Einleitung

Vier Aufgabentypen zu Sinus, Kosinus und Tangens an nicht rechtwinkligen Dreiecken.
Bei den Aufgaben hat man zwar beliebige Dreiecke vorliegen, aber kommt ganz ohne Sinussatz und Kosinussatz aus.

59 Minuten Erklärungen in 5 Aufgaben von Koonys Schule.

Aufgaben

Was tun, wenn kein rechter Winkel bekannt ist?

1

Die Punkte A und B sind vom Punkt C durch unzugängliches Gelände getrennt.

Man misst $ \overline{AB} = 6\,\mathrm{km} $, $ \alpha = 75^\circ $ und $ \beta = 42^\circ $.

Wie weit sind A und B von C entfernt?

Ein Bild aus der Koonys Schule Aufgabe 2fe25.

2

Ein Schiff S peilt einen Leuchtturm L bei festem Kurs unter einem Winkel $ \alpha $ an und nach $ 8\,\mathrm{km} $ noch einmal unter dem Winkel $ \beta $.

Gemessen wurde $ \alpha = 40^\circ $ und $ \beta = 60^\circ $.

Wie groß waren zu den Zeitpunkten die Entfernungen zum Leuchtturm?

Ein Bild aus der Koonys Schule Aufgabe f4c05.

3

Vom Punkt P in einem Bergwerk werden 2 Stollen unter einem Winkel $ \alpha $ geradlinig in den Berg getrieben. Der Vortrieb zum Endpunkt S ist $ 1,5\,\mathrm{km} $ und der Vortrieb zum Endpunkt T $ 2\,\mathrm{km} $ lang. Der Winkel $ \alpha $ hat eine Größe von 55°.

Wie lang wäre ein geradliniger Verbindungsstollen von S nach T?

Ein Bild aus der Koonys Schule Aufgabe 70d5a.

4

Vom Punkt S beträgt die Entfernung zum geplanten Eingang E eines linearen Tunnels durch einen Berg $ 2\,\mathrm{km} $. Der Ausgang A ist vom Punkt S $ 8\,\mathrm{km} $ entfernt.

Der Winkel zwischen $ \overline{\mathrm{SE}} $ und $ \overline{\mathrm{SA}} $ beträgt 25°.

Wie lang wird der Tunnel?

Ein Bild aus der Koonys Schule Aufgabe 7cd5c.

PDF zum Drucken

Weitere Arbeitsblätter

Lernkontrolle Potenzen

39 min, 8 Aufgaben #0994

Verschiedene Aufgaben zu Zehnerpotenzen. Zwei Textaufgaben inklusive. Bei den zwei letzten Aufgaben müssen mit Hilfe von Potenzgesetzen Terme vereinfacht werden.

Medikament Abitur GK Berlin 2016

53 min, 7 Aufgaben #1610

Abituraufgabe zur Analysis für den Grundkurs mit 40 erreichbaren Bewertungseinheiten aus Berlin 2016.

Teilweises Wurzelziehen - Rationalmachen des Nenners

52 min, 11 Aufgaben #0992

Aufgaben zum teilweisen, auch partiellen, Wurzelziehen mit Zahlen, Variablen und Faktorisieren. Einfache Aufgaben zum Rationalmachen des Nenners.

Strahlensätze *

27 min, 3 Aufgaben #4181

Die Strahlensätze werden zunächst an klassischen Aufgaben mit gegebener Skizze gezeigt und im Anschluss an Textaufgaben gefestigt.

Abschlussarbeit Klasse 9 mit Taschenrechner

42 min, 6 Aufgaben #2853

Aufgaben quer durch die 9. Klasse. Statistiken, lineare Gleichungen, Funktionen, Textgleichungen, Strahlensätze, Prozentrechnung und Flächeninhalten. Auch als Vorbereitung auf den mittleren Schulabschluss (MSA) geeignet.

Die Idee

Kontakt

kontakt@koonys.schule

+49 163 529 59 15

© Christian Schmidt - Impressum