Einleitung

7 Aufgaben für 7 Tage. Es müssen Klammern aufgelöst, Terme zusammengefasst und vor allem Gleichungen gelöst werden. Dabei treten unter anderem auch mal Brüche, die binomischen Formeln und die pq-Formel mit auf.

29 Minuten Erklärungen in 7 Aufgaben von Koonys Schule.

Aufgaben

1

Vereinfache die Terme.

$\frac{1}{2}(x-1)^2+3$

$-\frac{2}{3}(x-\frac{1}{2})^2+\frac{1}{12}$

2

Löse erst die Klammern auf und fasse dann zusammen.

$75x-(18x-9y)-(3y-4x)$

$3a(7x-5)+2a(4-3x)$

3

Bestimme x.

$16x+19=5(4+3x)$

$(4x-3)\cdot5-6x=-4(5+9x)$

4

Bestimme x.

$(x-8)(x+14)+1=(x+3)(x+2)$

$(x+2)^2-(x-4)^2=11x-8$

5

Bestimme die Lösungsmenge.

$(8-x)(x+7)=52-x^2$

$(x+ 5)(x-4)=x^2-15$

6

Bestimme die Lösungsmenge.

$(x-3)^2+3(x-9)=7-(x+1)$

$(x+2)^2-4(x-1)=8-(x-2)$

7

Löse mit dem Gleichsetzungsverfahren.

$y = -x+8$
$y = x-2$

$x = 3y+7$
$x=5y+15$

PDF zum Drucken

Weitere Arbeitsblätter

Ebenengleichungen

22 min, 4 Aufgaben #1925

Überblick aller drei Arten von Ebenengleichungen und wie man jeweils von einer Form in die andere kommt. Paramatergleichung, Normalengleichung und Koordinantengleichungen werden alle untereinander umgeformt.

Felder und Kreise - GK Klausur Physik

40 min, 3 Aufgaben #6123

Originale Physik Klausur für einen Grundkurs im 2. Semester aus Berlin. 39 Punkte, 90min

Terme addieren und subtrahieren

43 min, 8 Aufgaben #2828

Terme vereinfachen indem man gleichartige Glieder zusammenfasst und ggf. vorher noch ein paar Klammern auflöst. Auch müssen Terme aufgestellt und Zahlenmauern gelöst werden.

Klammern auflösen

51 min, 5 Aufgaben #3335

Aufgaben zum Vereinfachen von Termen mit Klammern. Zunächst Terme mit Minusklammern, dann welche mit doppelten Klammern (doppeltes Distributivgesetz). Am Ende, so ganz nebenbei, die binomischen Formeln und der ganze Spaß rückwärts: das Ausklammern.

Kleine vermischte Übungen - Klasse 10

39 min, 13 Aufgaben #7400

Bunt gemischte Textaufgaben zu verschiedenen Themen der 10. Klasse und darüber hinaus. Etwas zum Knobeln für Schüler am Anfang des Schuljahres.

Die Idee

Kontakt

kontakt@koonys.schule

+49 163 529 59 15

© Christian Schmidt - Impressum