Einleitung

Übungen zum Vereinfachen von Termen durch die vier Grundrechenarten: Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division.
Unter anderem müssen gleichartige Glieder zusammengefasst und Klammern aufgelöst werden.

35 Minuten Erklärungen in 4 Aufgaben von Koonys Schule.

Aufgaben

1

Vereinfache die Terme.

$x+x$

$c + c+ d + d +e + d + e$

$a + b + b + b + a$

$9 \cdot 7x$

$2a \cdot 5b \cdot 7$

$12 \cdot 3b \cdot 2$

$\frac{1}{2} \cdot 4a$

$\frac{6}{7} \cdot \frac{2}{3} r$

$0,25y \cdot 1,5$

$5 \cdot (-8x)$

$(-13) \cdot (-7z)$

$(-5r) \cdot (-3s) \cdot (-7t)$

$8x : 4$

$42x : (-7)$

$-63y : (-9)$

2

Vereinfache die Terme.

$x \cdot x$

$r \cdot r\cdot s\cdot t\cdot t\cdot s\cdot r\cdot t$

$a^2 \cdot a^3$

$6z^2 \cdot 8z^5$

$7b \cdot (-4c) \cdot 2b^8$

$\frac{2}{3}z^2 \cdot \frac{3}{4}z^3$

$-3x^2 \cdot (-4)x^5$

$2ab\cdot 9ab$

$3x \cdot 2xy^4\cdot x^2y$

3

Vereinfache die Terme.

$3a + 4a$

$12a - 5a$

$4x + 7x + 5x$

$5c + 8c - 9c + 4c$

$4x + 7x + 5y + 9y$

$42y + 17z - 16y - 7z$

$\frac{2}{7} x + \frac{6}{7}x$

$\frac{4}{5}r + \frac{5}{2}r + \frac{7}{8}s + \frac{3}{4}s$

$9x - 17x$

$7a^2 + 5a^2 - 3a^2$

$3x^2 + 9x^2 + 12y^2 + 5y^2$

$x^2x^3 + 3x \cdot x^4 - 2x^5$

4

Multipliziere aus.

$a(b+c)$

$7(a+b)$

$(a+b)\cdot 5$

$8(r-4)$

$(z-6)\cdot 9$

$-3\cdot(x+y)$

$-4 \cdot (3-x)$

$\frac{3}{4} \cdot (r+s)$

$5(4x+3)$

$-6(8c-2)$

$2a(3x+4y)$

$(7y+z)\cdot 6x$

$7(x+y+z)$

$(r-s-4)\cdot 9$

$3a(x+8y+6z)$

$7x^2(17x-3y+5z)$

$(3a^2-7b^2-4c^2)\cdot 2abc$

$-7rs(11r^2-12rs)$

PDF zum Drucken

Weitere Arbeitsblätter

Pythagoras - Anwendungen

49 min, 6 Aufgaben #0040

Anwendungsaufgaben mit dem Satz des Pythagoras. Unter anderem werden Diagonale von Quadrat und Würfel berechnet, Berechnungen am gleichschenkligen Dreieck, Pyramide und Walmdach durchgeführt u.v.m.

Lernkontrolle Potenzen

39 min, 8 Aufgaben #0994

Verschiedene Aufgaben zu Zehnerpotenzen. Zwei Textaufgaben inklusive. Bei den zwei letzten Aufgaben müssen mit Hilfe von Potenzgesetzen Terme vereinfacht werden.

Extremwertaufgaben

72 min, 7 Aufgaben #1599

Sieben verschiedene Aufgaben mit immer derselben Fragen: wann wird's maximal bzw. minimal? Sei es ein Rechteck im Kreis, der Graph einer Funktion, eine Konservendose oder eine Marmorplatte: überall muss zuerst eine Hauptbedingung und eine Nebenbedingung aufgestellt und dann zusammen in eine Funktion gepackt werden. Letztlich wird von dieser dann jedes mal der Extrempunkt bestimmt.

Klassenarbeit Terme und Gleichungen

26 min, 5 Aufgaben #3750

Klassenarbeit einer 8. Klasse auf einem Berliner Gymnasium. Es müssen Terme vereinfacht und Gleichungen gelöst werden. Dabei müssen Klammern aufgelöst, binomische Formeln angewendet und Gleichungen aus Texten aufgestellt werden.

Abschlussarbeit Klasse 9 mit Taschenrechner

38 min, 3 Aufgaben #2852

Aufgaben quer durch die 9. Klasse. Statistik, Diagramme, Volumenberechnungen am Kegel, Funktionen und mehr im Koordinatensystem. Auch als Vorbereitung auf den mittleren Schulabschluss (MSA) geeignet.

Die Idee

Kontakt

kontakt@koonys.schule

+49 163 529 59 15

© Christian Schmidt - Impressum