Einleitung
Typische Aufgaben zur Differenzialrechnung. Also Ableiten, Nullstellen berechnen, Graphen skizzieren, Tangentengleichungen und Schnittwinkel berechnen und natürlich Hoch- und Tiefpunkte bestimmen.
98 Minuten Erklärungen in 8 Aufgaben von Koonys Schule.
Aufgaben
Gegeben ist die Funktion $ f(x) = x^2\cdot(x-3) $.
Ermitteln Sie die Nullstellen von $ f $ und skizzieren Sie den Graphen mit Hilfe einer Wertetabelle für $ -1 \le x \le 3 $.
Bilden Sie die Ableitungsfunktion $ f $.
Wie groß ist die Steigung der Funktion an den Stellen $ x_1 = -1 $ und $ x_2 = 1 $?
Zeichnen Sie die Steigungsfunktion in dasselbe Achsenkreuz.
Gegeben ist die Funktion $ f(x) = x^2 - 3x $.
Skizzieren Sie den Graphen von $ f $ für $ -1 \le x \le 4 $.
Wie groß ist die Steigung von $ f $ bei $ x_0 = 2 $.
Wie groß ist der Steigungswinkel von $ f $ an dieser Stelle?
Unter welchem Winkel schneidet der Graph von $ f $ die y-Achse?
Gegeben ist die Funktion $ f(x) = -\frac{1}{2}x^2 + 2x + 2 $.
Wo liegen die Nullstellen von $ f $?
Wo liegt der Hochpunkt von $ f $?
Unter welchen Winkeln schneidet der Graph von $ f $ die Koordinatenachsen?
Ermitteln Sie die Gleichung der Tangente $ t $ an die Funktion $ f(x) = x^2 - 3x $ an der Stelle $ x_0 = 2 $.
Bestimmen Sie die Tangenten der Funktion $ f(x) = -\frac{1}{2}x^2 + 2x + 2 $ in den Achsenschnittpunkten.
Gegeben sind die Funktionen $ f(x) = -x^2 + 8x - 11 $ und $ g(x) = x-1 $.
In welchen Punkten schneiden sich $ f $ und $ g $?
Wie groß sind die Schnittwinkel von $ f $ und $ g $ in diesen Punkten?
Gegeben sind die Funktionen $ f(x) = \frac{1}{3}x^3 - x^2 - 2 $ und $ g(x) = -x^2 + 4x - \frac{17}{3} $.
Bearbeiten Sie, wie in Aufgabe 6.
Gegeben sind die Funktionen $ f(x) = x^2 $ und $ g(x) = -x^2 + 4x - 2 $.
Zeichnen Sie die Funktionen für $ -1 \le x \le 3 $.
Zeigen Sie, dass die Graphen sich berühren.
Ermitteln Sie die Gleichung der Berührtangente.
Weitere Arbeitsblätter
Strahlensätze *
27 min, 3 Aufgaben #4181Die Strahlensätze werden zunächst an klassischen Aufgaben mit gegebener Skizze gezeigt und im Anschluss an Textaufgaben gefestigt.
Klassenarbeit Terme und Gleichungen
27 min, 4 Aufgaben #3749Klassenarbeit einer 8. Klasse auf einem Berliner Gymnasium. Es müssen Terme vereinfacht und Gleichungen gelöst werden. Dabei müssen Klammern aufgelöst, binomische Formeln angewendet und Gleichungen aus Texten aufgestellt werden.
Terme und Gleichungen - Arbeit
0 min, 9 Aufgaben #TUGAA41 Punkte Klassenarbeit für die 8. Klasse: Umfassendes Arbeitsblatt zu Termen und Gleichungen. Enthält Aufgaben zur Vereinfachung von Termen, Multiplikation, Anwendung der binomischen Formeln, Klammerauflösung, Bestimmung von Lösungsmengen und Sachaufgaben. Perfekt zur Überprüfung und Vertiefung algebraischer Fähigkeiten.
Übungsaufgaben zur Wahrscheinlichkeitsrechnung
29 min, 4 Aufgaben #1656Gewinnerwartung und Wahrscheinlichkeiten bei einem bzw. zwei Würfeln. Die Aufgaben beschäftigen sich hauptsächlich mit Baumdiagrammen und damit, aus dem Text herauszufinden was genau man zählen muss.
Textaufgaben mit mehreren Unbekannten
46 min, 11 Aufgaben #1336Elf Textaufgaben bei denen immer zunächst zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten aufgestellt und dann gelöst werden müssen.