Einleitung

Die Strahlensätze werden zunächst an klassischen Aufgaben mit gegebener Skizze gezeigt und im Anschluss an Textaufgaben gefestigt.

27 Minuten Erklärungen in 3 Aufgaben von Koonys Schule.

Aufgaben

1

Die Geraden g und h sind parallel zueinander. Berechne die fehlenden Stücke.

Ein Bild aus der Koonys Schule Aufgabe 48d97.

Ein Bild aus der Koonys Schule Aufgabe 48d97.

Ein Bild aus der Koonys Schule Aufgabe 48d97.

Ein Bild aus der Koonys Schule Aufgabe 48d97.

2

Auf einem Wandertag haben die Schülerinnen und Schüler in Gruppen die Breite x des Flusses bestimmt.

Auf welches Ergebnis sind sie mit ihren Messergebnissen gekommen?

Ein Bild aus der Koonys Schule Aufgabe 0de0a.

3

Ein Schornstein wirft einen Schatten von 42m Länge. Zur gleichen Zeit ist der Schatten einer 1,80m großen Schülerin 2,25m lang.

Wie hoch ist der Schornstein?

Wie lang ist zur gleichen Zeit der Schatten eines 17m hohen Baumes neben dem Schornstein?

Wie hoch wäre der Schornstein, wenn der Schatten des Mädchens 15cm länger wäre?
Schätze zunächst.

Ein Bild aus der Koonys Schule Aufgabe b03f4.

Alle Erklärungen sind auch in einer Youtube Playlist vorhanden.

PDF zum Drucken

Alle Erklärungen sind auch in einer Youtube Playlist vorhanden.

Klasse 9 Gleichungen


Weitere Arbeitsblätter

Wochenübung - besondere quadratische Gleichungen

89 min, 6 Aufgaben #0065

Für sechs Tage gibt es täglich 4 Aufgaben. Eine Bruchgleichung, eine biquadratische Gleichung, eine Gleichung 3. Grades ohne Absolutglied und eine zum Knobeln.

Prozent- und Zinsrechnung | MSA

18 min, 2 Aufgaben #5102

Zwei originale Aufgaben aus Abschlussprüfungen für den mittleren Schulabschluss (MSA) aus Berlin. Die Rechnungen sind an sich einfach. Die Schwierigkeit besteht vor allem darin die Rechnungen aus den Textaufgaben zu extrahieren.

Vermischte Übungen MSA

36 min, 6 Aufgaben #1290

Textgleichungen, Gleichungen mit vielen Klammern, Gleichungssysteme, Textaufgaben zu Körperberechnungen und Wahrscheinlichkeiten sind Inhalt dieses Arbeitsblattes. Anspruchsvolle Aufgaben quer durchs Beet.

Weidezelt Abitur GK Berlin 2016

64 min, 6 Aufgaben #1611

Abituraufgabe zur Analysis für den Grundkurs mit 40 erreichbaren Bewertungseinheiten aus Berlin 2016. Neben Nullstellen, Extrempunkten und Wendepunkten sind außerdem dabei: Extremalproblem, Rekonstruktion einer quadratischen Funktion und Flächenberechnung.

Textgleichungen mit Brüchen für Profis 3v3

56 min, 8 Aufgaben #1343

Textaufgaben müssen gelöst werden indem man Gleichungen aufstellt bei denen Brüche vorkommen.

Die Idee

Kontakt

kontakt@koonys.schule

+49 163 529 59 15

© Christian Schmidt - Impressum