Einleitung

Aufgaben zum teilweisen, auch partiellen, Wurzelziehen mit Zahlen, Variablen und Faktorisieren. Einfache Aufgaben zum Rationalmachen des Nenners.

52 Minuten Erklärungen in 11 Aufgaben von Koonys Schule.

Aufgaben

1

Ziehe teilweise die Wurzel.

$\sqrt{32}$
$\sqrt{75}$
$\sqrt{20}$
$\sqrt{8}$
$\sqrt{162}$

2

$\sqrt{192}$
$\sqrt{125}$
$\sqrt{45}$
$\sqrt{80}$
$\sqrt{243}$

3

$\sqrt{40}$
$\sqrt{54}$
$\sqrt{42}$
$\sqrt{72}$
$\sqrt{288}$

4

Ziehe teilweise die Wurzel.

$\sqrt{4a}$
$\sqrt{25a^2b}$
$\sqrt{49xy^2}$
$\sqrt{81x^3}$
$\sqrt{16m^2n}$

5

$\sqrt{8a}$
$\sqrt{48x^4y^3}$
$\sqrt{98a^5b^3}$
$\sqrt{24a^2b^5}$
$\sqrt{54xy^3}$

6

Faktorisiere zuerst und ziehe dann teilweise die Wurzel.

$\sqrt{9a+9b}$

$\sqrt{4x-4y}$

$\sqrt{9m-27n}$

$\sqrt{36p+108q}$

7

$\sqrt{9x^2y^3-18x^2}$

$\sqrt{8ab^2+12ab^3}$

$\sqrt{12u^3v^3-8u^2v^2}$

$\sqrt{50a^2+75a^2b}$

8

Mache den Nenner rational.

$\frac{1}{\sqrt{5}}$
$\frac{5}{\sqrt{7}}$
$\frac{2}{\sqrt{26}}$
$\frac{5}{\sqrt{11}}$
$\frac{7}{\sqrt{65}}$

9

Schreibe als Quotient zweier Wurzeln und mache den Nenner rational.

$\sqrt{\frac{3}{5}}$
$\sqrt{\frac{7}{8}}$
$\sqrt{\frac{3}{13}}$
$\sqrt{\frac{8}{11}}$
$\sqrt{\frac{5}{17}}$

10

Mache den Nenner rational.

$\frac{\sqrt{2} + \sqrt{3}}{\sqrt{3}}$
$\frac{\sqrt{7} - \sqrt{12}}{\sqrt{7}}$
$\frac{\sqrt{5} - \sqrt{2}}{\sqrt{5}}$
$\frac{\sqrt{6} + 2\sqrt{3}}{2\sqrt{3}}$
$\frac{\sqrt{13} - 2\sqrt{7}}{2\sqrt{7}}$

11

$\frac{\sqrt{5}}{\sqrt{3} - 2}$
$\frac{\sqrt{8}}{\sqrt{5} - \sqrt{3}}$
$\frac{6\sqrt{7}}{\sqrt{12} + 3\sqrt{5}}$
$\frac{\sqrt{7} + \sqrt{5}}{\sqrt{7} - \sqrt{5}}$
$\frac{\sqrt{13} - 2\sqrt{7}}{\sqrt{13} + 2\sqrt{7}}$

Alle Erklärungen sind auch in einer Youtube Playlist vorhanden.

PDF zum Drucken

Alle Erklärungen sind auch in einer Youtube Playlist vorhanden.

Klasse 9 Wurzelrechnung


Weitere Arbeitsblätter

Terme und Gleichungen - Arbeit

0 min, 9 Aufgaben #TUGAA

41 Punkte Klassenarbeit für die 8. Klasse: Umfassendes Arbeitsblatt zu Termen und Gleichungen. Enthält Aufgaben zur Vereinfachung von Termen, Multiplikation, Anwendung der binomischen Formeln, Klammerauflösung, Bestimmung von Lösungsmengen und Sachaufgaben. Perfekt zur Überprüfung und Vertiefung algebraischer Fähigkeiten.

Klammern auflösen

51 min, 5 Aufgaben #3335

Aufgaben zum Vereinfachen von Termen mit Klammern. Zunächst Terme mit Minusklammern, dann welche mit doppelten Klammern (doppeltes Distributivgesetz). Am Ende, so ganz nebenbei, die binomischen Formeln und der ganze Spaß rückwärts: das Ausklammern.

Medikament Abitur GK Berlin 2016

53 min, 7 Aufgaben #1610

Abituraufgabe zur Analysis für den Grundkurs mit 40 erreichbaren Bewertungseinheiten aus Berlin 2016.

kgV und ggT

50 min, 6 Aufgaben #0010

Primfaktorzerlegung, größter gemeinsamer Teiler und kleinstes gemeinsames Vielfaches nimmt die Hälfte des Blattes ein. Die andere Hälfte sind Anwendungsaufgaben.

Diagnosetest konstruieren und argumentieren

36 min, 5 Aufgaben #4025

Aufgaben zur Konstruktion von Dreiecken mit Hilfe der Kongruenzsätze. Außerdem kommen Innenwinkelsatz, ein gleichschenkliges Trapez und die Konstruktion des Umkreises eines Dreiecks im Koordinatensystem vor.

Die Idee

Kontakt

kontakt@koonys.schule

+49 163 529 59 15

© Christian Schmidt - Impressum