Einleitung
Primfaktorzerlegung, größter gemeinsamer Teiler und kleinstes gemeinsames Vielfaches nimmt die Hälfte des Blattes ein. Die andere Hälfte sind Anwendungsaufgaben.
50 Minuten Erklärungen in 6 Aufgaben von Koonys Schule.
Aufgaben
Bestimme jeweils den ggT.
$\ggT(18,\,24)$
$\ggT(28,\,42)$
$\ggT(510,\,850)$
$\ggT(112,\,126)$
$\ggT(24,\,40,\,56)$
$\ggT(78,\,208,\,156)$
Bestimme jeweils das kgV.
$\kgV(8,\,12)$
$\kgV(10,\,14)$
$\kgV(24,\,32)$
$\kgV(22,\,35)$
$\kgV(84,\,96)$
$\kgV(42,\,77,\,70)$
$\kgV(24,\,16,\,80)$
Bei einem Neubau ist jedes Stockwerk 2,55m hoch, der Keller dagegen 2,89m.
Es sollen überall Treppen mit gleich hohen Stufen eingebaut werden.
Wie hoch kann man eine Stufe höchstens machen?
Wie viele Stufen sind es dann im Keller?
Max will eine 92cm lange und 68cm breite Tischplatte mit möglichst großen, quadratischen Mosaikplättchen bekleben.
Welche Seitenlänge muss ein solches Plättchen haben? Wie viele braucht Max davon?
Auf eine Seite einer Waage werden Wägestücke mit je 42g gelegt, auf die andere Waagschale werden Wägestücke mit je 24g gelegt.
Welches Gewicht liegt mindestens auf jeder Seite, wenn die Waage im Gleichgewicht ist?
Wie viele Wägestücke muss man von jeder Sorte wählen, damit die Waage im Gleichgewicht ist?
Es gibt auch noch weitere Lösungen der Aufgabe mit mehr Wägestücken! Wie lauten diese?
Alle Erklärungen sind auch in einer
PDF zum Drucken
Lösungs-PDF
Weitere Arbeitsblätter
Ableitungsfunktion und ihre Anwendung
92 min, 12 Aufgaben #1590Aus einer Funktion macht man eine andere Funktion, die sogenannte Ableitungsfunktion. Die Aufgaben beschäftigen sich damit, wie das gemacht wird, und was man darüber hinaus mit der Ableitungsfunktion machen kann. Zum Beispiel Steigungswinkel, Schnittwinkel, Tangentengleichungen oder Berührpunkte bestimmen.
Übungen - konstruieren und argumentieren
69 min, 8 Aufgaben #4030Aufgaben zur Konstruktion von Dreiecken samt Inkreis, Umkreis und Schwerpunkt, sowie besondere Vierecke wie Raute und Drachenviereck. Alle schön verpackt in Textaufgaben.
Lineare Funktionen
54 min, 6 Aufgaben #3800Dieses Arbeitsblatt führt an lineare Funktionen heran. Weiterführend kann das Thema zum Beispiel mit Textaufgaben vertieft oder auf lineare Gleichungssysteme erweitert werden.
Textgleichungen mit Brüchen für Profis 3v3
56 min, 8 Aufgaben #1343Textaufgaben müssen gelöst werden indem man Gleichungen aufstellt bei denen Brüche vorkommen.
Abzählverfahren
54 min, 7 Aufgaben #1650Aufgaben zur Kombinatorik mit Sitzplätzen, Fußballturnieren, Silvester und defekten Batterien. Man benötigt die Abzählverfahren (mit oder ohne Reihenfolge, mit oder ohne Wiederholung). Das Lotto-Modell und Gewinnerwartung sind auch dabei.