Einleitung

Zwei Gleichungen aufstellen und dann lösen. Immer. Zum Teil sehr knifflig!

54 Minuten Erklärungen in 11 Aufgaben von Koonys Schule.

Aufgaben

1

Die Summe zweier Zahlen ist 40. Subtrahiert man von der ersten Zahl das Doppelte der zweiten Zahl, so erhält man 4.
Wie heißen die beiden Zahlen?

2

Die Differenz zweier Zahlen ist 4. Die Hälfte der ersten Zahl ist um 4 größer als ein Viertel der zweiten Zahl.
Wie heißen die beiden Zahlen?

3

Das Produkt zweier Zahlen ist 64. Ihr Quotient ist 4.

Wie heißen die beiden Zahlen?

4

Eine zweiziffrige Zahl ist viermal so groß wie ihre Quersumme. Vertauscht man ihre Ziffern und addiert die dadurch entstehende neue Zahl zu der ursprünglichen Zahl, so erhält man 66.
Wie heißt die ursprüngliche Zahl?

5

Vermehrt man eine zweiziffrige Zahl um ihre Quersumme so erhält man 90. Vermindert man dagegen dieselbe Zahl um ihre Quersumme, dann ergibt sich 72.
Wie heißt diese Zahl?

6

Frau E. ist heute halb so alt, wie ihre Freundin Frau D. in 40 Jahren sein wird. Frau D ist heute 6-mal so alt, wie Frau E. vor 32 Jahren.
Wie alt sind die beiden?

7

Herr A. ist heute 4-mal so alt, wie sein Sohn Lukas. Vor 2 Jahren war er 6-mal so alt, wie Lukas vor 3 Jahren.
Wie alt sind die beiden?

8

Frau B. ist heute 3-mal so alt, wie ihre Tochter Celina. In 5 Jahren wird sie 5-mal so alt sein, wie Celina vor 5 Jahren.
Wie alt sind die beiden?

9

Die Freunde Felix, Fabian und Florian sind zusammen 48 Jahre alt. Felix ist heute doppelt so alt, wie Florian vor 7 Jahren. Florian hingegen ist heute $\frac{2}{3}$ so alt, wie Felix vor 6 Jahren.
Wie alt ist Fabian heute?

10

Der Onkel von Sophia ist heute 3-mal so alt, wie Sophia in 3 Jahren und 6-mal so alt, wie Sophia vor 7 Jahren war.
Wie alt ist der Onkel?

11

Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihr Kind. In 6 Jahren wird das Kind 5-mal jünger sein als die Mutter.
Wo ist der Vater?

PDF zum Drucken

Weitere Arbeitsblätter

Flächensätze - Vorwissen I

31 min, 7 Aufgaben #0037

Verschiedene grundlegende Aufgaben zu Flächensätze. Der Umgang mit dem für das Thema wichtigen Gleichungen, Flächen- und Winkelberechnungen, sowie erste einfache Aufgaben mit dem Satz des Pythagoras kommen dran.

Integration 101

61 min, 10 Aufgaben #BDEGH

Aufgaben von leicht nach schwerer zum Üben.

Hemden mit Mängeln Abitur LK Berlin 2011

32 min, 6 Aufgaben #1720

Original Abiturprüfung für den Leistungskurs aus Berlin. Die Aufgabe dreht sich rund um Hypothesentests. Kumulierte Binomialverteilung und Standardnormalverteilung, sowie gesunder Menschenverstand werden gebraucht.

Abschlussarbeit Klasse 9 ohne Taschenrechner

39 min, 8 Aufgaben #2850

Aufgaben quer durch die 9. Klasse für Profis. Ohne Taschenrechner knifflige Terme berechnen. Außerdem Prozentrechnung, Flächeninhalte, Gleichungen umstellen, Funktionen, Textgleichungen, Strahlensätze und Wahrscheinlichkeiten. Auch als Vorbereitung auf den mittleren Schulabschluss (MSA) geeignet.

Textgleichungen mit Brüchen für Profis 1v3

39 min, 8 Aufgaben #1341

Textaufgaben müssen gelöst werden indem man Gleichungen aufstellt bei denen Brüche vorkommen.

Die Idee

Kontakt

kontakt@koonys.schule

+49 163 529 59 15

© Christian Schmidt - Impressum