Einleitung

Vier Aufgabentypen zu Sinus, Kosinus und Tangens an nicht rechtwinkligen Dreiecken.
Bei den Aufgaben hat man zwar beliebige Dreiecke vorliegen, aber kommt ganz ohne Sinussatz und Kosinussatz aus.

59 Minuten Erklärungen in 5 Aufgaben von Koonys Schule.

Aufgaben

Was tun, wenn kein rechter Winkel bekannt ist?

1

Die Punkte A und B sind vom Punkt C durch unzugängliches Gelände getrennt.

Man misst $ \overline{AB} = 6\,\mathrm{km} $, $ \alpha = 75^\circ $ und $ \beta = 42^\circ $.

Wie weit sind A und B von C entfernt?

Ein Bild aus der Koonys Schule Aufgabe 2fe25.

2

Ein Schiff S peilt einen Leuchtturm L bei festem Kurs unter einem Winkel $ \alpha $ an und nach $ 8\,\mathrm{km} $ noch einmal unter dem Winkel $ \beta $.

Gemessen wurde $ \alpha = 40^\circ $ und $ \beta = 60^\circ $.

Wie groß waren zu den Zeitpunkten die Entfernungen zum Leuchtturm?

Ein Bild aus der Koonys Schule Aufgabe f4c05.

3

Vom Punkt P in einem Bergwerk werden 2 Stollen unter einem Winkel $ \alpha $ geradlinig in den Berg getrieben. Der Vortrieb zum Endpunkt S ist $ 1,5\,\mathrm{km} $ und der Vortrieb zum Endpunkt T $ 2\,\mathrm{km} $ lang. Der Winkel $ \alpha $ hat eine Größe von 55°.

Wie lang wäre ein geradliniger Verbindungsstollen von S nach T?

Ein Bild aus der Koonys Schule Aufgabe 70d5a.

4

Vom Punkt S beträgt die Entfernung zum geplanten Eingang E eines linearen Tunnels durch einen Berg $ 2\,\mathrm{km} $. Der Ausgang A ist vom Punkt S $ 8\,\mathrm{km} $ entfernt.

Der Winkel zwischen $ \overline{\mathrm{SE}} $ und $ \overline{\mathrm{SA}} $ beträgt 25°.

Wie lang wird der Tunnel?

Ein Bild aus der Koonys Schule Aufgabe 7cd5c.

PDF zum Drucken

Weitere Arbeitsblätter

Aus 3 mach 4 - Abitur GK Berlin 2008

23 min, 5 Aufgaben #1987

Original Abiturprüfung aus Berlin für den Grundkurs mit einem Glücksspielautomat. Mit dabei war die Kombinatorik, stochastische Unabhängigkeit, Bernoulli-Ketten, mindestens-mindestens Aufgabe und ein Hypothesentest.

Flächensätze - Vorwissen I

31 min, 7 Aufgaben #0037

Verschiedene grundlegende Aufgaben zu Flächensätze. Der Umgang mit dem für das Thema wichtigen Gleichungen, Flächen- und Winkelberechnungen, sowie erste einfache Aufgaben mit dem Satz des Pythagoras kommen dran.

Bernoulli-Ketten

43 min, 4 Aufgaben #1700

Es gibt vier grundlegende Aufgabentypen bei Bernoulli-Ketten. Diese werden hier einfach straightforward geübt.

IT Vorschau-Demnächst

0 min, 4 Aufgaben #7778

Cooles Blatt.

Ikarus Abitur GK Berlin 2016

64 min, 6 Aufgaben #1980

Abituraufgabe zur analytischen Geometrie für den Grundkurs mit 30 erreichbaren Bewertungseinheiten aus Berlin 2016.

Die Idee

Kontakt

kontakt@koonys.schule

+49 163 529 59 15

© Christian Schmidt - Impressum