Einleitung

In verschiedenen Aufgaben werden gebrochene Zahlen zwischen Dezimalzahlen und echten Brüchen hin und her umgewandelt.

85 Minuten Erklärungen in 7 Aufgaben von Koonys Schule.

Aufgaben

1

Schreibe als Dezimalbruch.

$\frac{1}{10}$
$\frac{7}{10}$
$\frac{1}{100}$
$\frac{42}{100}$
$\frac{1}{1000}$
$\frac{123}{1000}$
$\frac{1}{10000}$
$\frac{1337}{10000}$
$\frac{13}{10}$
$\frac{987}{100}$
$3\,\frac{2}{5}$
$7\,\frac{76}{1000}$

2

Schreibe als Dezimalbruch.

$\frac{1}{2}$

$\frac{1}{3}$

$\frac{1}{4}$

$\frac{1}{5}$

$\frac{1}{6}$

$\frac{1}{7}$

$\frac{1}{8}$

$\frac{1}{9}$

$\frac{1}{10}$

3

Erweitere geeignet. Verwandle dann in einen Dezimalbruch.

$\frac{2}{5}$
$\frac{3}{4}$
$\frac{5}{8}$
$\frac{11}{20}$
$\frac{7}{4}$
$\frac{11}{8}$
$\frac{31}{20}$
$\frac{49}{50}$

4

Verwandle durch Dividieren in einen Dezimalbruch.

$\frac{17}{25}$
$\frac{3}{50}$
$\frac{109}{125}$
$\frac{19}{200}$
$\frac{59}{80}$
$\frac{99}{250}$
$\frac{51}{25}$
$\frac{409}{125}$

5

Erweitere geeignet. Verwandle dann in einen Dezimalbruch.

$\frac{15}{20}$
$\frac{19}{25}$
$\frac{1}{50}$
$\frac{111}{125}$
$\frac{17}{200}$
$\frac{151}{250}$
$\frac{29}{25}$
$\frac{311}{125}$

6

Verwandle durch Dividieren in einen Dezimalbruch.

$\frac{3}{5}$
$\frac{1}{4}$
$\frac{3}{8}$
$\frac{7}{8}$
$\frac{9}{20}$
$\frac{3}{40}$
$\frac{19}{16}$
$\frac{23}{50}$

7

Schreibe als Bruch. Kürze dann, falls möglich.

$0,25$

$0,15$

$0,08$

$0,811$

$0,05$

$0,008$

$14,25$

$12,125$

Alle Erklärungen sind auch in einer Youtube Playlist vorhanden.

PDF zum Drucken

Alle Erklärungen sind auch in einer Youtube Playlist vorhanden.

Klasse 6 Grundschule Brüche


Weitere Arbeitsblätter

Übersicht e-Funktionen ableiten

69 min, 7 Aufgaben #6600

Schritt für Schritt werden die verschiedenen Ableitungsregeln bei e-Funktionen gezeigt und es gibt Aufgaben mit Kombinationen dieser Regeln (Konstantenregel, Faktorregel, Produktregel, Kettenregel). Das Arbeitsblatt endet mit einer typischen Kurvendiskussion über eine e-Funktion.

Quadratische Funktionen

53 min, 6 Aufgaben #0070

Eine Einführung in quadratische Funktionen. Begonnen wird mit der Normalparabel. Das wird weiter und weiter ausgebaut bis hin zur Scheitelpunktsform und beendet mit der Übung diese in die allgemeine Form zu überführen. Ausblick könnte die quadratische Ergänzung sein.

Gartenhaus Abitur GK Berlin 2016

62 min, 6 Aufgaben #1981

Abituraufgabe zur analytischen Geometrie für den Grundkurs mit 30 erreichbaren Bewertungseinheiten aus Berlin 2016.

Klassenarbeit Wachstum und Zerfall

38 min, 5 Aufgaben #6551

Originale Klassenarbeit zum Thema Wachstum und Zerfall aus einem E-Kurs eines 10. Jahrgangs. Es wird auf den Unterschied von linearen und exponentiellen Wachstum eingegangen, Funktionsgleichungen aufgestellt, Graphen gezeichnet und Halbwertszeiten berechnet. Außerdem kommt prozentuale Ab- und Zunahme dran, sowie das Aufstellen einer Funktionsgleichung mit zwei Punkten als Zusatzaufgabe.

Kleine vermischte Übungen - Klasse 8

50 min, 12 Aufgaben #5200

Bunt gemischte Textaufgaben zu verschiedenen Themen der 8. Klasse und darüber hinaus. Etwas zum Knobeln für Schüler am Anfang des Schuljahres.

Die Idee

Kontakt

kontakt@koonys.schule

+49 163 529 59 15

© Christian Schmidt - Impressum