Einleitung

Wenn es um Anteile geht gibt es drei grundlegende Aufgabentypen. Jeweils muss der Groschen dabei fallen, damit man es auch wirklich versteht und weitere mathematische Konzepte erschließbar werden. Passend zu der Thematik beschäftigt sich die andere Hälfte des Arbeitsblattes mit der Umrechnung von Einheiten.

48 Minuten Erklärungen in 6 Aufgaben von Koonys Schule.

Aufgaben

1

Berechne den Anteil.

$\frac{1}{7}$ von $35\,\mathrm{km}$

$\frac{5}{7}$ von $35 \,\mathrm{km}$

$\frac{1}{8}$ von $24 \,\mathrm{kg}$

$\frac{5}{8}$ von $24 \,\mathrm{kg}$

$\frac{1}{4}$ von $60 \,\mathrm{min}$

$\frac{5}{4}$ von $60 \,\mathrm{min}$

$\frac{1}{5}$ von $150 \,\mathrm{m}$

$\frac{2}{5}$ von $150 \,\mathrm{m}$

2

Berechne die Ausgangsgröße.

$\frac{3}{5}$ sind $90\,\mathrm{min}$

$\frac{3}{4}$ sind $48\,\mathrm{m}$

$\frac{3}{2}$ sind $45\,\mathrm{l}$

$\frac{7}{8}$ sind $63\,\mathrm{kg}$

$\frac{7}{2}$ sind $420\euro$

$\frac{2}{3}$ sind $72\, \mathrm{m^2}$

$\frac{3}{8}$ sind $132\, \mathrm{m^3}$

$\frac{4}{5}$ sind $600\, \mathrm{g}$

3

Berechne den Bruchteil.

$15\, \mathrm{g}$ von $36\, \mathrm{g}$

$18\, \mathrm{kg}$ von $32\, \mathrm{kg}$

$12\, \euro$ von $80\, \euro$

$72\, \mathrm{l}$ von $120\, \mathrm{l}$

$256\, \mathrm{m}$ von $320\, \mathrm{m}$

$80\, \mathrm{min}$ von $120\, \mathrm{min}$

$32\, \mathrm{m^2}$ von $160\, \mathrm{m^2}$

$540\, \mathrm{m^3}$ von $720\, \mathrm{m^3}$

$8\, \mathrm{a}$ von $20\, \mathrm{a}$

4

Wandle in Gramm um.

$\frac{1}{2} \,\mathrm{kg}$

$\frac{3}{2} \,\mathrm{kg}$

$\frac{1}{4} \,\mathrm{kg}$

$\frac{5}{4} \,\mathrm{kg}$

$\frac{1}{8} \,\mathrm{kg}$

$\frac{5}{8} \,\mathrm{kg}$

$\frac{7}{8} \,\mathrm{kg}$

$\frac{11}{8} \,\mathrm{kg}$

5

Wandle in Zentimeter um.

$\frac{1}{4} \,\mathrm{m}$

$\frac{3}{4} \,\mathrm{m}$

$\frac{2}{5} \,\mathrm{m}$

$\frac{3}{5} \,\mathrm{m}$

$\frac{6}{5} \,\mathrm{m}$

$\frac{9}{10} \,\mathrm{m}$

$\frac{7}{20} \,\mathrm{m}$

$\frac{3}{25} \,\mathrm{m}$

6

Wandle in die angegebene Einheit um.

$\frac{3}{8}$ von $1\,\mathrm{kg} \,\,\,[\,\mathrm{g}\,]$

$\frac{4}{5}$ von $1\,\mathrm{m} \,\,\,[\,\mathrm{dm}\,]$

$\frac{5}{6}$ von $1\,\mathrm{h} \,\,\,[\,\mathrm{min}\,]$

$\frac{3}{2}$ von $1\,\mathrm{l} \,\,\,[\,\mathrm{ml}\,]$

$\frac{5}{8}$ von $1\,\mathrm{km} \,\,\,[\,\mathrm{m}\,]$

$\frac{5}{4}$ von $1\,\mathrm{m^2} \,\,\,[\,\mathrm{cm^2}\,]$

$\frac{1}{5}$ von $1\,\mathrm{A} \,\,\,[\,\mathrm{mA}\,]$

$\frac{4}{8}$ von $1\,\mathrm{V} \,\,\,[\,\mathrm{mV}\,]$

$\frac{1}{4}$ von $1\,\mathrm{h} \,\,\,[\,\mathrm{min}\,]$

PDF zum Drucken

Weitere Arbeitsblätter

Terme addieren und subtrahieren

43 min, 8 Aufgaben #2828

Terme vereinfachen indem man gleichartige Glieder zusammenfasst und ggf. vorher noch ein paar Klammern auflöst. Auch müssen Terme aufgestellt und Zahlenmauern gelöst werden.

Terme und Gleichungen - Arbeit

0 min, 9 Aufgaben #TUGAA

41 Punkte Klassenarbeit für die 8. Klasse: Umfassendes Arbeitsblatt zu Termen und Gleichungen. Enthält Aufgaben zur Vereinfachung von Termen, Multiplikation, Anwendung der binomischen Formeln, Klammerauflösung, Bestimmung von Lösungsmengen und Sachaufgaben. Perfekt zur Überprüfung und Vertiefung algebraischer Fähigkeiten.

Ebenengleichungen

22 min, 4 Aufgaben #1925

Überblick aller drei Arten von Ebenengleichungen und wie man jeweils von einer Form in die andere kommt. Paramatergleichung, Normalengleichung und Koordinantengleichungen werden alle untereinander umgeformt.

Klassenarbeit - Rechnen mit Wurzeln

27 min, 9 Aufgaben #0993

Originale Arbeit einer 9. Klasse mit 60 möglichen Punkten ohne Taschenrechner zur Wurzelrechnung.

Kartenspiel Abitur GK Berlin 2016

46 min, 8 Aufgaben #1990

Abituraufgabe zur analytischen Geometrie für den Grundkurs mit 30 erreichbaren Bewertungseinheiten aus Berlin 2016.

Die Idee

Kontakt

kontakt@koonys.schule

+49 163 529 59 15

© Christian Schmidt - Impressum