Einleitung
Es gibt vier grundlegende Aufgabentypen bei Bernoulli-Ketten. Diese werden hier einfach straightforward geübt.
43 Minuten Erklärungen in 4 Aufgaben von Koonys Schule.
Aufgaben
Berechne die Trefferwahrscheinlichkeit dafür, dass bei n Durchgängen das Ergebnis mit der Wahrscheinlichkeit p genau k-mal eintritt.
n = 5, p = 30 %, k = 2
n = 9, p = 40 %, k = 5
n = 10, p = 30 %, k = 5
n = 5, p = 70 %, k = 2
n = 9, p = 60 %, k = 5
n = 10, p = 70 %, k = 5
Berechne die Trefferwahrscheinlichkeit dafür, dass bei n Durchgängen bis zu k-mal das Ergebnis mit der Wahrscheinlichkeit p eintrifft.
n = 12, p = 10 %, k = 3
n = 6, p = 20 %, k = 1
n = 8, p = 10 %, k = 3
n = 12, p = 90 %, k = 9
n = 6, p = 80 %, k = 5
n = 8, p = 90 %, k = 5
Berechne die Trefferwahrscheinlichkeit dafür, dass bei n Durchgängen das Ergebnis mit der Wahrscheinlichkeit p mindestens k-mal eintrifft.
n = 16, p = 40 %, k = 4
n = 11, p = 10 %, k = 11
n = 8, p = 20 %, k = 3
n = 16, p = 60 %, k = 4
n = 11, p = 90 %, k = 11
n = 8, p = 80 %, k = 3
Berechne die Trefferwahrscheinlichkeit dafür, dass bei n Durchgängen das Ergebnis mit der Wahrscheinlichkeit p mindestens $k_1$-mal und höchstens $k_2$-mal eintrifft.
n = 19, p = 40 %,
P(4$\le$X$\le$15)
n = 12, p = 20 %,
P(3$\le$X$\le$9)
n = 20, p = 10 %,
P(4$\le$X$\le$16)
n = 19, p = 60 %,
P(5$\le$X$\le$14)
n = 12, p = 80 %,
P(3$\le$X$\le$9)
n = 20, p = 90 %,
P(4$\le$X$\le$16)
Weitere Arbeitsblätter
Wochenübung mit Klammern und Gleichungen
29 min, 7 Aufgaben #12347 Aufgaben für 7 Tage. Es müssen Klammern aufgelöst, Terme zusammengefasst und vor allem Gleichungen gelöst werden. Dabei treten unter anderem auch mal Brüche, die binomischen Formeln und die pq-Formel mit auf.
Quadratische Gleichungen
40 min, 5 Aufgaben #0060Die Aufgaben führen schrittweise an das Lösen von reinquadratischen Gleichungen verschiedener Formen heran.
Analytische Geometrie - Vermischte Aufgaben
71 min, 5 Aufgaben #1919Vektoren, Geraden und Ebenen im dreidimensionalen Raum. Die Aufgaben sind bunt gemischt. Angefangen bei Winkeln und Flächeninhalten über fehlende Koordinaten hin zu Abstandsberechnungen, Seitenverhältnissen, Ebenen und sogar Kugeln.
Rechnen mit Brüchen
53 min, 13 Aufgaben #066013 mal 5 Aufgaben zum Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren und Dividieren von Brüchen. Täglich etwas machen und 2 Wochen später ist man besser. :)
Klassenarbeit - Rechnen mit Wurzeln
27 min, 9 Aufgaben #0993Originale Arbeit einer 9. Klasse mit 60 möglichen Punkten ohne Taschenrechner zur Wurzelrechnung.