Einleitung
Der Differenzenquotient muss gebildet und Funktionen abgeleitet werden. Darüber hinaus muss eine Ausgangsfunktion gezeichnet und Funktionsgleichungen von Ausgangsfunktionen gebildet werden.
Eine Aufgabe über die Differenzierbarkeit einer Betragsfunktion an einer bestimmten Stelle ist auch dabei.
34 Minuten Erklärungen in 8 Aufgaben von Koonys Schule.
Aufgaben
Zeigen Sie, dass die Funktion $ f $ mit $ f(x) = x^2 + 2 $ an jeder Stelle ihres Definitionsbereichs differenzierbar ist.
Hinweis: Bilden Sie den Differenzenquotienten an einer beliebigen Stelle $ x_0 $ und bestimmen Sie $ f'(x_0) $.
Bestimmen Sie die Ableitungsfunktion mithilfe der Ableitungsregeln:
$ f(x) = 5x^7 $
$ f(x) = 4x^3 - 3x^2 $
$ f(x) = 0,5x^5 - 2x^3 $
$ f(x) = x^5 + \frac{1}{4}x^4 + \frac{1}{2} x^3 - x $
$ f(x) = ax^2 + bx + c $
$ f(x) = 3x^{20} - 2x^2 $
$ f(x) = \frac{1}{5}(x^2 + x + 5) $
$ f(x) = 2x^2(3x+4) $
Bestimmen Sie die Stellen $ x_i $ an denen die Graphen der Funktionen $ f $ und $ g $ mit $ f(x) = 0,5x^2 - x^3 + 2 $ und $ g(x) = x^3 - 4 $ den gleichen Anstieg haben.
Leiten Sie aus dem dargestellten Graphen der Ableitungsfunktion $ f' $ Aussagen über das Steigungsverhalten der Funktion $ f $ ab.
Welches Verhalten zeigt $ f $ an der Stelle $ x = -2 $?

Bestimmen Sie zu den folgenden Ableitungen von Potenzfunktionen jeweils eine zugehörige Ausgangsfunktion:
$ f'(x) = 4x^3 $
$ f'(x) = 8x^7$
$ f'(x) = 0$
$ f'(t) = 10t^4$
Zeigen Sie, dass die Funktion $ f $ mit $ f(x) = |x|\cdot(1-x) $ an der Stelle $ x = 0 $ nicht differenzierbar ist.
Alle Erklärungen sind auch in einer
PDF zum Drucken
Lösungs-PDF
Weitere Arbeitsblätter
Textgleichungen mit Brüchen für Profis 2v3
31 min, 7 Aufgaben #1342Textaufgaben müssen gelöst werden indem man Gleichungen aufstellt bei denen Brüche vorkommen.
Textgleichungen mit Brüchen für Profis 1v3
39 min, 8 Aufgaben #1341Textaufgaben müssen gelöst werden indem man Gleichungen aufstellt bei denen Brüche vorkommen.
Gleichungen in Texten
54 min, 11 Aufgaben #1337Zwei Gleichungen aufstellen und dann lösen. Immer. Zum Teil sehr knifflig!
Brüche kürzen und erweitern
64 min, 6 Aufgaben #0607Das kleine Einmaleins wird hier sehr wichtig: Brüche kürzen und erweitern. Dazu stellt dieses Arbeitsblatt Aufgaben zur Verfügung.
Terme vereinfachen
35 min, 4 Aufgaben #2832Übungen zum Vereinfachen von Termen durch die vier Grundrechenarten: Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division. Unter anderem müssen gleichartige Glieder zusammengefasst und Klammern aufgelöst werden.