Einleitung
Es gibt vier grundlegende Aufgabentypen bei Bernoulli-Ketten. Diese werden hier einfach straightforward geübt.
43 Minuten Erklärungen in 4 Aufgaben von Koonys Schule.
Aufgaben
Berechne die Trefferwahrscheinlichkeit dafür, dass bei n Durchgängen das Ergebnis mit der Wahrscheinlichkeit p genau k-mal eintritt.
n = 5, p = 30 %, k = 2
n = 9, p = 40 %, k = 5
n = 10, p = 30 %, k = 5
n = 5, p = 70 %, k = 2
n = 9, p = 60 %, k = 5
n = 10, p = 70 %, k = 5
Berechne die Trefferwahrscheinlichkeit dafür, dass bei n Durchgängen bis zu k-mal das Ergebnis mit der Wahrscheinlichkeit p eintrifft.
n = 12, p = 10 %, k = 3
n = 6, p = 20 %, k = 1
n = 8, p = 10 %, k = 3
n = 12, p = 90 %, k = 9
n = 6, p = 80 %, k = 5
n = 8, p = 90 %, k = 5
Berechne die Trefferwahrscheinlichkeit dafür, dass bei n Durchgängen das Ergebnis mit der Wahrscheinlichkeit p mindestens k-mal eintrifft.
n = 16, p = 40 %, k = 4
n = 11, p = 10 %, k = 11
n = 8, p = 20 %, k = 3
n = 16, p = 60 %, k = 4
n = 11, p = 90 %, k = 11
n = 8, p = 80 %, k = 3
Berechne die Trefferwahrscheinlichkeit dafür, dass bei n Durchgängen das Ergebnis mit der Wahrscheinlichkeit p mindestens $k_1$-mal und höchstens $k_2$-mal eintrifft.
n = 19, p = 40 %,
P(4$\le$X$\le$15)
n = 12, p = 20 %,
P(3$\le$X$\le$9)
n = 20, p = 10 %,
P(4$\le$X$\le$16)
n = 19, p = 60 %,
P(5$\le$X$\le$14)
n = 12, p = 80 %,
P(3$\le$X$\le$9)
n = 20, p = 90 %,
P(4$\le$X$\le$16)
Weitere Arbeitsblätter
Textgleichungen mit Brüchen für Profis 1v3
39 min, 8 Aufgaben #1341Textaufgaben müssen gelöst werden indem man Gleichungen aufstellt bei denen Brüche vorkommen.
Medikament Abitur GK Berlin 2016
53 min, 7 Aufgaben #1610Abituraufgabe zur Analysis für den Grundkurs mit 40 erreichbaren Bewertungseinheiten aus Berlin 2016.
Gauß Verfahren
84 min, 7 Aufgaben #1777Für lineare Gleichungssysteme mit mehr als nur zwei Gleichungen und Unbekannten gibt es einen Algorithmus mit dem man bequemer zur Lösung kommt. Dieser wird hier zunächst gezeigt und dann bei Textaufgaben zur Anwendung gebracht.
Terme addieren und subtrahieren
43 min, 8 Aufgaben #2828Terme vereinfachen indem man gleichartige Glieder zusammenfasst und ggf. vorher noch ein paar Klammern auflöst. Auch müssen Terme aufgestellt und Zahlenmauern gelöst werden.
Arbeit - quadratische Funktionen
39 min, 4 Aufgaben #0069Eine originale Arbeit mit 46 erreichbaren Punkten zum Thema quadratische Funktionen. Mit dabei: Linearfaktor, Satz von Vieta, Scheitelpunktsform, Optimierungsproblem und Imbiss Bronko.