung oder unendlich vieler Lösungen. Am Ende noch Übungen bei denen auch Brüche vorkommen.

Lichtkunst Abitur GK Hamburg

61 min, 6 Aufgaben #1945

Abituraufgabe aus der zentralen schriftlichen Abiturprüfung 2005 im Fach Mathematik aus Hamburg für den Grundkurs mit insgesamt 100 erreichbaren Punkten.

Die Idee

Kontakt

kontakt@koonys.schule

+49 163 529 59 15

© Christian Schmidt - Impressum