Einleitung
Elf Textaufgaben bei denen immer zunächst zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten aufgestellt und dann gelöst werden müssen.
46 Minuten Erklärungen in 11 Aufgaben von Koonys Schule.
Aufgaben
In einer Parkuhr befinden sich 10,40 €in 20 Cent und 50 Cent Münzen. Es sind insgesamt 28 Münzen. Wie viele Münzen jeder Sorte sind es?
Max Schneider bekommt in einer Bank 2000$\,\euro$ in 20$\,\euro$ und 10$\,\euro$ Scheinen ausgezahlt. Es sind insgesamt 120 Geldscheine. Wie viele Scheine jeder Sorte sind es?
In einem Hotel mit Zwei- und Dreibettzimmern gibt es 17 Zimmer mit insgesamt 46 Betten. Wie viele Zwei- bzw. Dreibettzimmer sind es?
Cindy aus Marzahn kann leider nicht backen! Deshalb kaufte sie für ein Fest Bienenstich und Erdbeerschnitten. Eine Erdbeerschnitte ist genau 50 Cent teurer als ein Stück Bienenstich. Für die insgesamt 18 Kuchenstücke bezahlte sie satte 26,00€. Wie viele Stücke jeder Sorte wählte sie aus?
Die Summe zweier Zahlen beträgt 19. Das Fünffache der kleineren Zahl ist um eins kleiner als das Dreifache der großen Zahl. Wie heißen die Zahlen?
Gesucht sind zwei Zahlen, deren Abstand 22 beträgt. Das Vierfache einer Zahl und das Zehnfache der anderen Zahl ergeben zusammen 200. Wie heißen die Zahlen?
Die Mutter ist jetzt siebenmal so alt wie die Tochter. In fünf Jahren wird die Mutter viermal so alt sein wie die Tochter. Wie alt sind die beiden jetzt?
Vater und Sohn sind momentan zusammen 60 Jahre alt. In 15 Jahren wird der Vater doppelt so alt wie der Sohn sein. Wie alt sind sie jetzt?
Die Differenz zweier Zahlen beträgt 27. Multipliziert man die erste Zahl mit 2 und die zweite Zahl mit 3, so wird die Differenz gleich 41. Wie heißen die Zahlen?
Gibt ein Auszubildender einem Zweiten 3 Schrauben ab, so haben beide gleich viele Schrauben. Gibt aber der Zweite dem Ersten 2 Schrauben ab, so hat der Erste 6 Mal so viele Schrauben wie der Zweite. Wie viele Schrauben hat jeder?
Beim Sonntagsspaziergang sieht Herr Zimmermann viele Menschen mit Hunden. Er zählt insgesamt 65 Köpfe und 178 Beine. Wie viele Menschen und Hunden ist er begegnet?
Weitere Arbeitsblätter
Übungen zur Differenzialrechnung
98 min, 8 Aufgaben #1560Typische Aufgaben zur Differenzialrechnung. Also Ableiten, Nullstellen berechnen, Graphen skizzieren, Tangentengleichungen und Schnittwinkel berechnen und natürlich Hoch- und Tiefpunkte bestimmen.
Aus 3 mach 4 - Abitur GK Berlin 2008
23 min, 5 Aufgaben #1987Original Abiturprüfung aus Berlin für den Grundkurs mit einem Glücksspielautomat. Mit dabei war die Kombinatorik, stochastische Unabhängigkeit, Bernoulli-Ketten, mindestens-mindestens Aufgabe und ein Hypothesentest.
Klausur Differentialrechnung
42 min, 5 Aufgaben #1565Originale Klausur mit 38 Punkten. Das Verständnis zu den Begrifflichkeiten des Themas muss gezeigt, ein Grenzwert mit Hilfe des Differentialquotienten berechnen und Potenzfunktionen mit Ableitungsregeln differenziert (abgeleitet) werden. Zusätzlich kommt das Berührproblem und das Tangentenproblem sowie eine Anwendungsaufgabe vor.
Extremwertaufgaben
72 min, 7 Aufgaben #1599Sieben verschiedene Aufgaben mit immer derselben Fragen: wann wird's maximal bzw. minimal? Sei es ein Rechteck im Kreis, der Graph einer Funktion, eine Konservendose oder eine Marmorplatte: überall muss zuerst eine Hauptbedingung und eine Nebenbedingung aufgestellt und dann zusammen in eine Funktion gepackt werden. Letztlich wird von dieser dann jedes mal der Extrempunkt bestimmt.
Klausurvorbereitung - Analysis - NRW
15 min, 3 Aufgaben #1580Drei kleine verschiedene Aufgaben zur Differentialrechnung. Man muss Sachen berechnen und begründete Entscheidungen geben. Dafür werden Potenzfunktionen 3. Grades mit Nullstellen, Tangenten, Ableitungen und Verschiebungen von Funktionen benutzt.