Einleitung
Das Vereinfachen von Termen mit Klammern wird Stück für Stück gezeigt.
Mit dabei sind Minusklammern, das einfache und das doppelte Distributivgesetz.
Nach den Aufgaben ist man fachlich soweit sich als nächstes an die binomischen Formeln vagen zu können.
35 Minuten Erklärungen in 8 Aufgaben von Koonys Schule.
Aufgaben
Löse die Klammer auf.
$-(4+a)$
$-(b-3)$
$-(-a+7)$
$-(a+b)$
$-(x-y)$
$-(-2c-4d)$
$-(8a^2-13b^2)$
$-(-4c-5d-7e)$
$-(17x-9y-12z)$
$x-(y+z)$
$a-(b-c)$
$x-(-7+y)$
$4a-(a-b)$
$6r-(5s-8r)$
$9x-(4y+5x)$
$23c-(-9d+8c)$
$12-(4-x+y)$
$29c-(-7d-3c-5e)$
Löse die Klammern auf und fasse zusammen.
$3(x+2y)-3x$
$x(3+2x) + 2(x^2-x)$
$-3(a+b)-4a$
$-4(2a-5b) - 8b$
$3b-3(b-a)$
$5(x+3y) - 5x$
$(a+b)(a^2 - ab + b^2)$
$(a-b)(a^2-ab+b^2)$
$(2a+3b)(5a-6b+1)$
$(3x + 2y)(9x-2y-3z)$
$(5a-6b+3c)(7a-5c)$
$(10u-5v+8)(20u-13v)$
Weitere Arbeitsblätter
Glücksrad mit Urne - Übungsaufgabe Stochastik LK
21 min, 6 Aufgaben #1710Eine Übungsaufgabe, die Urne und Glücksrad kombiniert. Nebst Baumdiagrammen, Bernoulli und der summierten Binomialverteilung werden auch Gewinnerwartung und Prozentrechnung beim Kreis benötigt.
Wurzelterme vereinfachen ohne Taschenrechner
41 min, 13 Aufgaben #0990Viele verschiedene Aufgaben zum Zusammenfassen von Wurzeltermen. Dabei werden neben den Wurzelgesetzen auch binomische Formeln benötigt.
Arbeit - ganzrationale Funktionen
49 min, 3 Aufgaben #1520Klassenarbeit über ganzrationale Funktionen mit 55 erreichbaren Punkten.
Quadratische Gleichungen
40 min, 5 Aufgaben #0060Die Aufgaben führen schrittweise an das Lösen von reinquadratischen Gleichungen verschiedener Formen heran.
Kreise - Anwendung
59 min, 5 Aufgaben #8890In verschiedenen Anwendungsaufgaben müssen die Kreisformeln genutzt werden. Umstellen der Formeln, Kreisausschnitte, Prozent- und Geschwindigkeitsrechnung müssen darüber hinaus angewendet werden.