Einleitung

Aus einer Funktion macht man eine andere Funktion, die sogenannte Ableitungsfunktion.
Die Aufgaben beschäftigen sich damit, wie das gemacht wird, und was man darüber hinaus mit der Ableitungsfunktion machen kann.
Zum Beispiel Steigungswinkel, Schnittwinkel, Tangentengleichungen oder Berührpunkte bestimmen.

92 Minuten Erklärungen in 12 Aufgaben von Koonys Schule.

Aufgaben

1

Steigungswinkel

An welchen Punkten hat die Funktion $ f(x) = 2x^3 -4x $ die Steigung 5 und an welchen Punkten den Steigungswinkel 45°?

2

Schnittwinkel

Bestimmen Sie den Schnittwinkel für $ f(x) = x^2 + 2 $ und $ g(x) = 4x $.

3

Tangentengleichung

Wie lautet die Tangentengleichung für $ f(x) = \frac{1}{3} x^3 - 1 $ an der Stelle $ x = 3 $?

4

Leiten Sie die folgenden Funktionen jeweils einmal ab.

$ f(x) = x^7+2x^6+(x+2)^3-3 $

$ f(x) = 0,5x^4 + x^{-5} + (x-0,2)^3 - 3$

$ f(x) = x^{12} + 21x^5 + (x-1)^4 - 3 $

5

$ g(x) = ax^b - 16x $

$ g(x) = cx^d + 4x $

$ g(x) = ab^c + xyz $

6

$ h(x) = -\frac{5}{x^4} - \sqrt{x^6} - \frac{1}{\sqrt[5]{x^2}} $

$ h(x) = \frac{5}{x^2} - \sqrt[3]{x^4} - \frac{1}{\sqrt[3]{x^2}}$

$ h(x) = \frac{5}{x^{3a}} - \sqrt[b]{x^c} - \frac{1}{\sqrt[3a]{x^2}} $

7


Bestimmen Sie jeweils Steigung, Steigungswinkel und die entsprechende Tangentengleichung an den Stellen $ x_1 $ und $ x_2 $.


$ f(x) = 3x^3 + 6x^2,\qquad x_1 = 1, x_2 = 0 $

8

$ f(x) = 4x^3 - 10x^2 + 2,\qquad x_1 = 2, x_2 = 0 $

9

$ f(x) = 2x^3 - x^2 + 4, \qquad x_1 = -1, x_2 = 0 $


Prüfen Sie an welchen Stellen sich die folgenden Funktionen berühren oder schneiden und bestimmen Sie ggf. Schnittwinkel oder Berührtangente.


$ f(x) = 2x^{-1}-1, g(x) = 2-x^2$

10

$ f(x) = 2(x+1)^2+2, g(x) = -0,5(x+1)^3 +2$

11

$ f(x) = (x+1)^2 + 3, g(x) = -(x+1)^3 +3$

PDF zum Drucken

Weitere Arbeitsblätter

Kathetensatz und Höhensatz

37 min, 6 Aufgaben #0045

Eine Hälfte beschäftigt sich mit Berechnungen am rechtwinkligen Dreieck. Die andere Hälfte sind schwierigere Textaufgaben.

Textgleichungen mit Brüchen für Profis 1v3

39 min, 8 Aufgaben #1341

Textaufgaben müssen gelöst werden indem man Gleichungen aufstellt bei denen Brüche vorkommen.

Arbeit - quadratische Funktionen

39 min, 4 Aufgaben #0069

Eine originale Arbeit mit 46 erreichbaren Punkten zum Thema quadratische Funktionen. Mit dabei: Linearfaktor, Satz von Vieta, Scheitelpunktsform, Optimierungsproblem und Imbiss Bronko.

BBR - Vergleichsarbeit Mathematik

59 min, 14 Aufgaben #2508

Die Vergleichende Arbeit 2015 im Fach Mathematik zum Erwerb der Berufsbildungsreife bzw. des Hauptschulabschlusses. Bearbeitungszeit: 90 Minuten. Zugelassene Hilfsmittel: Formelübersicht und wissenschaftlicher nicht grafikfähiger Standard-Taschenrechner.

Wochenübung - besondere quadratische Gleichungen

89 min, 6 Aufgaben #0065

Für sechs Tage gibt es täglich 4 Aufgaben. Eine Bruchgleichung, eine biquadratische Gleichung, eine Gleichung 3. Grades ohne Absolutglied und eine zum Knobeln.

Die Idee

Kontakt

kontakt@koonys.schule

+49 163 529 59 15

© Christian Schmidt - Impressum