Einleitung

Für sechs Tage gibt es täglich 4 Aufgaben. Eine Bruchgleichung, eine biquadratische Gleichung, eine Gleichung 3. Grades ohne Absolutglied und eine zum Knobeln.

89 Minuten Erklärungen in 6 Aufgaben von Koonys Schule.

Aufgaben

1

Löse die Gleichungen.

$x^3+8x^2-9x=0$

$(7x^2+14x+7)=24x(x+1)^2$

$(x^2-14)^2 = 5(6x^2-49)$

$x-\frac{4}{x}=0$

2

Löse die Gleichungen.

$x^3-x^2-56x=0$

$(x^3-2x^2+x)=11x^2(x-1)^2$

$(x^2+25)^2 = 111x^2-275$

$\frac{x}{x-1}=3x$

3

Löse die Gleichungen.

$2x^3-5x^2-42x=0$

$(25x^2+10x+1)^2 + 5x(5x+1)^3 = (1+5x)^3$

$(6x^2-11)(6x^2+11)=5(101x^2-181)$

$\frac{x-9}{x+1}=x$

4

Löse die Gleichungen.

$3u^3-4u^2-4u=0$

$(9x^2-6x+1)(1-3x)=(3x-1)^2$

$(2x^2-11)^2-6=29(x^2-1)$

$\frac{3x+4}{3}+\frac{18}{2-3x}=2$

5

Löse die Gleichungen.

$4z^3+9z^2+2z=0$

$(9+25x^2+30x)+(5-8x)(5x+3)^2 = 0$

$x^4-11x^2+18=0$

$\frac{x+3}{x}+\frac{x}{x-2}=5$

6

Löse die Gleichungen.

$18x^4 + 39x^3-7x^2=0$

$(x+2)^2(3x-5)=(x-2)(2+x)$

$5x^4-9x^2+2 = 0$

$\frac{7-x}{x}-\frac{x}{x+8}=5$

Alle Erklärungen sind auch in einer Youtube Playlist vorhanden.

PDF zum Drucken

Alle Erklärungen sind auch in einer Youtube Playlist vorhanden.

Klasse 9 Gleichungen Wochenübung Gymnasium


Weitere Arbeitsblätter

Prozent- und Zinsrechnung | MSA

18 min, 2 Aufgaben #5102

Zwei originale Aufgaben aus Abschlussprüfungen für den mittleren Schulabschluss (MSA) aus Berlin. Die Rechnungen sind an sich einfach. Die Schwierigkeit besteht vor allem darin die Rechnungen aus den Textaufgaben zu extrahieren.

Übungsaufgaben Wahrscheinlichkeitsrechnung

39 min, 5 Aufgaben #1652

Übungsaufgaben mit Baumdiagrammen und Abzählverfahren. Mit dabei sind das Werfen von zwei Würfeln, Urnen mit Kugeln (mit bzw. ohne zurücklegen), Kombinatorik im Modehaus und Rosinenbrötchen.

Übersicht e-Funktionen ableiten

69 min, 7 Aufgaben #6600

Schritt für Schritt werden die verschiedenen Ableitungsregeln bei e-Funktionen gezeigt und es gibt Aufgaben mit Kombinationen dieser Regeln (Konstantenregel, Faktorregel, Produktregel, Kettenregel). Das Arbeitsblatt endet mit einer typischen Kurvendiskussion über eine e-Funktion.

Kreise - Anwendung

67 min, 6 Aufgaben #8889

Flächen- und Umfangsformel des Kreises müssen in verschiedenen Aufgaben flexibel und mehrschrittig eingesetzt werden.

Gleichungen in Texten

54 min, 11 Aufgaben #1337

Zwei Gleichungen aufstellen und dann lösen. Immer. Zum Teil sehr knifflig!

Die Idee

Kontakt

kontakt@koonys.schule

+49 163 529 59 15

© Christian Schmidt - Impressum