Aufgabe

Ein Holzwürfel mit roter Oberfläche wird durch 6 senkrechte Schnitte in 27 gleich große Würfel zerschnitten. Diese werden dann in eine Urne gelegt. Anschließend wird aus der Urne ein Würfel gezogen. Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeiten folgender Ereignisse:

 Der gezogene Würfel hat keine rote Seite.

 Der gezogene Würfel hat zwei rote Seiten.

 Der gezogene Würfel hat mindestens zwei rote Seiten.

 Der gezogene Würfel hat höchstens zwei rote Seiten.


Arbeitsblatt mit dieser Aufgabe

Übungsaufgaben zur Wahrscheinlichkeitsrechnung

29 min, 4 Aufgaben #1656

Gewinnerwartung und Wahrscheinlichkeiten bei einem bzw. zwei Würfeln. Die Aufgaben beschäftigen sich hauptsächlich mit Baumdiagrammen und damit, aus dem Text herauszufinden was genau man zählen muss.

Die Idee

Kontakt

kontakt@koonys.schule

+49 163 529 59 15

© Christian Schmidt - Impressum