Einleitung

Elf Textaufgaben bei denen immer zunächst zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten aufgestellt und dann gelöst werden müssen.

46 Minuten Erklärungen in 11 Aufgaben von Koonys Schule.

Aufgaben

1

In einer Parkuhr befinden sich 10,40 €in 20 Cent und 50 Cent Münzen. Es sind insgesamt 28 Münzen. Wie viele Münzen jeder Sorte sind es?

2

Max Mustermann bekommt in einer Bank 2000$\,\euro$ in 20$\,\euro$ und 10$\,\euro$ Scheinen ausgezahlt. Es sind insgesamt 120 Geldscheine. Wie viele Scheine jeder Sorte sind es?

3

In einem Hotel mit Zwei- und Dreibettzimmern gibt es 17 Zimmer mit insgesamt 46 Betten. Wie viele Zwei- bzw. Dreibettzimmer sind es?

4

Cindy aus Marzahn kann leider nicht backen! Deshalb kaufte sie für ein Fest Bienenstich und Erdbeerschnitten. Eine Erdbeerschnitte ist genau 50 Cent teurer als ein Stück Bienenstich. Für die insgesamt 18 Kuchenstücke bezahlte sie satte 26,00€. Wie viele Stücke jeder Sorte wählte sie aus?

5

Die Summe zweier Zahlen beträgt 19. Das Fünffache der kleineren Zahl ist um eins kleiner als das Dreifache der großen Zahl. Wie heißen die Zahlen?

6

Gesucht sind zwei Zahlen, deren Abstand 22 beträgt. Das Vierfache einer Zahl und das Zehnfache der anderen Zahl ergeben zusammen 200. Wie heißen die Zahlen?

7

Die Mutter ist jetzt siebenmal so alt wie die Tochter. In fünf Jahren wird die Mutter viermal so alt sein wie die Tochter. Wie alt sind die beiden jetzt?

8

Vater und Sohn sind momentan zusammen 60 Jahre alt. In 15 Jahren wird der Vater doppelt so alt wie der Sohn sein. Wie alt sind sie jetzt?

9

Die Differenz zweier Zahlen beträgt 27. Multipliziert man die erste Zahl mit 2 und die zweite Zahl mit 3, so wird die Differenz gleich 41. Wie heißen die Zahlen?

10

Gibt ein Auszubildender einem Zweiten 3 Schrauben ab, so haben beide gleich viele Schrauben. Gibt aber der Zweite dem Ersten 2 Schrauben ab, so hat der Erste 6 Mal so viele Schrauben wie der Zweite. Wie viele Schrauben hat jeder?

11

Beim Sonntagsspaziergang sieht Herr Mustermann viele Menschen mit Hunden. Er zählt insgesamt 65 Köpfe und 178 Beine. Wie viele Menschen und Hunden ist er begegnet?

PDF zum Drucken

Weitere Arbeitsblätter

Kathetensatz und Höhensatz

37 min, 6 Aufgaben #0045

Eine Hälfte beschäftigt sich mit Berechnungen am rechtwinkligen Dreieck. Die andere Hälfte sind schwierigere Textaufgaben.

Lichtkunst Abitur GK Hamburg

61 min, 6 Aufgaben #1945

Abituraufgabe aus der zentralen schriftlichen Abiturprüfung 2005 im Fach Mathematik aus Hamburg für den Grundkurs mit insgesamt 100 erreichbaren Punkten.

Gauß Verfahren

84 min, 7 Aufgaben #1777

Für lineare Gleichungssysteme mit mehr als nur zwei Gleichungen und Unbekannten gibt es einen Algorithmus mit dem man bequemer zur Lösung kommt. Dieser wird hier zunächst gezeigt und dann bei Textaufgaben zur Anwendung gebracht.

Arbeit - ganzrationale Funktionen

49 min, 3 Aufgaben #1520

Klassenarbeit über ganzrationale Funktionen mit 55 erreichbaren Punkten.

Klassenarbeit Terme und Gleichungen

27 min, 4 Aufgaben #3749

Klassenarbeit einer 8. Klasse auf einem Berliner Gymnasium. Es müssen Terme vereinfacht und Gleichungen gelöst werden. Dabei müssen Klammern aufgelöst, binomische Formeln angewendet und Gleichungen aus Texten aufgestellt werden.

Die Idee

Kontakt

kontakt@koonys.schule

+49 163 529 59 15

© Christian Schmidt - Impressum