Einleitung
Übungen zum Vereinfachen von Termen durch die vier Grundrechenarten: Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division.
Unter anderem müssen gleichartige Glieder zusammengefasst und Klammern aufgelöst werden.
35 Minuten Erklärungen in 4 Aufgaben von Koonys Schule.
Aufgaben
Vereinfache die Terme.
$x+x$
$c + c+ d + d +e + d + e$
$a + b + b + b + a$
$9 \cdot 7x$
$2a \cdot 5b \cdot 7$
$12 \cdot 3b \cdot 2$
$\frac{1}{2} \cdot 4a$
$\frac{6}{7} \cdot \frac{2}{3} r$
$0,25y \cdot 1,5$
$5 \cdot (-8x)$
$(-13) \cdot (-7z)$
$(-5r) \cdot (-3s) \cdot (-7t)$
$8x : 4$
$42x : (-7)$
$-63y : (-9)$
Vereinfache die Terme.
$x \cdot x$
$r \cdot r\cdot s\cdot t\cdot t\cdot s\cdot r\cdot t$
$a^2 \cdot a^3$
$6z^2 \cdot 8z^5$
$7b \cdot (-4c) \cdot 2b^8$
$\frac{2}{3}z^2 \cdot \frac{3}{4}z^3$
$-3x^2 \cdot (-4)x^5$
$2ab\cdot 9ab$
$3x \cdot 2xy^4\cdot x^2y$
Vereinfache die Terme.
$3a + 4a$
$12a - 5a$
$4x + 7x + 5x$
$5c + 8c - 9c + 4c$
$4x + 7x + 5y + 9y$
$42y + 17z - 16y - 7z$
$\frac{2}{7} x + \frac{6}{7}x$
$\frac{4}{5}r + \frac{5}{2}r + \frac{7}{8}s + \frac{3}{4}s$
$9x - 17x$
$7a^2 + 5a^2 - 3a^2$
$3x^2 + 9x^2 + 12y^2 + 5y^2$
$x^2x^3 + 3x \cdot x^4 - 2x^5$
Multipliziere aus.
$a(b+c)$
$7(a+b)$
$(a+b)\cdot 5$
$8(r-4)$
$(z-6)\cdot 9$
$-3\cdot(x+y)$
$-4 \cdot (3-x)$
$\frac{3}{4} \cdot (r+s)$
$5(4x+3)$
$-6(8c-2)$
$2a(3x+4y)$
$(7y+z)\cdot 6x$
$7(x+y+z)$
$(r-s-4)\cdot 9$
$3a(x+8y+6z)$
$7x^2(17x-3y+5z)$
$(3a^2-7b^2-4c^2)\cdot 2abc$
$-7rs(11r^2-12rs)$
Weitere Arbeitsblätter
Medikament Abitur GK Berlin 2016
53 min, 7 Aufgaben #1610Abituraufgabe zur Analysis für den Grundkurs mit 40 erreichbaren Bewertungseinheiten aus Berlin 2016.
Abschlussarbeit Klasse 9 ohne Taschenrechner
39 min, 8 Aufgaben #2850Aufgaben quer durch die 9. Klasse für Profis. Ohne Taschenrechner knifflige Terme berechnen. Außerdem Prozentrechnung, Flächeninhalte, Gleichungen umstellen, Funktionen, Textgleichungen, Strahlensätze und Wahrscheinlichkeiten. Auch als Vorbereitung auf den mittleren Schulabschluss (MSA) geeignet.
Gleichungen in Texten
54 min, 11 Aufgaben #1337Zwei Gleichungen aufstellen und dann lösen. Immer. Zum Teil sehr knifflig!
Wochenübung - besondere quadratische Gleichungen
89 min, 6 Aufgaben #0065Für sechs Tage gibt es täglich 4 Aufgaben. Eine Bruchgleichung, eine biquadratische Gleichung, eine Gleichung 3. Grades ohne Absolutglied und eine zum Knobeln.
Klausurvorbereitung - Analysis - NRW
16 min, 3 Aufgaben #1581Beispielaufgaben für die zentralen Klausuren aus Nordrhein-Westfalen vom Schulministerium. Es wird vor allem das Verständnis der Ableitungsfunktion geprüft. Wachstumsgeschwindigkeiten, Funktionsgleichungen von Tangenten und Skizzen kommen vor.