Einleitung
Originale Arbeit einer 9. Klasse mit 60 möglichen Punkten ohne Taschenrechner zur Wurzelrechnung.
27 Minuten Erklärungen in 9 Aufgaben von Koonys Schule.
Aufgaben
Fasse so weit wie möglich zusammen.
$3\sqrt{2} + 2\sqrt{3} - \sqrt{2} + \sqrt{3} - 8\sqrt{2}$
$5\sqrt{a} - (7\sqrt{b} + 3\sqrt{a}) -\sqrt{a}$
Vereinfache mit Hilfe der Wurzelgesetze.
$\sqrt{6xy^3}\cdot\sqrt{24x^3y}$
$\frac{\sqrt{x^2y^3}}{\sqrt{y}}$
Vereinfache durch teilweises Wurzelziehen. Fasse dann so weit wie möglich zusammen.
$3\sqrt{169x} - 4\sqrt{225y} + 9\sqrt{196x} - 7\sqrt{400y}$
Vereinfache soweit wie möglich. (binomische Formeln)
$\left(\sqrt{5} + \sqrt{11}\right)^2$
$\left(\sqrt{6} - \sqrt{24}\right)^2$
$\left(\sqrt{12} + 3\right)\cdot\left(\sqrt{12} - 3\right)$
$\sqrt{25x^2 - 80xy + 64y^2}$
Mache den Nenner rational. (Beseitige die Wurzeln im Nenner.)
$\frac{8}{\sqrt{14}}$
$\frac{\sqrt{18}}{\sqrt{3} + \sqrt{2}}$
PDF zum Drucken
Lösungs-PDF
Weitere Arbeitsblätter
Terme und Gleichungen in Texten
57 min, 10 Aufgaben #1300Das Arbeitsblatt besteht aus 3 Teilen. Aufgestellt werden müssen Terme (1), einfache Gleichungen (2), schwierige Gleichungen (3).
Übungen - konstruieren und argumentieren
69 min, 8 Aufgaben #4030Aufgaben zur Konstruktion von Dreiecken samt Inkreis, Umkreis und Schwerpunkt, sowie besondere Vierecke wie Raute und Drachenviereck. Alle schön verpackt in Textaufgaben.
Klammern auflösen
51 min, 5 Aufgaben #3335Aufgaben zum Vereinfachen von Termen mit Klammern. Zunächst Terme mit Minusklammern, dann welche mit doppelten Klammern (doppeltes Distributivgesetz). Am Ende, so ganz nebenbei, die binomischen Formeln und der ganze Spaß rückwärts: das Ausklammern.
Anwendungsaufgaben radioaktiver Zerfall
58 min, 5 Aufgaben #6543Textaufgaben über Stoffe, die exponentiell Zerfallen. Wertetabellen, Prozente und Halbwertszeiten kommen unter anderem vor. Es sind im Wesentlichen verschiedene Aufgaben zu Exponentialfunktionen deren Wachstumsfaktor kleiner als 1 ist.
Smartphones Abitur GK Berlin 2016
44 min, 6 Aufgaben #1991Abituraufgabe zur analytischen Geometrie für den Grundkurs mit 30 erreichbaren Bewertungseinheiten aus Berlin 2016.