Einleitung
Originale Klassenarbeit einer 8. Klasse aus Berlin mit 48 erreichbaren Punkten.
Vorhanden sind die Zwei-Punkte-Gleichung, Punktprüfung, diverse Verständnisaufgaben zu Steigung und Achsenabschnitt und eine Anwendungsaufgabe.
28 Minuten Erklärungen in 5 Aufgaben von Koonys Schule.
Aufgaben
Die Gerade $ g $ geht durch die Punkte P und Q. Zeichne sie in ein Koordinatensystem und bestimme daraus die zugehörige Funktionsgleichung.
$ \EPUNKT{P_1}{-1}{-4} $, $ \EPUNKT{Q_1}{2}{2} $
$ \EPUNKT{P_2}{-2}{5} $, $ \EPUNKT{Q_2}{2}{-1} $
Die Graphen der folgenden linearen Funktionen sind Geraden. Welche haben den gleichen Achsenabschnitt und welche sind parallel? Antworte in vollständigen Sätzen und begründe.
$ g_1: y = \frac{3}{4}x - 2 $
$ g_2: y = \frac{3}{5}x - 2 $
$ g_3: y = 4 + 0,6x $
Der Graph einer linearen Funktion geht durch die Punkte $ \EPUNKT{A}{0}{1} $ und $ \EPUNKT{P}{1}{-1} $. Prüfe durch Rechnung, welche der folgenden Punkte auf der Geraden $ \overline{\mathrm{AP}} $ liegt.
$ \EPUNKT{Q}{4}{-7} $
$ \EPUNKT{R}{\frac{3}{4}}{-\frac{1}{2}} $
$ \EPUNKT{S}{-3}{6} $
Bestimme die Gleichung der Geraden $ y = mx + b $ mit ...
... der Steigung $ m = 1,5 $ und dem Punkt $ \EPUNKT{P}{6}{10,2} $.
... dem y-Achsenabschnitt $ b = -4,5 $ und dem Punkt $ \EPUNKT{Q}{-2}{-9,1} $.
... der Nullstelle $ x = 3 $ und dem y-Achsenabschnitt $ b = 6 $.
Herr Weber tankt sein Auto vor einer Urlaubsfahrt voll. Der Tank fasst 48 Liter.
Sein altes Auto verbraucht durchschnittlich 7,8 Liter auf 100km.
Stelle eine Funktionsgleichung $ f $ der Restmenge im Tank in Abhängigkeit von den gefahrenen Kilometern auf.
Wie viel Liter sind nach 276km noch im Tank?
Wie weit kommt Herr Weber maximal mit einer Tankfüllung?
Alle Erklärungen sind auch in einer
PDF zum Drucken
Lösungs-PDF
Weitere Arbeitsblätter
Medikament Abitur GK Berlin 2016
53 min, 7 Aufgaben #1610Abituraufgabe zur Analysis für den Grundkurs mit 40 erreichbaren Bewertungseinheiten aus Berlin 2016.
Terme und Gleichungen - Arbeit
0 min, 9 Aufgaben #TUGAA41 Punkte Klassenarbeit für die 8. Klasse: Umfassendes Arbeitsblatt zu Termen und Gleichungen. Enthält Aufgaben zur Vereinfachung von Termen, Multiplikation, Anwendung der binomischen Formeln, Klammerauflösung, Bestimmung von Lösungsmengen und Sachaufgaben. Perfekt zur Überprüfung und Vertiefung algebraischer Fähigkeiten.
Terme vereinfachen
35 min, 4 Aufgaben #2832Übungen zum Vereinfachen von Termen durch die vier Grundrechenarten: Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division. Unter anderem müssen gleichartige Glieder zusammengefasst und Klammern aufgelöst werden.
Studienkolleg Vektoren, SS 2017
127 min, 10 Aufgaben #1818Übungsblatt der Hochschule Kaiserslautern, University of Applied Sciences, zum Thema Vektoren.